Seite 2 von 3

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 10:21
von CAS
Zu Kurzwaffenhülsen und dem Setup kann ich nichts sagen da ich die nicht bearbeite. Bei den Langwaffenhülsen kannst du den DIE fürs jeweilige Kaliber so weit wie möglich nach unten schrauben- so sparst du den Weg beim Hebel.
Bei den Langwaffenhülsen hab ich den Cutter auf maximale Länge eingestellt. Dort trimmt er wie bei dir 0,2 mm unter max Hülsenlänge und entgratet dann auch schön- lässt sich aber auch nicht weniger einstellen. Für mich passt das weil ich genau die 0,2mm bei allen LW Hülsen abnehmen möchte.
Ich denke jedoch, dass dies von LEE gewollt sein könnte, da es sowohl bei 308,30-30 & 223 0,2mm abträgt auf der längsten Einstellung.
Sonst würd mir nur einfallen: Wenn dir das zu viel ist dann nimm einen Klemmring von nem anderen Die und schraub den Trim Die nur so weit rein das es weniger abträgt.
- ich verwend übrigens die Lee Turret 4er Presse mit den Lee Shell Holdern. An den unterschiedlichen Marken dürfts also net liegen.

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: So 31. Jan 2021, 17:56
von karl255
wie gesagt, nimmst den Lee Case Conditioning Kit, und auch noch den Holzknauf dazu
Das alles in Akkuschrauber, Handschuhe net vergessen und los gehts, da sind die Hülsen dann deutlich gleichmäßiger.
Pro Kaliber bekommst mit einem Fräser ca. 600 Hülsen durch, kannst ihn aber für versch. Hülsendurchmesser verwenden, dann wird er stumpf.

@CAS: Naja wenn ich mir das ding für 1000 Hülsen im Jahr gekauft hätt, dann hätt ichs vermutlich auch verwendet, aber wenn ich mal so
.223 zum Bearbeiten anfang, dann sind da mal so in einem Satz 1000 Hülsen durch, dann kommen noch die 308er usw.
Und da macht das Ding mit der Kurbel überhaupt keinen Sinn mehr!

PS: 357, 45, 9, 44 bearbeite ich nicht, macht keinen Sinn.
Die 357 die ich wettkampfmäßig verwende sind mittlerweile 9x geladen........

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 10:54
von CAS
Die Power Variante von dem Trimmer ist mit einem 08/15 Bitaufsatz ausgestattet für den Betrieb mit z.Bsp nem Akkuschrauber - deswegen der Zusatz Power. Man könnte auch ne Kurbel dran stecken die ist aber im Lieferumfang bei der Deluxe Power Version net dabei. Wesentlicher Vorteil für mich ist der Umstand, dass die Hülsen gleich I+A entgratet werden.
Muss man bei dem Case Conditioning Kit dann jede Hülse extra entgraten mit dem Camfer Tool oder gibts da einen universal Aufsatz für den Akkuschrauber?

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 14:31
von gynta
karl255 hat geschrieben:
So 31. Jan 2021, 17:56
PS: 357, 45, 9, 44 bearbeite ich nicht, macht keinen Sinn...
Servus
Danke für Deine Ausführungen.
Was genau meinst Du mit "macht keinen Sinn"?
Siehst Du bei einem Hülsenlängenunterschied von 0.4mm keinen Handlungsbedarf weil dies für Deine Anwendung keine Rolle spielt oder hast Du einfach keine Lust dazu?

Gruß
g

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 09:52
von CCNIRVANA
Ich habe die besten Ergebnisse mit dem RCBS Trim Pro. Ich kurbel mit der Hand, denn soviel Aufwand ist es nicht.
Gekauft in der Bucht gebraucht, aber unbenutzt und quasi neu um einen Nasenrammel. Es muss nicht immer das neueste und teuerste sein.

Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen / welcher Akkuschrauber

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 06:53
von tchibo7711
Moin,

ich trimme bisher nur Langwaffenhülsen. Das absolute Maß ist mir wurschd. Wieviel der bei mir weghaut? Keine Ahnung, Gleichmäßigkeit rulez!

Wichtig: Mit dem "normalen" Akkuschrauber bin ich nicht klargekommen. Winkelgriff geht nicht und mein blauer Bosch ist auch zu forsch am Werk. Wie manche Leute das mit der Bohrmaschine hinkriegen ist mir ein Rätsel. Ich habe mir den hier gegönnt:
https://www.hornbach.at/shop/Akku-Bohrs ... tikel.html

Gegönnt? Naja, das Ding kostet EUR 19,95 und hat einen Lithium-Akku, ist also sorgenfrei. Drehmoment lässt sich fein begrenzen, genau das richtige. Der wohnt jetzt dauerhaft auf meinem Ladetisch.

Ich verwende das ganze in einer Classic Turret. Da mache ich dann Entzündern, Sizen und Ablängen (neudeutsch: Trimmen) in einer Einspannung.

HTH,
Tchibo

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: So 14. Feb 2021, 11:28
von karl255
gynta hat geschrieben:
Di 2. Feb 2021, 14:31
karl255 hat geschrieben:
So 31. Jan 2021, 17:56
PS: 357, 45, 9, 44 bearbeite ich nicht, macht keinen Sinn...
Servus
Danke für Deine Ausführungen.
Was genau meinst Du mit "macht keinen Sinn"?
Siehst Du bei einem Hülsenlängenunterschied von 0.4mm keinen Handlungsbedarf weil dies für Deine Anwendung keine Rolle spielt oder hast Du einfach keine Lust dazu?

Gruß
g


... einfache Antwort - beides!

.... aso zur Ergänzung, die .357 Mag ist für SGKP - LM, ÖM

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: Fr 5. Mär 2021, 17:51
von Johnny123
Ich hab das Teil (Power deluxe mit Akkuschrauber) in Verwendung mit gemischten Erfahrungen...
Bei manchen Kalibern funktioniert es wirklich top, meine .308 wird auf 1/10mm wiederholgenau getrimmt, ebenso die 30-06. Hab damit am Stück 300 Hülsen durchgelassen! In anderen Kalibern (.300 Win. Mag) trimmt das Teil die Hülsen immer zu kurz. In der 9,3x62 drehen die Hüsen mit, weil sie von der Matrize nicht richtig gehalten werden. Hab mir jetzt den Lyman trimmer besorgt, über den Lee hab ich mich schon zu oft geärgert.

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: Fr 5. Mär 2021, 19:05
von Laubmasta2000
Hatte das Teil auch in Verwendung über die Bohrmaschine. Kannst vergessen, die Späne verstopfen da alles nach 2 bis 3 Hülsen. Hab das Ding dann verschenkt, solls wem anderen Ärgern.

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: Fr 5. Mär 2021, 23:23
von Salem
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Fr 5. Mär 2021, 19:05
Hatte das Teil auch in Verwendung über die Bohrmaschine. Kannst vergessen, die Späne verstopfen da alles nach 2 bis 3 Hülsen. Hab das Ding dann verschenkt, solls wem anderen Ärgern.
Nach 800 .308ern, 200 7,5ern, ichweißnitwievielen .223ern und einigen Hülsen mehrerer anderer Kaliber verstopft bei mir noch immer nix: Was ich mir bei solchen "Erfahrungsberichten" denke dürfte klar sein.

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 00:05
von gynta
Salem hat geschrieben:
Fr 5. Mär 2021, 23:23
Was ich mir bei solchen "Erfahrungsberichten" denke, dürfte klar sein.
Hatte beim Lesen den gleichen Gedanken. :roll:
Hier ist mächtig was schief gelaufen.
Da muss man schon ein schönes Eck runterfräsen um das zuwege zu bringen.
Dafür ist dieses Teil nicht gedacht.

Von der Verwendung der alten AEG "Bohrmaschine" würde ich auch abraten.
Ich kann zB. den Bosch Akku-Schraubendreher "GO Professional" empfehlen.
Der hat also keinen abgewinkelten Griff und somit einen mittigen Schwerpunkt.
Ist relativ leise und hat die ideale Drehzahl.
Schaltet sich unter Druckbelastung ein. Läuft also nicht im akkufressenden Dauerbetrieb.
Ein Chinakracher von Amazon war zwar billiger
- der war aber (erwartungsgemäß) rasch defekt.

Was nervt, ist der komische Auffangtrichter für die Späne.
Du hast trotzdem überall die Messingspäne verteilt.
Mal sehen ob mir da noch was einfällt für den 3D-Drucker...

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 08:37
von Martin_Q
gynta hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 00:05
Was nervt, ist der komische Auffangtrichter für die Späne.
Du hast trotzdem überall die Messingspäne verteilt.
Mal sehen ob mir da noch was einfällt für den 3D-Drucker...
Für den Fall, daß dem etwaigen Einfall Umsetzung folgt, möchte ich schon mal Interesse am STL bekunden ;-)

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 23:59
von Laubmasta2000
Salem hat geschrieben:
Fr 5. Mär 2021, 23:23
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Fr 5. Mär 2021, 19:05
Hatte das Teil auch in Verwendung über die Bohrmaschine. Kannst vergessen, die Späne verstopfen da alles nach 2 bis 3 Hülsen. Hab das Ding dann verschenkt, solls wem anderen Ärgern.
Nach 800 .308ern, 200 7,5ern, ichweißnitwievielen .223ern und einigen Hülsen mehrerer anderer Kaliber verstopft bei mir noch immer nix: Was ich mir bei solchen "Erfahrungsberichten" denke dürfte klar sein.
Und was willst mir jetzt unterstellen? Was hätt ich da von das Ding gut oder schlecht zu reden? Bei mir hats nicht so funktioniert wie ich es mir erwünscht hätte. Das habe ich hier dargelegt.

Und deine Aussage "Was ich mir bei solchen "Erfahrungsberichten" denke dürfte klar sein.".... ist wohl an Arroganz kaum zu überbieten.

Ich Rate wie gesagt von dem Teil ab.

Ach ja, stumpf wird das Ding auch schnell. Nach etwa 50 Hülsen kannst die Schneiden tauschen sonst ziehst einen Grat auf, der nicht mehr Lustig ist.

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: So 7. Mär 2021, 08:59
von Salem
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Und was willst mir jetzt unterstellen?
Unterstellen? Eigentlich nix. Aber wennst so nett und freundlich um eine Antwort bittest will ich Dir den Gefallen tun:
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Was hätt ich da von das Ding gut oder schlecht zu reden?
Keine Ahnung - eine Antwort auf diese Frage interessiert mich aber auch nicht wirklich.
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Bei mir hats nicht so funktioniert wie ich es mir erwünscht hätte.
Das war soweit klar.
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Das habe ich hier dargelegt.
Mhm.
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Und deine Aussage "Was ich mir bei solchen "Erfahrungsberichten" denke dürfte klar sein.".... ist wohl an Arroganz kaum zu überbieten.
Wenn ich aus Höflichkeit nicht schreibe was ich mir denke bin ich arrogant? OK, dann also anders:
Ich denke daß Du - milde ausgedrückt - handwerklich minderbegabt bist und mit dem Werkzeug nicht umgehen kannst.
Besser?
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Ich Rate wie gesagt von dem Teil ab.
Das hat man gemerkt.
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Ach ja, stumpf wird das Ding auch schnell. Nach etwa 50 Hülsen kannst die Schneiden tauschen sonst ziehst einen Grat auf, der nicht mehr Lustig ist.
Ein weiterer Beweis für die Richtigkeit des unterstrichenen Satzes.
Bei mir sind die Schneiden übrigens immer noch scharf. Seltsam? Vielleicht, aber so steht es geschrieben.

Ich wünsche noch einen erholsamen Sonntag!

Re: Lee Quick Trim Deluxe Power - Erfahrungen

Verfasst: So 7. Mär 2021, 09:10
von Landy
Salem hat geschrieben:
So 7. Mär 2021, 08:59
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Und was willst mir jetzt unterstellen?
Unterstellen? Eigentlich nix. Aber wennst so nett und freundlich um eine Antwort bittest will ich Dir den Gefallen tun:
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Was hätt ich da von das Ding gut oder schlecht zu reden?
Keine Ahnung - eine Antwort auf diese Frage interessiert mich aber auch nicht wirklich.
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Bei mir hats nicht so funktioniert wie ich es mir erwünscht hätte.
Das war soweit klar.
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Das habe ich hier dargelegt.
Mhm.
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Und deine Aussage "Was ich mir bei solchen "Erfahrungsberichten" denke dürfte klar sein.".... ist wohl an Arroganz kaum zu überbieten.
Wenn ich aus Höflichkeit nicht schreibe was ich mir denke bin ich arrogant? OK, dann also anders:
Ich denke daß Du - milde ausgedrückt - handwerklich minderbegabt bist und mit dem Werkzeug nicht umgehen kannst.
Besser?
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Ich Rate wie gesagt von dem Teil ab.
Das hat man gemerkt.
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 23:59
Ach ja, stumpf wird das Ding auch schnell. Nach etwa 50 Hülsen kannst die Schneiden tauschen sonst ziehst einen Grat auf, der nicht mehr Lustig ist.
Ein weiterer Beweis für die Richtigkeit des unterstrichenen Satzes.
Bei mir sind die Schneiden übrigens immer noch scharf. Seltsam? Vielleicht, aber so steht es geschrieben.

Ich wünsche noch einen erholsamen Sonntag!
Dem ist nichts hinzuzufügen :clap: