Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kaliber 9x25 Dillon
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1094
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
- Wohnort: Birgisch / VS / CH
Re: Kaliber 9x25 Dillon
Matrizensatz bauen lassen, bspw bei Zindel In Mainhausen.
Zuletzt geändert von Fivegunner am Sa 23. Jan 2021, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
1911 - It's like a Glock, but for men!
Re: Kaliber 9x25 Dillon
Ui, das klingt ziemlich teuer!
Re: Kaliber 9x25 Dillon
Vielleicht hat ja Maurice Drummen in der NL was. Hab schon öfter da bestellt, keine Probleme und gute Preise. Ob er aber die 9x25 Matrizen hat, keine Ahnung
Pfiat Eich God
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Re: Kaliber 9x25 Dillon
Wenn sonst gar nix mehr geht, wäre auch Triebel eine gute Anlaufstelle.
Pfiat Eich God
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Re: Kaliber 9x25 Dillon
Danke
Den Holländer hab ich mal angefragt.
Bin gespannt ob er was hat.
Danke für den Tipp!
Den Holländer hab ich mal angefragt.
Bin gespannt ob er was hat.
Danke für den Tipp!
Re: Kaliber 9x25 Dillon
Danke, auf die hab ich gar nicht gedacht.
Hab schon eine Mail geschrieben.
BTW. Beim Zindel hab ich auch angefragt und bin mit einer Bestellung für eine 50AE Vollkalibriermatrize geendet.
Hab schon eine Mail geschrieben.
BTW. Beim Zindel hab ich auch angefragt und bin mit einer Bestellung für eine 50AE Vollkalibriermatrize geendet.

Re: Kaliber 9x25 Dillon
So, kleines Update.
Ich habe jetzt einen Matrizensatz direkt von Dillon bekommen.
Das umformen funktioniert super und auch die Geometrie der Hülse passt sehr gut.
Nur der Hals wird zu weit eingezogen und somit kann ich kein Geschoss setzen.
Gehe ich richtig in der Annahme dass ich das Problem mit einer Aufweitmatrize beheben kann?
Danke
Greetings Oliver


Ich habe jetzt einen Matrizensatz direkt von Dillon bekommen.
Das umformen funktioniert super und auch die Geometrie der Hülse passt sehr gut.
Nur der Hals wird zu weit eingezogen und somit kann ich kein Geschoss setzen.
Gehe ich richtig in der Annahme dass ich das Problem mit einer Aufweitmatrize beheben kann?
Danke
Greetings Oliver


- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Kaliber 9x25 Dillon
Wenn der innendurchmesser des Hülsenhalses zu gering ist wird dir vermutlich nur eine Standard-Aufweitmatrize alleine nicht helfen.
Abhilfe könnte da ein Innenaufweiter aus der LW-matrizen-Fraktion schaffen. Aber da darfst mich zum passenden DM nicht fragen.
Eventuell kann dir da in einigen amerikanischen Foren geholfen werden, dort ist die 9x25 weniger exotisch.
Abhilfe könnte da ein Innenaufweiter aus der LW-matrizen-Fraktion schaffen. Aber da darfst mich zum passenden DM nicht fragen.
Eventuell kann dir da in einigen amerikanischen Foren geholfen werden, dort ist die 9x25 weniger exotisch.
Re: Kaliber 9x25 Dillon
Danke für den Tip.
Ich hab mir trotzdem mal einen Universalaufweiter bestellt. Kostet eh kaum was und wer weiß für was ich den nochmal brauchen kann.
Greetings Oliver
Ich hab mir trotzdem mal einen Universalaufweiter bestellt. Kostet eh kaum was und wer weiß für was ich den nochmal brauchen kann.
Greetings Oliver