Seite 2 von 2

Re: Wiederlade Einmaleins

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 19:50
von Marc
Hallo!

kemira hat geschrieben:Nur Staubsaugen ist in dem Zimmer tabu - ein paar Krümelchen vom Pulver machen sich u.U. doch mal davon...



Und warum soll das ein Problem sein, dort auch Staubzusaugen?

Ein grübelnder Marc

Re: Wiederlade Einmaleins

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 19:58
von Charles
Das frage ich mich auch. Zuletzt habe ich in meiner Kammer Staubgesaugt, da waren Pulverbröseln der letzten 10 Jahre am Boden gelegen. Also eine schöne Menge Nitro- und Schwarzpulver. Und? Weder ist der Staubsauger in die Luft gegangen noch das Staubsackerl hat gebrannt.

Habe aber natürlich nach dem Saugen das Staubsackerl gleich entsorgt, sicher ist sicher.

Re: Wiederlade Einmaleins

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 20:49
von kemira
Marc hat geschrieben:Hallo!

kemira hat geschrieben:Nur Staubsaugen ist in dem Zimmer tabu - ein paar Krümelchen vom Pulver machen sich u.U. doch mal davon...



Und warum soll das ein Problem sein, dort auch Staubzusaugen?

Reine Vorsichtsmaßnahme, nachdem mir ein Kollege erzählt hat, sein Sauger hätte Feuer gefangen.
Keine Ahnung obs Quatsch war, aber mir liegt mein Sauger sehr am Herzen...

Re: Wiederlade Einmaleins

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 09:49
von pointi2009
Bild

sry für offtopic :lol:

Re: Wiederlade Einmaleins

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 10:26
von brummbaer72
kemira hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Hallo!

kemira hat geschrieben:Nur Staubsaugen ist in dem Zimmer tabu - ein paar Krümelchen vom Pulver machen sich u.U. doch mal davon...



Und warum soll das ein Problem sein, dort auch Staubzusaugen?

Reine Vorsichtsmaßnahme, nachdem mir ein Kollege erzählt hat, sein Sauger hätte Feuer gefangen.
Keine Ahnung obs Quatsch war, aber mir liegt mein Sauger sehr am Herzen...


Ich würde auch die Finger vom Sauger machen, da sich in Ausnahmefällen durch statische Aufladung etc. Microfunken bilden können die ausreichen um leicht entflammbare Substanzen auch tatsächlich zu entzünden. Die wahrscheinlichkeit dafür ist gerning, aber dennoch gegeben. Wo ich wiederlade wird gekehrt, ge-kärcher-t und aufgewaschen aber nicht gesaugt. Teppiche haben beim Wiederlade-Arbeitsbereich sowieso nichts zu suchen (Schwermetallstaub, etc.)

Re: Wiederlade Einmaleins

Verfasst: So 14. Aug 2011, 22:27
von Arminius
Hallo!

Gute Tipps - alle!

Staubsauger - Nono, kann Staub zur Explosion bringen. Besonders Pulverstaub. Kehren ...

Anfängerausrüstung = LEE!

Die denken nämlich an so Anfänger , und ihre Ausrüstung ( bes Sets ) und Instruktionen sind darauf abgestimmt.

Bei FFW ist erst auf einem sehr hohen Level besseres notwendig. Wenn überhaupt.

Trimmen = LEE!

DEPPENSICHER!

Und gut! - "Case lenght gauge and shell holder" & "cutter and lock stud".

Für jedes Kaliber, das ich wiederlade, und eine gute Idee das vorsorglich für seltene Kaliber, die man noch gar nicht wiederladet, zu kaufen!!!!!!!!!!

Für Langwaffenkaliber würde ich mir auf JEDEN Fall das factory crimp die von LEE kaufen, nicht unbedingt verwenden für alle Ladungen, aber es ist gut, es zu haben, zB für Jagdladungen ...

Für jeden Wiederladefall: wenn du Anfänger bist, nimm ein für die Patrone um die´s geht MITTELSCHNELLES Pulver!!

9 mm: N 330 oder 340 oder Unique ...

geht auch für sehr gut .357 oder .44 Mag ( aber auf max kommst du da nicht hin!! Das ist auch nicht der Sinn )

.30-06: 4350 ( oder 4895 )

IMR oder H oder AA.

Bitte als Anfänger NICHT für Langwaffen Halbautomaten laden!!!

Und vorher:

lesen ( Speer Reloading Manual ), lesen ( Lyman Manual ), lesen ( Hornady Manual ), lesen ( LEE ), lesen, lesen ...

Hermann

P.S.: immer noch Top für das Erklären von Problemen: Meyer´s Wiederladebuch!!!!!