ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiederladen von 45 acp

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von mgritsch » Do 29. Mär 2012, 14:54

archer, frag bei gewo an, da hat auch unlängst ein freund von mir erfolgreich eine bezogen :)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von archer » Do 29. Mär 2012, 14:55

:) guter Tipp! danke

buckshot

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von buckshot » Do 29. Mär 2012, 15:04

archer hat geschrieben: Zündhütchen CCI large Pistol. S&B sollen ziemlich hart sein und ein Krampf beim laden..

im gegenteil - S&B ZH sind eher weich - nur die S&BHülsen sind großteils krampf... - (fioochi ZH sind rel. hart - kann problematisch sein bei wolff feder in der glock...)

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von archer » Do 29. Mär 2012, 15:25

oh Stimmt das waren die Hülsen.. Hab in letzter Zeit ziemlich viel gelesen. komm schon einiges durcheinander^^

Danke fürs richtigstellen!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Wiederladen von 45 acp

Beitrag von doc steel » Fr 30. Mär 2012, 08:43

buckshot hat geschrieben:
archer hat geschrieben: Zündhütchen CCI large Pistol. S&B sollen ziemlich hart sein und ein Krampf beim laden..

im gegenteil - S&B ZH sind eher weich - nur die S&BHülsen sind großteils krampf... - (fioochi ZH sind rel. hart - kann problematisch sein bei wolff feder in der glock...)

Du verwechselst was.... S&B Zh sind nach Ginex so ziemlich die haertesten. Fiocchi hingegen gehören zur weichen Sorte. Ich seh's ja bei mir. Meine Shadow müsste viel mehr Fehlzuendungen haben wenn die Fiocchi hart waeren.







Tapatalking Doc

buckshot

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von buckshot » Fr 30. Mär 2012, 09:26

doc steel hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:
archer hat geschrieben: Zündhütchen CCI large Pistol. S&B sollen ziemlich hart sein und ein Krampf beim laden..

im gegenteil - S&B ZH sind eher weich - nur die S&BHülsen sind großteils krampf... - (fioochi ZH sind rel. hart - kann problematisch sein bei wolff feder in der glock...)

Du verwechselst was.... S&B Zh sind nach Ginex so ziemlich die haertesten. Fiocchi hingegen gehören zur weichen Sorte. Ich seh's ja bei mir. Meine Shadow müsste viel mehr Fehlzuendungen haben wenn die Fiocchi hart waeren.
Tapatalking Doc

die aussage irritiert mich, meine erfahrungen sind gegenteilig: hatte anfangs wolff federnkit in der G17 (vom händler aufschwatzen lassen...) - bei S&B muni keine probleme, fiocchi (fabriksmuni) 20% nicht gezündet - originalfeder wieder rein, keine probleme.
die shadow hatte mit keiner muni bisher problem (mamba federn...)

auch beim bezündern merkt man, dass die s&b zh aus einem weicheren material sind

p.s. falls wer ein wolff federkit für glock sucht, hab eines abzugeben... :mrgreen:

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von archer » Fr 30. Mär 2012, 09:56

jetzt bin ich auch verwirrt :)

buckshot

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von buckshot » Fr 30. Mär 2012, 10:08

archer hat geschrieben:jetzt bin ich auch verwirrt :)


in dubio pro doc... - es is da ödare und stopft scho länga...
(wer weiß, vielleicht verwenden die bei S&B auch ZH von Fiocchi und umgekehrt.... :o )

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von Arminius » Fr 30. Mär 2012, 20:27

Zu Wolff Kits:

es gibt RP und XP Federn ...

bei der Glock:

Schliessfeder: XP, am besten mit eigener Führungsstange

Schlabo Feder: jeder wie er meint. Bei mir ist XP drin ... und zündet gut.

Ich schiesse aber nicht Match ( mit der Glock ), sondern habe sie für ITSHTF und einfach Übungsschiessen ... das niedrigste Abzugsgewicht ist nicht mein Ziel ... ( Steuerfeder ist aber 2 kg, und ein bissi polieren ist auch gut )

Hermann
Zuletzt geändert von Arminius am Fr 30. Mär 2012, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von mgritsch » Fr 30. Mär 2012, 20:34

wtf ist ITSHTF?
hat das was mit happy tree friends zu tun?
ich bin ja nicht ganz unbelesen was abkürzungenbetrifft, aber die ist mir völlig neu...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von BigBen » Fr 30. Mär 2012, 20:37

ich denk er hat SHTF einfach um "IF THE" erweitert...also if the shit hits the fan ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von Arminius » Fr 30. Mär 2012, 20:52

US Forum Standardphrase!

If the Sh.. hits the fan

:-)

oder ROTFLMAO - rolling on the floor, laughing my a$$ off!

Besser lernen ... ;-)

H
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von Arminius » Fr 30. Mär 2012, 21:39

Meine Tipps:

WiederladebüchER!

Kein Cent unnötig ausgegeben!

LEE no 2, Speer ( die Bibel des Wiederladens ), Hornady ...

fang mit einer billigen Ein Stationen Presse an. Das ganze Zubehör kannst eh weiter nutzen, und die Presse auch!

Wenn ganz billig, dann zB zum entzündern später, wenn besser, dann für Gewehrpatronen auf ewig.

.45 ACP: Merke dir:

Hensely & Gibbs # 68.

Das Original gibts nicht mehr, aber etliche giessen noch damit, und wenn steht "H & G # 68" type, dann weiss du bescheid. Achtung: nicht alle 45er verdauen sie störungsfrei, aber wenn sie´s tun ( Wilson # 47 Magazine!!! ), dann bist happy.

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von mgritsch » Fr 30. Mär 2012, 22:56

Arminius hat geschrieben:US Forum Standardphrase!

If the Sh.. hits the fan

:-)


:headslap:
google hat zwar viele hits aber keine erklärung ausgespuckt.


oder ROTFLMAO - rolling on the floor, laughing my a$$ off!

Besser lernen ... ;-)


das ist 08/15 IRC-sprech. hab ich schon vor 15 jahren fließend beherrscht :)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von archer » Mo 2. Apr 2012, 20:32

Habe gerade mit Los.si eine Antwort erhalten. Blei geschosse werden für ein par Monate nicht vervügbar sein.. Nur Kupfer (92€ pro 1000) und silverplated (100€ pro 100)
Habt ihr sonst noch günstige gute Bezugsquellen für günstige Geschosse?
Ares is auch so um die 100€ pro 1000 Geschosse...

Danke euch

Antworten