ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiederladen für Anfänger

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
artschi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:11
Wohnort:

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von artschi » Mi 25. Feb 2015, 16:08

Vielen Dank doc, für die tips.

Doc, was habe ich bemerkt, du sorgst für die gute Stimmung und Humor, das ist zu loben, nicht böse sein.
Vor kurzem habe ich gelesen die Thema mit Pulverkanister, bitte lacht jetzt ned und.. und- Autor war doc steel.
Lustig, da wird sich Mensch leicht wie zuhause fühlen.
-----------------------------------------------------------------------

Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von sauersigi » Sa 14. Mär 2015, 11:19

Einen hab ich noch:
Weiss jemand aus verlässlicher Quelle was S&B in die 124gn RN Schütte als Treibladung einfüllt?
Es sind genau 5, 00 gn von einem , überwiegend flachen runden Was auch immer..... verladen.
Danke für die Info.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Reaper » Sa 14. Mär 2015, 11:51

Also ein rundes Plättchenpulver?

Mit einem Bild und dem mittleren Blättchenpulver könnte man vielleicht orakeln, aber so wär es schon eher Zufall.

Dazu kommt, dass die Munitionshersteller andere Möglichkeiten haben wie wir, um an Pulver zu kommen.

Bei S&B könnte eine Tendenz zu Lovex bestehen, muss aber nicht.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von sauersigi » Sa 14. Mär 2015, 14:54

Ja genau! Rundes Plättchenpulver.... habs aber verschüttet, deswegen kein Foto, so wichtig ist es auch nicht...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von sauersigi » Di 9. Jun 2015, 07:57

Sodala,
Ich bin grad wieder am Tüfteln und ersuche euch um "Denkenhelfen"
Ich möchte meine 9mm so lange wie möglich setzen um den rotationslosen Freiflug des Geschosses zu verringern.
Momentan bin ich bei 29, 2mm
Nach Ausmessen des Patronenlagers und der Magazine sind bis 30mm möglich. Leere Patronen mit RN aber auch HP repetieren sauber bis 30 mm durch...
In meinen Sigs ist ein recht langer Übergangskonus vom Hülsenrand bjs zu den Zügen, daher meine Überlegung
Hat mein Plan generell Sinn, oder soll ichs gleich vergessen....
Ich denke mir auch dass ich dann einiges mehr an D032 einfüllen muss als die Tabelle bei Lovex hergibt.....

Ev hat wer Erfahrungen mit dieser Fragestellung?
Danke
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Salem » Di 9. Jun 2015, 08:59

Zu: "... rotationslosen Freiflug des Geschosses zu verringern": Das sind gleich 2 Paar Schuhe:
Rotationsloser Geschossweg ist erwünscht, warum willst Du den auf 0 verringern? Zwengs der Präzi? Willst mit der 9mm benchresten?
Freiflug wird eine 9mm kaum haben, ich zumindest kenne keine, daher ist mir deine unbegründete Angst davor nicht ganz klar.
Sogar alte Gewehre deren Übergangskegel sooooo lang ist dass das Geschoß tatsächlich Freiflug hat schiessen immer noch ganz passabel,
zumal die alten Rundkopfgeschosse - so der Plan - genügend Platz hatten um eine sog. "Stauchführung" zu erfahren.
In einer modernen 9mm wirst Du soetwas allerdings nicht finden, Deine Bemühungen einen "Freiflug" zu minimieren sind daher unnötig.
Die Geschosse ins Zug-Feld-Profil zu setzen kann allerdings Nachteile bringen: Ein etwas zu "maximaltolerantes" Geschoß kann sich da beim
Zuschnappen des Verschlusses schon mal ins Laufprofil klemmen, vom erhöhten Gasdruck beim Verfeuern mal abgesehen: Was ist wenn die Standaufsicht
gerade dann "Feuer HALT, Entladen, Sicherheit herstellen" anordnet? Dann mergelst voll umsonst herum. Präzi geht auch ohne Max-PGL, und zwar unproblematischer.
Die Hersteller haben sich bei der angegebenen PGL schon was dabei gedacht, ich würde sie nicht überschreiten. PGL bei meiner
derzeit verwendeten Ladung: 26,6mm, trifft präzise, geht zuverlässig rein und auch wieder raus, dreckt nit. Wennst aber unbedingt eine längere Patrone willst:
Steig auf 9x23 um. ;)
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von sauersigi » Di 9. Jun 2015, 11:30

Hi Salem,

Ja, in den Grundzügen hab ich mir schon gedacht dass meine Frage sinnbefreit ist, ich wollte halt nur das möglichste rauskitzeln..... :headslap:
So hab ich nun weniger Probiererei und bleib bei meinen Laborierungen.
Danke
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Reaper » Di 9. Jun 2015, 12:40

Jeder anders.

Ich messe für meine Waffen alle maximalen OALs aus, und setze dann z.B. bei den Pistolen um 0,1mm zurück.
So verfahre ich mit der 9mm Luger, der .40 S&W und der .45 ACP.

Du hast mehr Pulverraum und damit einen größeren Bereich um mit Pulvern rumzuspielen, gleichzeitig sinkt der Anfangsgasdruck, was Hülsen und Waffe schont und imho auch zu gefühlt sanfterem Rückschlag beiträgt.

Nach zig Versuchen in den letzten fünf Jahren bin ich überzeugt, dass dadurch zum Einen die Funktion gesteigert wird (längere Patronen treten in einem flacheren Winkel in das Lager ein, es kommt weniger zu Klemmern) und die Präzision kaum bis gar nicht beeinträchtigt wird, im Gegenteil.

Bei der .223 setz ich ca. 0,5mm zurück und bei größeren Kalibern, bis hoch zur 30-06, um bis zu 1,0mm.
Bei den LW variiere ich aber schon die OAL in Bezug auf Präzi etwas.

Limitierender Faktor ist selbstsverständlich immer das Magazin, soweit vorhanden.

Ich fahre so sehr gut.
Andre werden andre Erfahrungen gemacht haben.
Mir auch recht.
:)
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Salem » Di 9. Jun 2015, 14:32

Meine Erfahrung:
Der Eintrittswinkel der Patrone ins Lager ist zwar auch von ihrer Länge abhängig (anonanit), vielmehr noch jedoch vom
Magazin (-Lippen), Zuführrampe und Bauart des verwendeten Systems. An der maximal möglichen PGL laborierte 9Para, 7.65er u. .45er
(.40er habe ich nicht) neigten bei mir signifikant mehr zu Zuführstörungen als - probehalber - "zu kurze" Laborierungen - der Mittelweg aus beidem,
(weit unter der Max-PGL) erwies sich dann praktisch immer als der gangbarste. Da ich mich von der Min-Ladung aus "hinaufarbeite" und eh von Haus aus
eher gasdruckschwache Scheibenladungen produziere ist ein Vergrössern des Pulverraumes und der damit einhergehende sinkende
Anfangsgasdruck zuallererst die Ursache für ungenügende Verbrennung der verwendeten Pulvercharge. Um dies auszugleichen müßte
ich die Ladung wieder erhöhen - inwiefern dies die Waffe schont erschliesst sich mir nicht. Weil ich die Sortenreinheit meiner 9mm Luger
Hülsen auf den ihnen gemeinsamen Aufdruck "9mm" beschränke, sie weder tumble noch sonstwie aufhübsche o. liebkose ist eine Schonung
derselben vergebliche Liebesmüh ("Verbrauchsmaterial") und wird nicht praktiziert. Da ich für meine Ladungen jeweils ein Alternativ - Geschoß
sowie ein Alternativ - Pulver bereits erprobt und als Ladung festgelegt habe (Stichwort "Verfügbarkeit bei akzeptablem Preis") kann ich mir das
"...um mit Pulvern rumzuspielen..." sparen, die meisten der z.T. völlig überteuerten Sorten können ohnehin nix besser als - in
diesem Falle für die genannten Kaliber - N320 und D032.

Witzig eigentlich wie unterschiedlich einzelne Erfahrungwerte aussehen können, dem @Sauersigi wird wohl nix anderes übrigbleiben
als selbst Erfahrung zu sammeln - nur um dann eine dritte Meinung zu vertreten, wetten... ;)
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von sauersigi » Di 9. Jun 2015, 15:15

Hallo Freunde,
Ja ich sammle weiter.......ist schon spannend die Wiederladerei.
Möchts nicht mehr missen!
Werde ein paar mit 29, 6 bis 29, 9 probieren und mich von unten rantasten.

Ich berichte .........
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von sauersigi » Mo 3. Aug 2015, 18:34

Sodala,
Alles über 29, 2mm war eine Schnapsidee!
Toprezept für die Xsix, 4, 1gn mit 29, 2mm und 124gn Kegelstumpfgeschoss, mit Rn ist das Ergebnis gleich.
Damit sind die 10 dauerhaft zu halten!

Für meine Glock 17, die damit auch gut funktioniert, die Streukreise aber deutlich größer sind, erlaube ich mir die Frage ob wer einen brauchbares Rezept teilen möchte?
An Geschossen habe ich 124gn Rn, Hs, Kegelstumpfgeschosse, und auch Ares in 124gn,
Sollte ich was leichteees probieren?

Danke für eure Rückmeldung
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6838
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von gunlove » Di 4. Aug 2015, 11:28

@sauersigi
Nachdem du mich in einem anderen Thread schon mehr oder weniger dezent darauf hingewiesen hast, dass du "eine Frage zu einem Glockrezept laufen hast",
bin ich ja schon fast dazu verpflichtet auch hier was zu schreiben. ;) Folgende Ladungen (Alle Angaben ohne Gewähr.) habe ich in Verwendung:

145grs. H&N CUHS TC .356"
3,8grs. N340
OAL: 27,90mm

oder

125grs. H&N CUHS TC .356"
4,1grs. N320
OAL: 27,80mm

oder

125grs. H&N CUHS RN .356"
5,0grs. N340
OAL: 29,00mm


Wobei mein persönlicher Favorit die Ladung mit den 145grs. schweren Geschossen ist.
Bei den H&N CUHS HP bin ich selber noch am tüfteln, da hat sich bisher noch keine Laborierung wirklich aufgedrängt.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von sauersigi » Di 4. Aug 2015, 13:18

Servus Gunlove,
Danke, da kann ich mich mal hintasten, werde mal kürzer setzen. Und gleich mal Geschosse bestellen..
reload-smile
:obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers:
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Reaper » Di 4. Aug 2015, 13:22

Bei meiner Glock 17 flogen komischerweise leichte Geschosse bis 115gr. oder schwere Geschosse über 140gr. gut.

Keine Ahnung warum das so war.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6838
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von gunlove » Di 4. Aug 2015, 13:51

sauersigi hat geschrieben:Servus Gunlove,
Danke, da kann ich mich mal hintasten, werde mal kürzer setzen. Und gleich mal Geschosse bestellen..
reload-smile
:obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers:

Bestell dir aber sicherheitshalber vorerst nur eine geringe Menge an Geschossen, weil es genug Leute gibt, welche die von Reaper genannten Erfahrungen auch gemacht haben und deshalb auf die Leichtgewichte unter den Geschossen setzen. Die Dienstmunition z. B. hat nur 100grs. Geschossgewicht und schießt sich auch nicht so schlecht.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten