ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Mo 24. Okt 2016, 22:31

Ich werde nichts tun ohne entspr. Informationen. QL begeistert mich auch nicht, habe jetzt mehr Fragen wie vorher und die Ergebnisse variieren mächtig, ob mich das weiter bringt?
Hab ich deinen Link verpasst, das Forum habe ich jetzt gefunden. Welche Komponeten und Waffe verw. du?
Grüsse

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von TangoShooter » Mo 24. Okt 2016, 22:49

Verwende eine Rettinger (Bayerischer Büchsenmacher) 2011, großteils auf STI Basis mit proprietärem Kompensator.
Vihta N350 (7,2 gr) mit LOS 123 gr RN und Fiocci SP gibt mir bei OAL 30,4 mm 165 Faktor.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Mo 24. Okt 2016, 22:52

Cool! die Waffe sagt mir noch nichts.
Grüsse

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von alfa15533 » Di 25. Okt 2016, 09:12

DesertEagleCal50 hat geschrieben:[emoji106]
9 Major, ich bekomme keine Laborierung im Qickload hin wo nur annähernd Major angekratzt wird. Wie machst du das? Hab auch keine Ahnung ob meine Wumme das aushält.


Also ich möchte dir echt nicht zu nahe treten aber solltest nicht bevor du an eine 9mm Major überhaupt denkst eine ordentliche standard 9mm ladung zusammenbringen? du bist noch ganz am anfang beim wiederladen und kämpfst noch mit grundlegenden sachen, ich glaube du solltest es etwas langsamer angehen und dich vorher wirklich mit den Basics beschäftigen bevor du mit den "großen jungs" mitspielst! :think:
ist echt nur ein gut gemeinter rat von mir!

und quickload für KW kaliber finde ich ziemlich bescheiden, ich verwende es eigentlich nur für meine LW!

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von Jo_Kux » Di 25. Okt 2016, 09:23

DesertEagleCal50 hat geschrieben:Dremel, hast ein Foto?

NEINNNNNN, mit der Hand... du willst da ja keine 5mm abtragen
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von alfa15533 » Di 25. Okt 2016, 09:49

DesertEagleCal50 hat geschrieben:Tja nun ist das reinhüpfen auf Position so knackig dass das Pulver aus der Hülse rausgeschleudert wird, das ist so nicht akzeptabel.
Wie kann ich das einstellen?


ich habs damals so gelöst...
http://www.m4carbine.net/showthread.php ... sive-press

wirklich ganz genau ausmessen, passende shims besorgen und gut is...

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Di 25. Okt 2016, 18:38

Inzwischen sollte klar sein, dass ich kein Haudrauf bin, brauchts also nicht in Sorge um mich sein.
Ich mache nix was nicht 3x gecheckt wurde und auch erst dann wenn ich so weit bin.
Inzwischen sind einige freundliche Schützenkameraden (inkl. Euch natürlich) die mich auf meinem Weg begleiten und mir tolle Tips geben.
Wenn ich an etwas interessiert bin, heißt das noch lange nicht dass ich es mache, bin halt gerne informiert.

Das mit dem ausmessen der Shims (was mein Gedanke also gar nich so falsch!) wird interessant, ich habe nur eine Schiebelehre und genau verstanden habe ich auch noch nicht was gemessen wird, muss mir aber den Thread nochmal genau durchlesen.
Bei dir hüpft jetzt kein Körnchen mehr raus beim indizieren?
# er hebt den Drive Hub mit dem Shim an, was er misst, verstehe ich leider nicht ??
# wo hast du den Shim gekauft und welcher Wert wars bei dir?
## ich habe jetzt zwischen Drive Hub und der Shell plate eine Dichtung dazwischen gelegt mit 1,6mm, finde es hat sich verbessert aber noch nicht optimal. Wie zerlegt man die Presse, wie bekommt man das Zündhütchenfallrohr raus (anziehen?) und die Base Plate mit den seitlichen Schrauben am Zylinder?

Dann möchte ich gleich die nächste Sache ansprechen, ev. findet sich ja dort auch eine Optimierung. Beim Powder Drop, bei mir ist die Aufweiterhülse drin, geht auch was daneben, verstehe aber eigentlich noch nicht warum.
Zuletzt geändert von DesertEagleCal50 am Mi 26. Okt 2016, 10:54, insgesamt 3-mal geändert.
Grüsse

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von alfa15533 » Do 27. Okt 2016, 10:10

also du brauchst auf alle fälle mal eine Mikrometer Tiefenlehre ohne der gehts nicht zu messen oder besser gesagt es ist mit einer "normalen" schiebelehre einfach zu ungenau!
dann besorg dir im internet(ebay oder so...) ein shimset da es bei jeder presse anders ist und du kannst dich ein bisschen mit der shimdicke spielen bis es passt! ich weiss nicht mehr was bei mir die shimdicke war, ist schon ein weilchen her als ich das gemacht habe!

Zündhütchenrohr ist nur gesteckt und ja es sind die zwei schrauben am zylinder dann geht das ding auseinander.

bei mir geht nichts mehr daneben, das liegt aber an 2 faktoren: 1. hab ich die shims untergelegt und 2. verwende ich für die 9x19 das Lovex S015 Pulver das sehr grob ist(blättchenpulver) und von haus aus nicht wirklich "hüpft" beim weiterdrehen!

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von sauersigi » Do 27. Okt 2016, 10:38

Ich habe das D032 in Verwendung, ein paar Brösel fallen ev. Beim Pulverfüller noch nach, ein paar bleiben am Powder cop hängen und fallen dann runter, etwas schwappt beim Weiterdrehen raus.

Ich habs gestern mal bewusst beobachtet weils mich nicht gestört hat, In Summe hab ich 500 stk. 9mm gebastelt, da waren gezählte 150 Brösel vom D032 auf der Shellplate...
Damit werde ich auch in Zukunft leben....

Bei der Lnl ist es wichtig einen gleichmässigen Arbeitsablauf zu haben, ev. In der Aufwärtsbewegung ein klein wenig langsamer werden, dann gibst keine Rucker...ich arbeite langsam und gleichmässig, so dass alle 3-4 sekunden eine Murmel rausfällt. Wollte ich schneller werden fängt es an zu haken, überschwappen, die ZH passen nicht perfekt etc...vor Allem habe ich Zeit alle Stationen zu beobachten, die Hülsen zu checken...
Hier ist langsam schnell und 20 Murmeln pro Minute sind ok....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von alfa15533 » Do 27. Okt 2016, 11:27

sauersigi hat geschrieben:Hier ist langsam schnell und 20 Murmeln pro Minute sind ok....


genau so ist es! Und 20 Murmeln pro Minute mit der LNL ist aber eh ordentlich!!! reload-smile

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Do 27. Okt 2016, 11:45

Ich bin kein Konstrukteur und hab da einen Knoten im Kopf. Wäre das nicht das Selbe oben etwas bei zu legen? Mein Test hats nicht gebracht, die Hülse wird nicht mehr sauber geführt.
Grüsse

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von sauersigi » Do 27. Okt 2016, 11:53

Ja, das passt für meinen Verbrauch ganz gut.
3 Minuten hochkonzentriert arbeiten, danach Wechsel des Geschossfüllrohres, Allgemeincheck, Brösel wegpusten, weiter gemacht...
Mit meinen Geschosszuführrohren und den ZH Rohren habe ich ca 300 Stk. vorbereitet. wenn nix spinnt schaffe ich die ohne Stress in einer Stunde. Sind ja immer auch andere Manipulationswege und - arbeiten die den Durchsatz massgeblicher beeinflussen als das reine Runterpressen. Wenn ein ZH hakt ist der Schnitt zerstört... aber ich muss ja keine Rekorde brechen, das sollte der Ansatz generell sein beim Wiederladen. Wenn es nur um die Menge geht , bist mit einer Lnl eh falsch aufgestellt.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von Jo_Kux » Do 27. Okt 2016, 11:57

also schön langsam glaube ich, dass uns hier jemand auf den Arm nehmen will ;-)

sauersigi hat geschrieben: Wenn es nur um die Menge geht , bist mit einer Lnl eh falsch aufgestellt.

achso?
Zuletzt geändert von Jo_Kux am Do 27. Okt 2016, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von sauersigi » Do 27. Okt 2016, 12:03

DesertEagleCal50 hat geschrieben:Ich bin kein Konstrukteur und hab da einen Knoten im Kopf. Wäre das nicht das Selbe oben etwas bei zu legen? Mein Test hats nicht gebracht, die Hülse wird nicht mehr sauber geführt.

ich denke der Ansatz bei der Shims unterlegen Geschichte soll der sein, dass du im Micrometerbereich die Shellplate anhebst und dann die Kugeln des Einrastesystems nicht so abrupt in die Vertiefungen "hopsen".

Ich habe bei meiner mit einem kleinen Senker die Kante dieser Vertiefungen minimal ausgerieben. einfach den Senker mit Hand einmal um die Vertiefung gedreht, fertig. OHNE Maschieneneinsatz oder Dremel!!!
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von sauersigi » Do 27. Okt 2016, 12:05

Jo_Kux hat geschrieben:also schön langsam glaube ich, dass uns hier jemand auf den Arm nehmen will ;-)

sauersigi hat geschrieben: Wenn es nur um die Menge geht , bist mit einer Lnl eh falsch aufgestellt.

achso?



Hier denke ich an die Lösungen die manche mit einer Dillon 1050 betreiben.... An diesen Durchsatz mit einer Lnl zu kommen behaupte ich, ist nicht möglich.
Zuletzt geändert von BigBen am Do 27. Okt 2016, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Antworten