Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Wiederladen von 45 acp
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Wiederladen von 45 acp
haben zu dritt bei 20.000stk 9mm 31.0 statt 35.0 euro bezahlt per 500stk
einfach mail schreiben
hatten ca 2w Lieferzeit
lagernd hat er normalerweise auch was
lg
HP38 und Titegroup mögen sie
einfach mail schreiben
hatten ca 2w Lieferzeit
lagernd hat er normalerweise auch was
lg
HP38 und Titegroup mögen sie
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
Re: Wiederladen von 45 acp
Grüße Euch!
Da eine 45ACP bei mir eingezogen ist, hätte ich ein paar Fragen.
Lade schon anders Zeugs aber beim Geschoßdurchmesser bin ich mir nicht sicher.
Will H&N Kegelstumpf mit 200 oder 230 grain -mit Kupferüberzug.Die gibt es mit .451 und .452 Durchmesser.
Welche soll ich nehmen
Glaube .452
Und welches Gewicht
Mantelgeschosse mit .451 OK.
Ladung wird Hauptsächlich zum Scheibenschiessen gemacht.
Waffe RBF 5" Rampenlauf Bullbarell.
Bitte um eure Meinungen DANKE
Da eine 45ACP bei mir eingezogen ist, hätte ich ein paar Fragen.
Lade schon anders Zeugs aber beim Geschoßdurchmesser bin ich mir nicht sicher.
Will H&N Kegelstumpf mit 200 oder 230 grain -mit Kupferüberzug.Die gibt es mit .451 und .452 Durchmesser.
Welche soll ich nehmen


Und welches Gewicht

Mantelgeschosse mit .451 OK.
Ladung wird Hauptsächlich zum Scheibenschiessen gemacht.
Waffe RBF 5" Rampenlauf Bullbarell.
Bitte um eure Meinungen DANKE

Re: Wiederladen von 45 acp
Bei Blei- und beschichteten Geschossen wie H&N würde ich .452 nehmen.
Für Mantelgeschosse .451
Geschossgewicht 200grain ist eine gute Wahl.
Wobei zu erwähnen wäre, dass die amerikanischen Läufe ein wenig "enger" sind und die europäischen etwas "weiter". Und zu all dem, gibt es immer wieder Ausnahmen bei denen das erwähnte nicht zutrifft. Und jeder Lauf macht sowieso, was er will
Als Richtschnur kann man die ersten drei Sätze gelten lassen.
Für Mantelgeschosse .451
Geschossgewicht 200grain ist eine gute Wahl.
Wobei zu erwähnen wäre, dass die amerikanischen Läufe ein wenig "enger" sind und die europäischen etwas "weiter". Und zu all dem, gibt es immer wieder Ausnahmen bei denen das erwähnte nicht zutrifft. Und jeder Lauf macht sowieso, was er will

Als Richtschnur kann man die ersten drei Sätze gelten lassen.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Re: Wiederladen von 45 acp
Ich lade für 5 45er ACP Pistolen und Revolver. Geschossdurchmesser in Blei verwende ich für alle Waffen .452. 200 grs SWC bringen in der Regel gute Streukreise. Kauf aber nicht zu viele Geschosse bevor du deine Ladung gefunden hast. Manche Pistolen mögen lieber längere Kegel und ein kürzeres Führungsteil beim Geschoss so wie beim HG 68, sonst zicken sie beim Zuführen. Von H&N gibt es so ein Geschoss auch, ich glaube da heisst es 195 SWC.
Re: Wiederladen von 45 acp
Danke erst mal für euren Kommentar!!
Re: Wiederladen von 45 acp
Ich verschiesse auch 200gr swc .452, aus der lee kokille. Muss sie zwar auf 32mm setzen damits zuverlässig zuführen aber die präzi is sehr gut
Re: Wiederladen von 45 acp
200 grainer SWC gibt es in verschiedenen Variationen. Von links nach rechts: Lyman 452488, Lyman 452460 und RCBS 201 SWC. OAL 29,2 dann 29,9 und 31,0 mm. Der Rand des SWC sollte bündig bis 1mm aus der Hülse stehend gesetzt werden, im Einzelfall ist das von der Waffe abhängig. Wenn das Geschoss zu weit raussteht kann es sein dass der Schlitten nicht mehr ganz zu geht. Das 488er sitzt auf 4 grains Trail Boss; das 460er auf 4,8 grains N320 und das RCBS auf 5 grains Bullseye. Wie man sieht, hat die Geschossform einen ganz erhebliche Einfluss auf des verbleibende Hülsenvolumen.


Re: Wiederladen von 45 acp
Danke für eure Beiträge!
Nur eines macht mir noch Sorgen.
Da ich die Hülsen von meiner S&B Schüttpackung nehme, und schon von denn seichten Bohrungen gelesen habe welche die haben.
Will nicht wegen den Hülsen auch noch einen Zündglockenfräser kaufen.
Welche ZH stehen nicht vor(gibt ja kleine Unterschiede in der Höhe und Material)
.
Bitte um eure Erfahrungen .
Mfg.
Nur eines macht mir noch Sorgen.
Da ich die Hülsen von meiner S&B Schüttpackung nehme, und schon von denn seichten Bohrungen gelesen habe welche die haben.
Will nicht wegen den Hülsen auch noch einen Zündglockenfräser kaufen.
Welche ZH stehen nicht vor(gibt ja kleine Unterschiede in der Höhe und Material)

Bitte um eure Erfahrungen .
Mfg.

Re: Wiederladen von 45 acp
ich nehm cci zh, funktioniern problemlos ! hab die zündglocken mit einem senker minimal angefast, allerdings schon bevor ich das erste mal neue zh gesetzt habe - geht jedenfalls sehr angenehm weich !
Re: Wiederladen von 45 acp
die S&B Hülsen, egal ob 9mm, 38er oder 45er zicken beim Zündhütchenausstoßen und dann auch noch beim Setzen. Mittlerweile wandern die S&B meist in den Messingkübel zurück. Einen Ausstoßer hab ich mir schon abgenudelt deswegen.
ZH verwend ich die Magtech und CCI - haben immer tadelles funktioniert.
demnächst sind Fiocci an der Reihe
ZH verwend ich die Magtech und CCI - haben immer tadelles funktioniert.
demnächst sind Fiocci an der Reihe
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Wiederladen von 45 acp
Hellboy hat geschrieben:ich nehm cci zh, funktioniern problemlos ! hab die zündglocken mit einem senker minimal angefast, allerdings schon bevor ich das erste mal neue zh gesetzt habe - geht jedenfalls sehr angenehm weich !
Anfasen werde ich sie eh!Aber die Tiefe macht mir Sorgen.
Mal sehen wenn alles da ist wie es läuft.
Danke Euch

Re: Wiederladen von 45 acp
oe6odd hat geschrieben:Hellboy hat geschrieben:ich nehm cci zh, funktioniern problemlos ! hab die zündglocken mit einem senker minimal angefast, allerdings schon bevor ich das erste mal neue zh gesetzt habe - geht jedenfalls sehr angenehm weich !
Anfasen werde ich sie eh!Aber die Tiefe macht mir Sorgen.
Mal sehen wenn alles da ist wie es läuft.
Danke Euch
wie gsagt, die tiefe is gar kein problem bei mir
Re: Wiederladen von 45 acp
Ich habe selbstgeladene Patronen aus den 90iger Jahren in meinem Fundus entdeckt. Ladedaten hatte ich dabei. Ab zum ausprobieren. Eine Notiz hat mir noch verraten, dass es sich um eine harte Ladung handelt. Dies war auch so.
An den abgeschossenen Hülsen ist mir eine "Bläuung" der Hülse, ungefähr in der Mitte aufgefallen. Konnte mich an das jedoch nicht erinnern und hatte ich auch noch nie. Die Hülsen sind normal verschmaucht und weisen sonst keine weiteren Spuren auf. Das Zünhütchen ist platter als bei anderen Ladungen , aber sonst .....
Ladedaten:
verkupfertes 230grain Rundgeschoss (hinten offen)
Pulver N340 mit 6,3 grain
Gesamtlänge 32,0
Die Präzision war zufriedenstellen, mit Luft nach oben.
Ich weiß, dass ich mich mit der Pulverladung und dem Geschoss an der Obergrenze bewege, aber eben nicht drüber.
Woher kommt diese Bläuung und was will sie mir sagen? Foto hätte ich probiert, ist aber lichttechnisch schwierig. Ist nicht viel und daher nur in Natura gut zu erkennen.
An den abgeschossenen Hülsen ist mir eine "Bläuung" der Hülse, ungefähr in der Mitte aufgefallen. Konnte mich an das jedoch nicht erinnern und hatte ich auch noch nie. Die Hülsen sind normal verschmaucht und weisen sonst keine weiteren Spuren auf. Das Zünhütchen ist platter als bei anderen Ladungen , aber sonst .....
Ladedaten:
verkupfertes 230grain Rundgeschoss (hinten offen)
Pulver N340 mit 6,3 grain
Gesamtlänge 32,0
Die Präzision war zufriedenstellen, mit Luft nach oben.
Ich weiß, dass ich mich mit der Pulverladung und dem Geschoss an der Obergrenze bewege, aber eben nicht drüber.
Woher kommt diese Bläuung und was will sie mir sagen? Foto hätte ich probiert, ist aber lichttechnisch schwierig. Ist nicht viel und daher nur in Natura gut zu erkennen.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Re: Wiederladen von 45 acp
Pulver wird mit dem Alter aggressiver, habe ich gelesen.
Re: Wiederladen von 45 acp
Hallo PD Gemeinde,
Ich bin noch ein ziemlicher Neuling beim Wiederladen, mit RN geschossen klappt das auch wunderbar aber mit den SWC hackt es. Wenn ich sie von Hand langsam repetiere geht es einwandfrei, schiebe ich ein Magazin ein und drücke auf den Schlittenfanghebel bleibt die Patrone hängen.

Ich habe den verdacht das die Patrone zu lang ist, Gesamtlänge ist 31,5mm aber RN mit 32mm gehen einwandfrei.
Das Geschoss ist ein LOS 200gr SWC und die Füllung 3,8gr n310
Hat jemand eine Idee?
Ich bin noch ein ziemlicher Neuling beim Wiederladen, mit RN geschossen klappt das auch wunderbar aber mit den SWC hackt es. Wenn ich sie von Hand langsam repetiere geht es einwandfrei, schiebe ich ein Magazin ein und drücke auf den Schlittenfanghebel bleibt die Patrone hängen.

Ich habe den verdacht das die Patrone zu lang ist, Gesamtlänge ist 31,5mm aber RN mit 32mm gehen einwandfrei.
Das Geschoss ist ein LOS 200gr SWC und die Füllung 3,8gr n310
Hat jemand eine Idee?
.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.