Seite 12 von 12

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 22:06
von pezi2k

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 16:12
von BRZLFIX
Weiteres Update!

Im Moment geht die Presse wieder überhaupt nicht. Ursache ist dass der Hülsenauswerfer am "rechten" Ende (wenn man vor der Presse steht) fast 2 mm Spiel hat und am anderen Ende gemeinsam mit der Shellplate so weit zurückgeht dass die Indexstange blockiert. Wenn ich den Hülsenauswerfer mit dem Finger in Position halte flutscht die Presse perfekt.
Stellt sich die Frage ob ich nur den Hülsenauswerfer beschädigt habe oder ob nicht vielleicht auch die Auflage des Carriers was abbekommen hat. Sehen tu ich am Carrier zwar nichts aber ich überleg mir im Moment ob ich mir einen auf Ersatz gleich mitbestellen soll... SCHE....

So ist es definitiv nicht lustig !!

@pezi2k
Interessant. Auf der TITAN - Homepage wird das 50er - Kaliber (noch ??) angeführt, auf der Lee-Homepage nicht mehr.
https://www.titanreloading.com/lee-prec ... ase-feeder
https://leeprecision.com/universal-case-feeder.html

Ich werde jedoch den LEE - Support noch einmal anmailen

Die Antwort war sehr schnell da

No it does not work with the 50 AE and 500 S&W.
Thank you for bringing this to our attention. We have contacted our Dealer, Titan Reloading to update the material they have for this.


BRZLFIX

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 20:10
von hmg382
@BRZLFIX:
Mach mal ein Foto, wenn's magst.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 20:40
von karl255
MAch wirklich mal ein Foto, das klingt danach als wäre der Hülsenauswerfer nicht korrekt aufgesetzt, der muss korrekt auf den
Vierkant aufgesetzt werden und dann mit der Schraube (mit eingelegtem O-Ring) fixiert werden.
Klingt so als wäre dir der Auswerfer beim anschrauben verrutscht und nicht korrekt am Vierkant.

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 14:32
von poly123
Hellprayer hat geschrieben:
Di 18. Apr 2017, 09:42
pezi2k hat geschrieben:hallo Leutz
hab in einem Ami Forum über den Primer Slider aus Metall nur Lob gelesen
hat von euch den wer in gebrauch
thx
Ich hab mir von einem Freund einen Primer Slider aus Alu fertigen lassen. Theoretisch ist mit ein wenig Handwerklichem Geschick ein Eigenbau kein Problem. Seit ich ihn verwende habe ich kein einziges Problem mit einem ZH gehabt.


Hi,

Was würde es kosten dein handwerkliches geschick in Anspruch zu nehmen? :)

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 15:49
von Hellprayer
poly123 hat geschrieben:
Fr 25. Jan 2019, 14:32
Hellprayer hat geschrieben:
Di 18. Apr 2017, 09:42
pezi2k hat geschrieben:hallo Leutz
hab in einem Ami Forum über den Primer Slider aus Metall nur Lob gelesen
hat von euch den wer in gebrauch
thx
Ich hab mir von einem Freund einen Primer Slider aus Alu fertigen lassen. Theoretisch ist mit ein wenig Handwerklichem Geschick ein Eigenbau kein Problem. Seit ich ihn verwende habe ich kein einziges Problem mit einem ZH gehabt.


Hi,

Was würde es kosten dein handwerkliches geschick in Anspruch zu nehmen? :)
Ich glaube nicht dass sich meine Fähigkeiten bezahlen lassen (weil ich zwei Linke Hände hab :lol: ).
Ich habs von einem Freund (Maschinenbauer) gebaut bekommen und ich glaub nicht dass er sich die fitzlerei nochmal antut er hat mich glaub ich schon beim ersten Mal verflucht.

Aber es wird sicher Spezialisten hier im Forum geben die dir das Teil fürn 3d-drucker modellieren können.

Falls einer von den Bastlern mitliest, so schaut das Ding aus (der Runde teil rechts ist die Größe von einem ZH): https://www.midwayusa.com/product/10130 ... mer-slider

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: So 24. Mär 2019, 10:16
von macgeibes
-soeben modifiziert: beim Hebel der den Stempel/Zündhütchensetzter nach oben drückt nen' Kabelbinder (die schmale Spitze) zurechtschneiden und mit Superkleber in den Spalt reinkleben.
Jetzt geht der Hebel nicht mehr ganz in die Startposition zurück (da reden wir von 0,5mm) und der Stempel schließt (in Nullstellung) beinahe bündig mit dem Zündhütchenplastikdings ab.
Somit minimiert sich die Stufe und hoffentlich die Fehlerquote ;-)
Bild
Somit müßte es nach Adam Riese keine verdrehten Zh's mehr geben weil sie nicht mehr runterkippen... hmmmmm... schau' ma' mal...
Bild
-der Stempel schließt beinahe bündig mit dem Zündhütchenplastikdings ab:
Bild
Bild
...viel Spaß beim nachbasteln...
ps.: sorry- die Bilder sind verdreht... :shifty:

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 15:05
von Joschibald
Hallo Leute!
Ich habe jetzt mal etwas gezeichnet und fertigen lassen was das Problem mit der Indexerstange dauerhaft beseitigt, und somit die Weiterdrehung der Hülsenhalterplatte wieder anständig funktioniert.
Montage ist kinderleicht, und das Werkzeug dazu hat eigentlich jeder (Wiederlader) Zuhause:
Bohrmaschine und einen 3mm Bohrer. Inbus Schlüssel.


Bild

Bild

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: So 24. Mai 2020, 21:35
von Nok
Das Problem mit der Indexerstange kenne ich nur zu gut.
Genau deswegen hab ich mir eine Dillon gekauft.
Die Lee liegt jetzt im Eck und darf Staub ansetzen.
Kannst das Teil nachfertigen lassen?
Dann kann ich die Lee verkaufen :-)

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 20:35
von BRZLFIX
Hab seit längerer Zeit wieder Mal hier vorbeigeschaut und hab sofort den Tip von macgeibes mit dem Kabelbinder ausprobiert und das mit mit verheerendem Erfolg. Innerhalb von 30 Hülsen waren 3 Primer S&B SP um 90 Grad gedreht so in der Zuführung verkeilt dass sie den Primer-Arm in der oberen Position derart blockiert haben dass ich die Shellplate und die Primerzuführung ausbauen musste.
Kabelbinder raus und die nächsten 200 Primer gingen problemlos in die Hülsen. Bei mir hat der Tip eher nicht geholfen.

Eine andere Frage interessehalber: Ich habe den neuen "Lee Casse Slider und Riser" (LEE_90479) Je nachdem wie ich die Hülsenzuführung auf dem Case-Slider justiere fällt die Hülse entweder bereits auf dem oberen Totbunkt auf den Carrier oder erst dann wenn die Hebelbewegung wieder nach unten geht und dadurch der Case-Slider von der Presse wegbewegt wird. Beides funktioniert problemlos aber was wäre der Standard?


BRZLFIX

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 20:31
von r4ptor
Ich grabe den alten Thread mal wieder aus :D

Hab heute mal meine Loadmaster gereinigt, Kontakflächen poliert und alles mit flunatec eingeschmiert.

Läuft wie ein Einser.

Um das ganze aber zuverlässiger zu machen habe ich mir gedacht ich ver-elektronisier das Teil etwas.

Gedacht wäre, die ganzen Mods ausm großen weiten Internet auf eine Platine zusammenzufassen.

Derzeit hätte ich folgendes, das das Ding tunen soll.
  • Zündhütchenlicht, Klassiker
  • Pulverfüllmengen Beleuchtung, auch Klassiker
  • Kleiner Vibrationsmotor am Auto Drum um das eventuell zuverlässiger zu machen, gesteuert durch die Bewegung der Presse
  • Kleiner Vibrationsmotor am Zündhütchenbehälter um das eventuell zuverlässiger zu machen, gesteuert durch die Bewegung der Presse
  • Lichtschranke für Zündhütchen. Wenn fast leer, pieps
  • Lichtschranke für Hülsenzufuhr. Wenn leer, pieps
Das alles hätte ich auf einer Platine als zentrale Steuerung angedacht, jede Funktion mit einem Schalter ein/ausschaltbar mit einem Hauptschalter. Das ganze in möglichst kleinem Formfaktor hinten an die Presse geklebt. Extern nur ein Netzteil notwendig. Kosten moderat.

Fällt jemanden sonst noch was ein?

Ist teils sicher eine Verbesserung der Performance, aber zu einem Teil, dessen Prozentsatz ich eigentlich nicht wissen will, Spielerei :mrgreen:

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 07:33
von RD191
Statt dem Licht um zu sehen ob ein ZH in der Hülse ist habe ich eine Endoskop Kamera genommen. Loch musst ja sowieso bohren.

Die filmt von unten direkt auf die Unterseite der Hülse.
Angesteckt an einem alten Handy welches ich nicht mehr benutze + Billighalterung. Beides gibts um wenig Geld auf Amazon.

Damit siehst dann nicht nur ob ein ZH drin ist oder nicht sondern auch wenn eines verkehrt oder zerdrückt ist.

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 10:17
von r4ptor
Hm auch keine blöde Idee und ein zweites zur Pulverüberwachung auf einem alten Tablet beides anzeigen.
Hm Mal überlegen

Re: LEE Loadmaster Pflege und Tuning Thread

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 11:54
von RD191
Das hab ich auch, hab ich vergessen zu schreiben.

Dann hat man zusätzlich auch gleich eine Beleuchtung von oben.