
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Wiederladen von 45 acp
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Wiederladen von 45 acp
Mach ein Foto von der fertigen Patrone!und zeig es uns.


Re: Wiederladen von 45 acp
.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.
Re: Wiederladen von 45 acp
hatte das selbe problem, die swc ham gezwickt bei oal 31,5 in der glock
darauf hams mir hier alle gschrieben dass sie zu lang is, die ghörn viel kürzer gsetzt - mein händler des vertrauens hat mir dann gsagt, dass ichs auf 32,00 setzen soll - und siehe da, seit her keine einzige zuführstörung mehr!
darauf hams mir hier alle gschrieben dass sie zu lang is, die ghörn viel kürzer gsetzt - mein händler des vertrauens hat mir dann gsagt, dass ichs auf 32,00 setzen soll - und siehe da, seit her keine einzige zuführstörung mehr!
Re: Wiederladen von 45 acp
Also länger machen und nicht kürzer?
Ich dache tiefer auf 31mm aber ich habe da Angst weil der gasdruck ja steigt..
Ich dache tiefer auf 31mm aber ich habe da Angst weil der gasdruck ja steigt..
.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.
Re: Wiederladen von 45 acp
So weit ich das auf dem Bild sehe ist die Waffe eine Glock 21. Meine Glock 21 frisst SWC-Patronen ohne Zuführstörung. 31,5 mm OAL sind relativ lang für SWC. Das Los-Geschoss kenne ich nicht. Im Allgemeinen setzt man SWC-Geschosse in der .45 ACP den Scharfrand bündig mit dem Hüsenrand, maximal 1mm überstehend. Das ergibt dann bei mir eine OAL von 29,0 bis 31,4 je nach verwendetem Geschoss ( Lyman 452488, Lyman 452460, HG 68 ). Wenn das Geschoss mit dem Scharfrand noch über den Hülsenrand steht, kannst du es mal um das Stückchen tiefer stzen und probieren. Wenn das nicht geht, musst du halt ein anderes Geschoss mit längerem Führungsteil und kürzerem Kegel probieren. Ich habe hier schon mal ein Bild von 200er SWC gepostet, da siehst du die Unterschiede bei den Geschossen recht deutlich.
Re: Wiederladen von 45 acp
wennst ned ins blaue lädst, sondern dich an ladedaten hältst, machn de 0,5mm gar nix aus
ja, länger machen
ja, länger machen
Re: Wiederladen von 45 acp
Wegen dam Gasdruck, würde ich mir bei 3,8 grs. N310 keine Sorgen machen. In der .45 A.R. (ist eine ACP mit Rand) fürn Revolver verlade ich 4,5 grs 310 bei einem HG 68 200 grs bündig gesetzt. Die Ladung dürfte laut Brömel grenzwertig sein. In der Praxis sind aber noch nicht einmal die weichen Federal Zündhütchen platt und die Hüsen gehen auch leicht aus der Trommel. Mittlerweile bevorzuge ich aber das 320er oder das Bullseye für die .45ACP. Wenn Du in amerikanische Wiederladebücher schaust, also Lyman und RCBS findest du häufig die gleiche Maximalladeangabe bei gleichgewichtigen Geschossen, die aber unterschiedlich tief gesetzt werden.
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Wiederladen von 45 acp
Hellboy hat geschrieben:...
ja, länger machen
Lade zwar keine Los sondern H&N SWC, aber auch ich habe festgestellt das wenn ich unter 31mm gehe gibt es Zuführungsstörungen, darüber gibt es die nicht mehr.
mfg Andi
Re: Wiederladen von 45 acp
danke für die Infos! Natürlich halte ich mich an die ladedaten darum war ich ja sehr vorsichtig beim ändern der Länge. Ich werde beides mal probieren, aber auf die Idee länger machen bin ich nicht gekommen. Die ladedaten habe ich vom Pulver Hersteller übernommen.
Ps ja es ist eine glock 21
Ps ja es ist eine glock 21

.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.
Re: Wiederladen von 45 acp
45er hat geschrieben:So weit ich das auf dem Bild sehe ist die Waffe eine Glock 21. Meine Glock 21 frisst SWC-Patronen ohne Zuführstörung. [snip]
Klingt ja interessant, ich dachte Glocks in .45 ACP fressen keine SWC?
Ich hab zumindest schlechte Erfahrungen mit meiner G36 und Serien-SWCs gemacht (Magtech) und nach ausgiebiger Ami-Forensuche mit ziemlich einhelligem "geht nicht" gar nicht erst probiert, SWC wiederzuladen.
Du machst mir Hoffnung!

He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.
Is shot
By him who does not.
Re: Wiederladen von 45 acp
Ich schiesse nur blei swc aus meiner g21, weder verbleiungs- noch zuführungsprobleme
Re: Wiederladen von 45 acp
Soo, habe es gerade ausprobiert.
Also SWC aus der Glock ist kein Problem bei 32,00mm Länge. Darunter zickt sie. Erst ab einer länge von 31,00 geht es teilweise, allerdings sind dann kleine "Dellen" am oberen Hülsenrand. Aber 32mm gehen problemlos! Danke Hellboy!
Also SWC aus der Glock ist kein Problem bei 32,00mm Länge. Darunter zickt sie. Erst ab einer länge von 31,00 geht es teilweise, allerdings sind dann kleine "Dellen" am oberen Hülsenrand. Aber 32mm gehen problemlos! Danke Hellboy!
.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.
Re: Wiederladen von 45 acp
Meine 50 Schuss "alte" G21 hatte mit Speer 230gn VM und 5gn N320 bei OAL 31,5 ca 3-4 Klemmer/10 Schuss bzw. teilweise auch garnicht repetiert
Kann das sein dass die Schliessfeder sich einfach erst "einfahren" muss? Die 21er eines Kollegen dagegen geht mit 4,8gn N320 und 230gn SWC von H&N tadellos...ausser dass die Ladung grauslig Dreck macht.Feder ist noch die originale drin und is auch eine Gen4.
Jetzt hab ich da noch 250Stk 200gn LOS SWC herumliegen (und N320) die ich verladen möchte - schiesst die Kombi vielleicht wer aus einem 21er Glockerl und würd mich an seinem Wissen teilhaben lassen OAL & Pulvermenge?

Kann das sein dass die Schliessfeder sich einfach erst "einfahren" muss? Die 21er eines Kollegen dagegen geht mit 4,8gn N320 und 230gn SWC von H&N tadellos...ausser dass die Ladung grauslig Dreck macht.Feder ist noch die originale drin und is auch eine Gen4.
Jetzt hab ich da noch 250Stk 200gn LOS SWC herumliegen (und N320) die ich verladen möchte - schiesst die Kombi vielleicht wer aus einem 21er Glockerl und würd mich an seinem Wissen teilhaben lassen OAL & Pulvermenge?
Re: Wiederladen von 45 acp
wie oft benutzt ihr eigentlich eure 45er hülsen?
manche sagen ja nach 3x soll man sie wegschmeissen... ich habe manche schon 6x wiedergeladen und kein Problem damit..
In Ami foren steht: "until y loose it"
Hat jemand schlechte erfahrungen mit alten hülsen gemacht?
manche sagen ja nach 3x soll man sie wegschmeissen... ich habe manche schon 6x wiedergeladen und kein Problem damit..
In Ami foren steht: "until y loose it"
Hat jemand schlechte erfahrungen mit alten hülsen gemacht?
.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Wiederladen von 45 acp
Nein, ich nehme sie so lange her bis sie irgendwo einreißen und hau sie dann weg...
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero
