Seite 13 von 17

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: So 30. Okt 2016, 12:19
von DesertEagleCal50
beim 1911 läuft das über Vibration (wie beim Händy), allerdings müssen die Zündhütchen vorher in die korrekte Position auf der Zündhütchendrehplatte gebracht werden. Wird also interessant.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: So 30. Okt 2016, 16:06
von gogomobue
alles original
orndlich einstelln dann lafts
hülse geht erst beim zh setzen ganz rein
sieht man gut in den videos

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: So 30. Okt 2016, 17:13
von DesertEagleCal50
Tja, dann hab ich die Montagspresse, das Teil geht mir jetzt schon ziemlich am Keks.
Jetzt fkt. die Zündhütchenzuführung überhaupt nicht mehr, spießt beim Übergang vom Fallrohr zum Zuführschlitten, der bleibt richtig stecken und durch abschrauben des Rohr bewegt es sich wieder. Kein Schmutz, keine Beschädigung. Das Einsteckrohr mit den Zündhütchen geht nicht ganz runter zum Schlitten, d.h. es bleibt eine Luft von ein paar Millimeter und ich denke dort verhaken sich die ZH.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: So 30. Okt 2016, 18:08
von DerRaven
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Tja, dann hab ich die Montagspresse, das Teil geht mir jetzt schon ziemlich am Keks.
Jetzt fkt. die Zündhütchenzuführung überhaupt nicht mehr, spießt beim Übergang vom Fallrohr zum Zuführschlitten, der bleibt richtig stecken und durch abschrauben des Rohr bewegt es sich wieder. Kein Schmutz, keine Beschädigung. Das Einsteckrohr mit den Zündhütchen geht nicht ganz runter zum Schlitten, d.h. es bleibt eine Luft von ein paar Millimeter und ich denke dort verhaken sich die ZH.


Tja, du hast leider regelmäßig Probleme mit der Hornady Lock n Load.

Ich empfehl dir, schau dir mal die tollen Videos von 76Highboy

https://www.youtube.com/watch?v=w6BfPn5QaiA
dieses Video beinhaltet Alles um das Primingsystem.

Part 1-5 empfehl ich auch stark, er beschreibt jedes Detail und mögliche Problem samt Lösung. Oft ist das große Übel die Shellplate.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: So 30. Okt 2016, 18:23
von DerRaven
DesertEagle, ich habe noch Fotos von deiner installierten Presse gesehen, war das ein etwas antiker Kirschholztisch wo die Hornady befestigt ist?

Ich empfehle dir folgendes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=ARsF4tE2lcU

ab Minute 06:00 sieht man wie so eine ordentliche Arbeitsplatte aussehen sollte und wie die Presse befestigt sein sollte. Die zahlreichen Probleme die du beschreibst kenn ich sonst bei niemanden der eine Lock n Load AP hat.

Ich würde eine Mindeststärke von 5 cm der Arbeitsplatte empfehlen! Massiv - massiver kann nie schaden.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: So 30. Okt 2016, 18:49
von DesertEagleCal50
Nein, der Tisch ist massiv und schwer, sicher stabiler als so mancher Arbeitstisch, da bewegt sich null komma josef.
Die Probleme meiner Presse rühren nicht davon, eine stockende ZH Zuführung beeinflusst das keines wegs.

Die Videos kenne ich, sind nicht schlecht, die wichtigen Mods habe ich allerdings bei anderen gefunden.
Wie jetzt den Mod zum inneren Hülsenzuführrohr, dass per Madenschraube fixiert werden soll und noch was, was ich allerdings nicht verstehe, ev. kann mir das von euch jemand eindeutschen.
https://www.youtube.com/watch?v=NdrN3zRIAX4

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: So 30. Okt 2016, 19:28
von DerRaven
Das Video hab ich noch gefunden, ist nocht ne Spur genauer.

https://www.youtube.com/watch?v=GE6vlYIcjhk

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: So 30. Okt 2016, 19:44
von DesertEagleCal50
Danke Raven

zum Index habe ich jetzt das Video gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=g9nGMxoUhSg

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: So 30. Okt 2016, 23:27
von Fwk
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Super danke.

Der Bullet Feed hat keine Erkennung wenn die Feder voll ist. Gäbe es eine Nachrüstung dafür?

Bei ruhiger und absolut gleichmäßiger Arbeit schaffst du circa 600-800 Patronen pro Stunde. Das ist in etwa die Leistungsfähigkeit der Geschosszufuhr. Du brauchst also keinen Schalter.

Eher musst du darauf achten, die optimale Füllmenge an Geschossen im Behälter zu halten. Bei zu wenig oder zu viel Geschossen wird die Zufuhr deutlich langsamer und Du kriegst die Feder nicht mehr schnell genug gefüllt.

Und übertreibe es am Anfang nicht mit Bastelei und dem Zubehör. Man braucht schon einige Zeit, um die Presse an sich sauber zum Laufen zu bringen. Das liegt nicht an fehlender Qualität, sondern daran dass die Teile sauber zu Einander eingestellt werden müssen. Ein Zubehör würde ich allerdings sofort beschaffen. Und zwar die Pulverkontrollmatrize von Hornady.

Mit freundlichen Grüßen
Fwk

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: So 30. Okt 2016, 23:45
von Fwk
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Tja, dann hab ich die Montagspresse, das Teil geht mir jetzt schon ziemlich am Keks.
Jetzt fkt. die Zündhütchenzuführung überhaupt nicht mehr, spießt beim Übergang vom Fallrohr zum Zuführschlitten, der bleibt richtig stecken und durch abschrauben des Rohr bewegt es sich wieder. Kein Schmutz, keine Beschädigung. Das Einsteckrohr mit den Zündhütchen geht nicht ganz runter zum Schlitten, d.h. es bleibt eine Luft von ein paar Millimeter und ich denke dort verhaken sich die ZH.

Kauf dir einen 5 mm Aluminium Rundstab für karge pistol ZH beim Baumarkt. Den schneidest du auf die passende Länge ab und verwendest Du statt des Glasfiberstabes. Nie wieder Probleme. Nicht mal mit s&b Zündhütchen.

Aber Achtung: das sauber geschnittene Ende muß nach unten.

Mit freundlichen Grüßen
Fwk

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 14:20
von DesertEagleCal50
längst überholt, der Dillon Bulletfeeder Die mit elektr. Abschaltung fkt. super! Das Original Hornady Teil ist für mich Schrott.

Das mit dem 5mm Alu werde ich probieren, danke.

So nun rohe Gewalt werkeln lassen und die Platte ist nun raus, wo soll der Shim jetzt hin?
Zwischen dem Stößel und dem Drive Hub einfach dazwischen legen ?
Bild

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 15:32
von DesertEagleCal50
Index gelöst. 0,9mm bei gelegt, Grundplatte eingefräst. Indiziert jetzt butterweich und kommt sauber auf Position.Bild

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 21:42
von DesertEagleCal50
Musste nochmal ran, die 0,9 sind raus, sind ehee die Hälfte oder weniger, hab aber keine Shims. Habs mit der Tiefe der Kugel gelöst und die Indexmitnehmer neu eingestellt. Schau gut aus, Test folgt.

Denn sie wissen nicht was sie tun...
Die Hornady LNL Waage zeigt sofort das Ergebnis, wartet man etwas fällt der Wert minutenweise um 0,1gr ab. Auch scheint sie eine lange Aufwärmphase zu brauchen.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 21:12
von DesertEagleCal50
Heute 300 geladen (ohne ZH) und nach wieder so manchen Änderungen liefs dann fein runter. Allerdings mein super Deluxe Control Powder Cop saut mir mit Pulver rum, so ein schmarrn, jetzt wärs wirklich gut. Kennt wer einen Trick dazu?
Von einem vergleichbaren Wert zu euch bin ich aber noch lange entfernt.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 21:55
von TangoShooter
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Heute 300 geladen (ohne ZH)

Was machst mit den 300? Entladehammer? Nichts gegen eine kleine Testserie, aber 300 ist schon hardcore ;)