30-06 hat geschrieben:hab zwar keine lee glaube aber nicht dass die setzmatrize nur für 308er ausgelegt ist,warum auch...die überwiegende mehrheit der waffen dafür sind ohnehin für .311er geschosse ausgelegt.
die finnische variante 7,62x53R gibt/gab es hingegen "ab werk" sowohl mit 308er (D46) bzw. 310er (D166) geschossen.
ich verwende eine RCBS setzmatrize,da gabs mit keinem der vewendeten geschosse 308-312 je probleme.
viell. verwechselst du das mit der kalibriermatrize? da gibts einige hersteller die den matrizensatz mit 2 verschiedenen innenkalibrierer ausliefern für .308 bzw. 311er geschosse.
danke, ich meinte wohl die Setzmatrize. Die Kalibriermatrize ist bei Lee auf .308 ausgelegt, wenn ich recht verstehe ( http://leeprecision.com/pacesetter-dies ... ssian.html ). Da kann man aber eine anderen "Aufweiter" (stimmt das so?) verwenden. Deswegen die Frage mit der Matrize zum Geschoßsetzen. Scheint aber, wenn es bei anderen auch keine Probleme gibt, wirklich "akademisch" zu sein. Bloß, so etwas findet man halt nicht in den Büchern.
Danke und Weihei,
artemidis