Seite 15 von 17

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 12:44
von DesertEagleCal50
Bekanntes Problem.
Meist durch kurzes zurück drehen der Shellplate gelöst, danb fällt das alte ZH aus und weiter gehts, wenn mehr bei mir nicht vorgekommen Shellplate lösen und Case raus.
Das mit der Führungsstange habe ich durch höheren Druck auf die Stange gelöst. Von oben, das Plastikteil durch was stabiles ersetzen oder einfach mit einer Beilagscheibe. Habe mir dann noch eine Schraube als verstellbaren Anschlag gemacht damit ich das Spiel der Stange justieren kann.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 14:10
von DerRaven
Ja den Druck auf die Stange habe ich bereits erhöht, indem ich beim Plastikteil wo die Stange eingeführt wird, etwas untergelegt habe. Fliegt aber trotzdem raus. Hm das mit der Beilagscheibe werd ich auch noch machen.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 14:41
von DesertEagleCal50
gibt sicher ein Foto ein paar Beiträge zuvor

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 19:49
von DesertEagleCal50
Hast es hin bekommen?

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 20:50
von DerRaven
jop, hab das Plastikteil mit Metall stabilisiert. Jetzt kommts seltener zum Problem, jedoch ab und zu bleibt das alte ZH beim Ausstoßen zwischen Schellplate und Bodenplatte hängen. Evtl muss ich den Ausstossdorn etwas verlängern.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 20:52
von DesertEagleCal50
Bei meiner Matritze schaut der Dorn komplett raus, dort wo die Matritze beginn, beginnt auch der Halter vom Dorn.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 08:48
von DerRaven
Hab mich schlecht ausgedrückt, Führungsstange springt nicht mehr raus, also ist das Problem zu 100 % gelöst.

Naja laut Anleitung sollte der Dorn 4,69 mm rausgucken, nischt mehr. Da ich aber die Bodenplatte etwas erhöht habe (0,65 mm) sollte der Dorn eigentlich ned mehr reingeschraubt (kürzer gemacht werden?)

Ein zu kurz eingestellter Ausstoßdorn würd aber das Problem mit den hakenden ZH erklären oder?

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 09:01
von DesertEagleCal50
Hängt von der tiefe der Matritze ab, wie weit du runter kalibrierst. Meine bis Anschlag und Dorn komplett raus, damit fkt. das ev. 1*/1000 nicht aber ev. ist das ein anderes Problem, das mich so nicht mehr kümmert.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 09:13
von gogomobue
das kommt eher von zh die schwer rausgehn zb. geco
die verzwicken sich am Dorn und beim runterfahren ziehts sas wieda a bissl in die hülse rein

Dorn pollieren und schaun das kein grat drauf is sollte helfen

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 11:43
von DerRaven
gogomobue hat geschrieben:das kommt eher von zh die schwer rausgehn zb. geco
die verzwicken sich am Dorn und beim runterfahren ziehts sas wieda a bissl in die hülse rein

Dorn pollieren und schaun das kein grat drauf is sollte helfen


Ah danke, das könnt stimmen. Letztens hab ich die Kalibriermatrize auseinandergebaut und gereinigt und das Problem trat garnicht auf.

Ja ich verwende Geco Hülsen, außerdem wasch ich sie nur in der Waschmaschine, Innen sind die natürlich noch stark verschmutzt, da die Reinigungskraft beim HÜlseninnenboden recht schwach ist. Vielleicht hilft CALGON :D

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 11:44
von DerRaven
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Hängt von der tiefe der Matritze ab, wie weit du runter kalibrierst. Meine bis Anschlag und Dorn komplett raus, damit fkt. das ev. 1*/1000 nicht aber ev. ist das ein anderes Problem, das mich so nicht mehr kümmert.


ja ich tu auch vollkalibrieren, werd den dorn um 0,5-1 mm verlängern, wird sicher helfen.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 12:37
von TangoShooter
Eine absolut perfekt Indexierung der Shellplate hat bei mir das Problem nicht ausgestossener ZHs behoben. Kann man mit den Pawls unten sehr fein einstellen.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 18:04
von DerRaven
TangoShooter hat geschrieben:Eine absolut perfekt Indexierung der Shellplate hat bei mir das Problem nicht ausgestossener ZHs behoben. Kann man mit den Pawls unten sehr fein einstellen.


Hast du vielleicht ein Youtubevideo zum Thema "perfekte einstellung der Indexierung?".

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 18:39
von TangoShooter
DerRaven hat geschrieben:
TangoShooter hat geschrieben:Eine absolut perfekt Indexierung der Shellplate hat bei mir das Problem nicht ausgestossener ZHs behoben. Kann man mit den Pawls unten sehr fein einstellen.


Hast du vielleicht ein Youtubevideo zum Thema "perfekte einstellung der Indexierung?".

Der Thread im Link liegt bei mir in den Favoriten, hat mir schon öfters geholfen (6. Post, "bobotech") und finde ich zum Hineindenken besser als ein Video.
Die Bilder werden bei mir nicht angezeigt, braucht es aber auch nicht.
http://thefiringline.com/forums/showthread.php?t=368171

Wichtig ist, ganz kleine Schritte, 1/8 Umdrehung reicht völlig aus.
Wenn die Shellplate hinunter kommt, soll sie auch bei ganz langsamer (!) Hebelbewegung sauber einrasten.
Habe auch viel experimentiert, decapping pin länger gemacht, den ZHs die Schuld gegeben, diese blieben teilweise hängen.
Im Endeffekt war es wirklich nur eine mit freiem Auge nicht zu erkennende Indexverstellung, bei langsamen Herunterfahren der Shellplate bemerkte ich, dass sie teilweise nicht weit genug fuhr um sauber einzurasten.

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 20:53
von DesertEagleCal50
15min an den Schrauben drehen und lernen, fertig. Wichtig ist dass er Index noch funktioniert, als der nächste nicht die Rotation blockiert, aber trotzdem so weit wie mögl. die Shellplate ansteuert. Mit deinen Fräsungen hast du es ja sowieso dann sauber eingestellt.
Wenn der Index nicht sauber läuft gibt es Probleme auf allen Positionen.