ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Defekte Patronen - WIE und WO entsorgen?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Defekte Patronen - WIE und WO entsorgen?

Beitrag von Senf » Mo 4. Mai 2015, 11:30

doc steel hat geschrieben:
Arminius hat geschrieben: Ansonsten: Kriechöl.

Und eine Woche Zeit ... da passiert nix mehr. ( Eezox, Caramba, Sonax ... )

Hermann


eigenerfahrung oder nur von jemand gehört, der jemand weiß, der wen hat, der.... ???


na das kann ich (fast) unterschreiben... wenn das angeschlagene ZH nach einer Woche net zündet hats höchstwarscheinlich keine Zündmasse gehabt... ist mir schon 2 mal passiert (1mal Vorderlader-ZH und einmal Small Rifle), oder man hatte einfach pech... Sobald Öle mit dem Zeug in Kontakt kommen isses sowieso vorbei.

Ich würde dem Blindgänger mit einer Zange das Geschoss entfernen , dann das Pulver raus (dabei merkt man gleich ob man eventuell das Pulver vergessen hat, ist mir auch schon passiert :doh: ) und zum Schluss die Hülse ins Öl (ich verwende altes Motoröl) werfen. Nach ein paar Minuten kannst sie rausfischen, ausleeren und entweder ZH ausstossen oder wegschmeissen.

Wichtig dabei ist eigentlich nur dass das Öl nicht zu zäh sein sollte, also nix mit der Konsistenz von Staufferfett, damit die eventuell druckempfindlichen Reste schnell mit dem Öl benetzen.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Defekte Patronen - WIE und WO entsorgen?

Beitrag von Hellboy » Mo 4. Mai 2015, 11:54

Nur gut, dass die zündmasse wasserlöslich ist..

Eigene erfahrung, kein hörensagen! Ich mach so die zündhütchen für dekomun leer

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Defekte Patronen - WIE und WO entsorgen?

Beitrag von Senf » Mo 4. Mai 2015, 12:01

Hellboy hat geschrieben:Nur gut, dass die zündmasse wasserlöslich ist..

Eigene erfahrung, kein hörensagen! Ich mach so die zündhütchen für dekomun leer



Das stimmt aber da musst teilweise extrem aufpassen, wenn du das nicht gründlichst ausspülst und das Wasser wieder verdunstet hast durch Rekristallisation meist wesentlich empfindlichere Rückstände der Zündmasse dann überall!!
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Defekte Patronen - WIE und WO entsorgen?

Beitrag von arch enemy » Mo 4. Mai 2015, 18:03

:P Danke für die vielen tollen Vorschläge, meine Finger habe ich noch und passiert ist auch nix - Methode Entladehammer bei FFW Munition und den Bullet-Puller bei den großen Sachen :P

lg

Antworten