Seite 3 von 4

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: So 22. Aug 2010, 22:59
von Hermann
Hallo !

Das Blei nicht gerade gesund ist wissen wir ja.

Deshalb fahren wir mit Bleifreien Benzin.

Leider gibt es noch sehr viele Wasserleitungsrohe in alten Häusern und das
Wasser daraus ist auch nicht besonders gesund. Besonders nicht für Kleinkinder.

Und Bleikugeln sind auch gefährlich !

Diese Aussage gafällt mir am besten:

" doppelt gefährlich für den der VOR dem Lauf steht "

Die billigste Lösung zu gutem Blei zu kommen müßte meiner Meinung nach die
Auslösung von Blei aus Alttbatterien sein.

Mich würde es reizen einmal selber Kugeln zu gießen.
Woher kriegt man Giespfannen für Kugeln ?
Kann man die Kugeln für einen 357 er selber gießen ?

Liebe Grüße Hermann

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: So 22. Aug 2010, 23:16
von Maggo
Jahrhundertelang gab es Wasserrohre aus Blei,es wurde viel mit Blei hantiert,man kam praktisch damit täglich irgendwie in Berührung damit,wir haben Blei in Form von Feinstaub Jahrzehntelang eingeatmet,aber deshalb starben die Leute auch nicht wie die Fliegen.
Es ist zwar gut das man mit Blei gewisse Vorkehrungen trifft wenn man damit hantiert,dennoch sollte man es nicht allzu übertreiben.Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

Blei aus Autobatterien sind für Vorderladergeschosse höchstwarscheindlich unbrauchbar,es ist meist zu hart da oftmals legiert.
Für Vl Geschosse braucht man sehr reines Blei das höchtens mit 1-2% Zinn legiert ist.
Für KW Geschosse oder LW Geschosse mit redzierten Ladungen kann man durchaus härter legiertes Blei verwenden.

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 00:02
von Charles
Old Sam hat geschrieben:Hi Katerchen, also ich schieß im Jahr - hmmm mal sehen - so rund 2-3x im Monat und ausschließlich Blei....... 8-)


:o

Dann schieße ich mehr wie Du, bin ich bald ein Fall für die Sondermüll-Deponie? :roll:



Der Arsenverseuchte Charles ;)

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 08:48
von schriftführer
hallo freunde der blasmusik
also ich habe als ich noch aktiv im giesen war,(habe dazu eine tolle maschine benutz)da mein blei bezogen, und es waren einige tonnen


Schriftmetall 4/12 zum Preis von € 3,25 / kg ( = Lagerware )
Dieses Material hat eine Brinellhärte von 22,5

Geschoßblei 2/9 zum Preis von € 3,70 / kg ( Mindestbestellmenge = 200 kg, Lieferzeit ca. 14 Tage ab Bestelleingang)

Bei diesem Material liegt die Brinellhärte unter 20

Die Preise verstehen sich excl. MWSt, ab unserem Werk Blumau.

G.Alt & Co Ges.m.b.H.
Josef Hebenstreitstr. 20
A-2602 Blumau-Neurißhof
Tel. 02628/48271
Fax. 02628/48272
e-mail: office@metallwerk-alt.at

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 10:34
von Old Sam
Danke für die Adresse. :clap:

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 17:15
von Varminter
Charles hat geschrieben:
rubylaser694 hat geschrieben: Probiers mal bei Tauchshops ob die noch alte Bleigürtel haben und los werden wollen. Die meisten verwenden nur noch die Bleishrotpakete in den Jackets drin und nicht mehr die Gürtel mit den Klötzen dran!



Vielen Dank für den Tipp, nur hamma da ein Problem: Hier bei mir hoch droben in den Bergen gibts keine Tauchershops :| :lol: :lol: :lol:

Nein, im Ernst, werde mal in Wien herumfragen...

rubylaser694 hat geschrieben:
BTW..Blei ist heute billiger geworden! 1766USD (1421€)/Tonne :dance:
http://www.godmode-trader.de/Blei/Bleipreis


Das ist mal eine gute Nachricht, kann also morgen beim Buntmetallhändler ein wenig feilschen!



Charles, der morgen ca. 100kg Blei einkauft, wenns der Preis passt




Frag mal bei der Tauchschule am Neufeldersee nach...

Varmi

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 20:07
von Armin
Ich habe auch immer Letternmetall benutzt (solange ich mir das Selbergießen noch angetan habe) und damit nur gute Erfahrungen gemacht. Das Material ist (im Gegensatz zu Wuchtblei vom Reifenschuster oder Blei aus Batterien) sauber und sofort verarbeitbar. Außerdem bleibt es auch nach längerer Zeit schön weißglänzend (muß an einem der Legierungbestandteile liegen) und ist relativ hart. Geschosse aus diesem Material lassen sich jedenfalls nicht mit dem Fingernagel verformen.
Gruß,
Armin

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 15:17
von Charles
@ Varmi: Bitte, super, danke!


@ Schriftführer: Danke für den Bezugsquellen-Tip!
Die 2 angebotene Bleimischungen sind natürlich viel zu hart für Vorderlader-Bleigeschosse, aber für normale moderne Patronenwaffen genau richtig!




Charles

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 21:35
von <BigM>
Oder von Silvester - Bleigießen.

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 22:55
von manfred
Wuchtgewichtsblei und Blei aus den Kugelfangschußkästen habe ich früher immer genommen
Den Dreck vorher habe ich abgeschöpft und vorerst Barren gegossen
Das Gießen war mir sogar lustig, das Kalibrieren jedoch nicht.
Da die Reifenhändler kaum noch Wuchtblei verwenden, ist eine billige Quelle der Kugelfang
da ist Förderbandgummi dabei Tompackreste Zielscheibenreste Holz Klammerl und Dreck.
Wenn man die Suppe kocht verbrennt der Gummi bzw sinken die Klammerl zu Boden und raucht stinkt fürchterlich,
Wenn wir bei Arbeitseinsätze die Schußkästen reinigen und aufarbeiten , füllen wir Fässer mit Blei an. Der Schrotthändler nimmts und weils so verdreckt ist bekommen wir kein Geld dafür.
Nun bei Blei kommt es auf die Legierung an ( Antimongehalt )

Keinesfalls Weißmetall verwenden das Zinn verschmiert den Lauf und Zink ist zu hart

Es gibt preisgünstige Geschoße beschichtet in allen Farben und Formen

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 07:27
von lowleveluser
hallo es immer wieder ein freude hier mitzulesen!
immer sehr gute info´s

@manfred

kannst du mir bitte sagen wo ich solchen geschosse bekommen
gut und günstig wie du ja sagst
eventuell kannst du mir sagen was 9mm und 45er kosten würden

gerne auch via pn, falls es deine quelle so will
und und einen schönen tag
Martin

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 23:15
von manfred
Günstige Geschoße

bei E -Gun

www.hunting-sport.com

bei http://www.acp-waffen.de/frameset.php?site_id=3

bei IPSC Schützen die große Mengen einkaufen
Bei IPSC Bewerbe sind oft spezielle Händler da die so 2800 Geschoße Packerl verkaufen
Auch einzelne Händler haben oft gute Angebote
in Wien beim Schwandtner bekommst etwa das Vithavoripulver etwa um 25 % biliger als beim Kettner

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 13:52
von glockler
Hallo, ich hätte jedemenge Blei zu vergeben.
Kommt aus dem Kugelfang, natürlich gereinigt und zu handlichen 1Kg Muffins gegossen.
Reinigung und Fluxn versteht sich von selbst :-)

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 16:35
von Trijikon
Ja was soll das gute Pb denn so kosten und wo lagert es?
Versand ist ja doch etwas schwierig.

LG Wolfgang

Re: Bezugsquellen von Blei

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 19:19
von COB
Bei Baufirmen kannst auch mal fragen. In Spitälern werden im Röntgenbereich Bleiplatten zum abschirmen verwendet.