
Sent from my Lenovo K50-t5 using Tapatalk
DocD hat geschrieben:Bei 10000 9x19 im Jahr zahlt sich bald eine 550er aus, die macht 400/h. Und nicht zu vergessen: mit single stage dauern 10000 ca 100h = 2,5 Wochen. Das würd ich mental net derpackn![]()
Sent from my Lenovo K50-t5 using Tapatalk
rupi hat geschrieben:Rooster Cogburn hat geschrieben:9mm lädt man nicht selbst um so billig wie nur möglich an Munition zu kommen,
also ich mach das schon
aber was weiß ich denn schon mit 88€/1000...
crosseye hat geschrieben:Wenn eine progressive LEE dann gleich die Loadmaster kaufen und nicht alles glauben, was darüber geschrieben wird. Ist eine Presse mit sensationellem Preis/Leistungsverhältnis und funktioniert auch.
woolf hat geschrieben:Die einzige nicht-metrische Einheit, um die du beim Wiederladen nicht umhin kommst, sind grains. Alles andere brauchst im Leben nicht.
Gegen die Mitutoyo spricht gar nichts - das sind sehr gute Messzeuge - nur dass sie mir "nur" zum Wiederladen zu teuer wäre.
hmg382 hat geschrieben:(1) Messschieber: Ich hätte vor, mir einen Mitutoyo 500-181-20 zu besorgen. Preis-Leistung find ich für das Werkzeug ok, Accuracy ist wie bei den anderen "Absolute" Kandidaten mit +/-0,02mm dieselbe. Allerdings ist das Ding rein metrisch. Da auch alle CIP Maße in mm angegeben sind, denke ich mir, dass hier ein mm/inch Gerät nicht wirklich notwendig ist, aber ich WEISS es nicht. Daher die Frage an die erfahrenen Wiederlader, ob irgendwas gegen meine Kaufwunsch spricht?
doc steel hat geschrieben:Wart bis der hofer wieder einen hat. Der kostet 19,90 ist digital und daher schnell ablesbar, umschaltbar zwischen mm und Inch und von der Genauigkeit mehr als ausreichend.
Um die Differenz vom Mitutoyo zum Hofer bekommst 1500 Murmeln in 9mm.
An offer you cant refuse!