Seite 3 von 4

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 15:05
von archer
sollte mit einem Schwereren Buffer auch beseitigbar sein. Mehr massenträgheit dedeutet, dass der Verschluss später entriegelt und gut is.
aber ich denke nicht, das das das problem ist.
Hülsen werden aber auf jedenfall gecheckt ob ich wo die Auszieherspuren finde


Grüße

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 16:50
von unicornfirearms
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
archer hat geschrieben:
unicornfirearms hat geschrieben:Bei zu starkem Crimp könnte sein, dass die Hülsen am P2 bereits größer werden.

Ein langsameres Pulver könnte auch helfen, da evtl. der Verschluss schon nach hinten läuft, die Hülse jedoch noch lidert und somit der Ausziehwiderstand im Patronenlager noch zu hoch ist und der Verschluss wird gebremst. Sieht man evtl. am Rand der Patrobe, wo der Auszieher möglicherweise "Spuren" hinterlässt.


Das könnt ich mal checken.
ob die Hülsen die gesteckt sind Spuren vom Auszieher aufweisen... Gute Idee!

Da du ein kurzes Gassystem hast, ist es leicht möglich das im Moment des Entriegelns noch zu viel Druck anliegt und die Hülse noch stark lidert. Du erkennst das an der Auszieherrille der Hülse. Im Extremfall reißt es sogar den Hülsenrand ab. Die Lösung ist allerdings in diesem Fall ein schnelleres und kein langsameres Pulver. Du hast ja kein Maximalgasdruckproblem sondern der Gasdruck ist nur beim Entriegeln noch zu hoch.
Versuche einfach DO73.4 mit 25-25.5grn hinter einem 50-55grn Geschoß.


Geht auch mit langsamerem Pulver, da beim M4 der Lauf "kurz" ist und das Geschoss schnell und leicht - mit langsameren Sorten beim Pulver hast du einen anderen Druckverlauf (Druckkurve) und kannst so die "DWELL-TIME" wie es bei DI-Systemen genannt wird "steuern".

GROB: Also gleiche Leistung (V0), bei weniger Druck aber ein langsamerer Druckaufbau und länger anhaltender Druck - ist nicht ganz richtig wie beschrieben, aber leichter verständlich so ausgedrückt. Allerdings mehr Temperatur bei höheren Schusszahlen und vermutlich mehr Dreck.

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 16:58
von HS911
Ich weiss nicht, wie lange der Druckabbau und das "Rückfedern" der Hülse dauert; beim Entriegeln hat das Geschoss den Lauf aber schon längst verlassen. Von dem her würd ich andere Lösungen als einen schwereren Buffer suchen.

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 09:45
von archer
Ich hab mir gestern mal eine 223 case gauge geholt und mal alle durchgecheckt.

Da waren einige dabei die "ausschuss" waren. Wieso auch immer ich hab keine Ahnung. Vermutlich wirklich der crimp.
Am freitag werd ich mal die 2 40er Mags mit den Patronen testen die ok waren. --> wenn die laufen dann ist das Problem identifiziert (wobei ich mittlerweile sicher bin das es das ist)

Freitag gibts mehr infos. bin echt schon gespannt.

Grüße


PS: Auszieher Spuren hab ich bei den "gebrauchten" Hülsen nicht gefunden.

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 12:00
von unicornfirearms
Schwärze mal die Hülsen die nicht passen, würde mich interessieren, obs am P2 weiter wurden (die Hülsen).

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 12:13
von archer
ich hab mal ne Hülse geschwärzt und in die gauge gegeben.

Scheint als häte sich der Hülsenhals "verdrückt/auf eine Seite gekppt" Zumindes war auf einer Seite des Halses nix mehr drauf während die andere Seite schwarz bleib.
Also scheinbar sitzt das Geschos jetzt "schief" in der Patrone.

Alerdings hab ich auch ein paar frisch kalibriere Hülsen gecheckt da waren auch ein paar dabei die nicht ganz in die Gauge gingen :?

Bin verwirrt.
Werd nochmal alle neu Kalibrieren und jede einzelne checken.
Irgendwo hab ich einen ziemlichen Mist gebaut...


Grüße

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 21:07
von unicornfirearms
RCBS Matrizen?

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 11:46
von archer
Dillon.

Wobei ich jetzt am Wochenende noch etwas rumprobiert hab. auch die Hülsen die nicht gan zin die Lehre passen flutschen in die Oa rein und lassen sich super easy wieder rausrepetieren.

Also am Kalibrieren liegts scheinbar nicht.
Ebenfalls hab ich keine Auszieherspuren gefunden...


hab mal ein paar Patonen gemacht ohne crimp.
Flutschen auch rein und raus ohne troubles.

Mal sehen obs laufen.
Allerdings frühestens Freitag.


Grüße

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 15:53
von archer
ja vollkalibrieren aber ohne small base dies.

wobei das interessante ist, dass auch abgeschossenen kalibrierte Hülsen die NICHT in die 223 case gauge reingehen bei mir einwandfrei repetieren lassen ohne das was streng geht.
Hin und wieder aber welche dabei sind die sich etwas bitten lassen das rausgehen aus der Kammer... Allerdings hab ich nichts gefunden warum das so ist...


Grüße
Daniel

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 12:23
von Hagen43
Hallo Alle zusammen ,

ich hatte vor einigen Monaten das ganz gleiche Phänomen , Muni , dich ich bei der AUG tadellos funktioniert , geht bei der AR15 M4 überhaupt nicht .

Habe mir dann eine Patronenlehre besorgt , und siehe da , jede Patrone hat um ca. 0,1mm darüber hinausgeschaut .
Ich war zwar erstaunt , daß das M4 so sensibel ist , obwohl man mir versichert hat , die M4 frisst alles .

ich habe mir dann eine small bas die gekauft vom Grauwolf , die Matrize eine Vierteldrehung weiter als Stempeltotpunkt reingedreht , und jetzt geht alles toll !

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 12:27
von Myon
Wo hat die Patrone 0,1mm rausgesehen bzw übergestanden? Oder meinst du die Hülse war 0,1mm zu lang?

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 08:53
von archer
nicht zu lang, sondern nur nicht ganz in die case gauge reingeganen.

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 08:58
von Jo_Kux
Du hast doch am Anfang geschrieben, dass die Hülse wenn sie nicht korrekt ausgeworfen wird am Hülsenboden hängen bleibt und aus der Puffn raussteht.
Wenn jetzt aber am Hülsenhals etwas nicht korrekt ist, wie passt das dann damit zusammen dass die Hülsen "unten" stecken bleiben?

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 16:37
von archer
Bild
(Bild is nur aus dem WWW ausgebort und gehört mir nicht)
So sehen meine Hemmungen aus.


Ich hab keine Ahnung wie es zu den Störungen kommt. Und ebenfalls nicht wie das alles zusammenhängt. :?


Zum einen hatte ich, denke ich, zu viel gecrimpt. So, dass der Hülsenhals/Schulter gestaucht wurde. Zumindest zeigte das das"Abriebmuster" auf mehreren geschwärzten Hülse die nicht in die case gauge gepasst hab.
Hatte dann ein paar mit leichtem crimp geladen.
Da das das Problem allerdings noch nicht ganz behoben hat hab ich weitergesucht. (zumindest wurde die Hemmungsrate deutlich geringer).
Ich fand raus das es auch manche Hülsen gibt die nach dem kalibrieren (FL) und trimmen und ohne Geschoss und Crimp auch nicht in die case gauge passen.
Warum auch immer. Allerdings passten diese Hülsen ohne Probleme in meine AR 15. Also leere Hülse ins Lager rein Verschluss mit dem bolt catch nach vorn knallen lassen.. Verschluss ging ganz zu und auch das Repetieren mit den Charging handle eckte garnicht (im gegensatz zu den vom crimpen gestauchten Hülsen) Die mussten mit etwas Kraft rausrepetiert werden.....
Ich vermute das liegt daran, dass ich ein weites Lager habe.


Ich hab jetzt nochmal 20 Patronen geladen. Neu kalibriert getrimmt. Geladen ganz ohne Crimp.
Die teste ich dann morgen.
Mal sehen was dann rauskommt.


Ebenfalls werd ich morgen mal schauen ob die Patronen die zicken Hülsen vom gleichen hersteller sind. Hab noch ca 60 Schuss von der alten Charge und bin zu faul die mit dem Entladehammer zu zerlegen. Wenigsten gutes Training zum Hemmungen beheben :lol: ..


Hoffe ich konnt das jetzt nochmal zusammengefasst klar rüberbringen.

Re: ar15 zickt mit wiedergeladener Munition (FtEs)

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 19:23
von oe6odd
Ist die Feder vom Ausstoßer OK???wenn nicht dann wirft es die Hülse zu lahm aus!!
War nur laut gedacht von mir!!

Grüß e Euch!