Seite 3 von 3

Re: RCBS Uniflow nicht konstant

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 09:37
von FFWGK
joe11 hat geschrieben:
FFWGK hat geschrieben:OMG Nein!
Zu jedem Geschoßgewicht und Material gibt es eine Ladungsempfehlung Min-Max. Lies dich bitte a bissi in das Thema ein!
Dachte du meinst Schwankungen durch Fertigungstoleranzen innerhalb eines Typs.

Also wenn ich mir Deine Kommentare hier so durchlese scheinst Du auch noch nicht so richtig Ahnung von der Materie Wiederladen zu haben.

Daran wirds wohl liegen... :snooty:
Du hast so naiv argumentiert, dass ich dich mit dem TE verwechselt habe.

Re: RCBS Uniflow nicht konstant

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 10:33
von Thomas915
Danke für die Tipps und auch die amüsante "wer hat den Längeren" Diskussion :lol:

Ich habe den Uniflow komplett entfettet, die Mechanik mit Graphit bearbeitet und ca 1kg Pulver durchgelassen.

Heute beim Laborieren von 50 Patronen hat er überwiegend eine Streuung von +/- 0,1gr eingehalten.
2 oder 3 Ausreisser mit +0,2gr waren dabei. Das dürfte aber am Abscheren bzw dem Umgang damit zu tun haben.

Damit kann ich schon einigermaßen vernünftig arbeiten.

Re: RCBS Uniflow nicht konstant

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 11:24
von FFWGK
Thomas915 hat geschrieben:Danke für die Tipps und auch die amüsante "wer hat den Längeren" Diskussion :lol:

Was solls da zu diskutieren geben? :shhh: