Seite 3 von 5

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 15:41
von Texta88
[/quote]
Beim Pulver reden wir von schnelleren = offensiveren oder langsameren = defensiveren Pulver und nicht schwächeren oder stärkeren Pulver.
Schwächer oder stärker wird die Gschicht wennst weniger oder mehr rein tust.
[/quote]

Das ist die Antwort auf welche Frage? ;)

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 16:00
von doc steel
Auf keine, du hast den Ausdruck "schwächer" verwendet und langsamer/defensiver brennendes Pulver gemeint.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 09:57
von Texta88
doc steel hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 16:00
Auf keine, du hast den Ausdruck "schwächer" verwendet und langsamer/defensiver brennendes Pulver gemeint.
Alles klar, danke! Die Diameter .451 und .452 sind vernachlässigbar?

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 10:03
von simultan4
Das ist abhängig von Geschosstyp und Lauf.
Verallgemeinert sagt man, dass Bleigeschosse ein Tausendstel größer als Mantelgeschosse sein sollten.
Und den korrekten Laufdurchmesser verrät dir ein Laufdurchtrieb.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 10:20
von Texta88
CZ97 Sport mit Polygon 6" Lauf.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und habe bei ein paar Geschossen aus einer .451 Packung den Durchmesser gemessen (nur mit Messschieber) und hab da bereits unterschiedliche Ergebnisse (.451 und .452) gemessen. Ob das nun von der Messungenauigkeit des Messmittels oder tatsächlich vom Material kommt, ist dann die Frage.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 10:59
von simultan4
Texta88 hat geschrieben:
Fr 25. Okt 2019, 10:20
CZ97 Sport mit Polygon 6" Lauf.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und habe bei ein paar Geschossen aus einer .451 Packung den Durchmesser gemessen (nur mit Messschieber) und hab da bereits unterschiedliche Ergebnisse (.451 und .452) gemessen. Ob das nun von der Messungenauigkeit des Messmittels oder tatsächlich vom Material kommt, ist dann die Frage.
Kann beides der Fall sein...
Auch der Rundlauf spielt hier eine Rolle.
Geschosse, die industriell hergestellt werden haben natürlich wesentlich größere Toleranzen;
als wenn Verrückte (wie auch ich) die Geschosse selber giessen und kalibrieren.
reload-smile

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 16:26
von MarkM
Ich hänge mich hier rein, da das .452 H&N HP 200gn Geschoss weiter vorne genannt wurde. Laut Hersteller 5,0 gn N320 gesetzt auf 30,5mm. Das entspricht auch laut Caliber der besten jemals getesteten 45 Ladung für cz 97 und 1911

Jetzt sehe ich mich bei Vita nach Start und Maximalladung um. Genau dieses Geschoss gibt es nicht, aber vergleichbar...5,6-6,4....das widerspricht aber den Angaben von H&N.

Für die Ladeleiter...was meint ihr was ist die Maximalladung?

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: So 10. Mai 2020, 10:51
von doc steel
Ich kann nur sagen: Ares 200gr SWC EPRX gesetzt auf 30,3 mit 5,0gr Bullseye aus meiner 1911 is die beste Ladung, die ich jemals verschossen hab.
Erfahrungsgemäß haut N320 mit 200gr nicht so gut hin wie mit N310.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: So 10. Mai 2020, 11:30
von MarkM
Stimmt, das Bullseye hast du mir auch persönlich empfohlen, hab es aus den Augen verloren, als es nirgends lagernd war. Eine Dosr 310er Ist nix verhaut

Edith sagt, in Freistadt ist das Bullseye lagernd, da wollt ich eh schon mal hin und ich spare bei den Geschossen den Transport :mrgreen:

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: So 10. Mai 2020, 15:31
von Fivegunner
Bullseye für die .45ACP ist absolute Spitze! Ich kenne kein Pulver das derart geringe Geschwindigkeitsschwankungen produziert wie das alte Ami Pulver. Das einzige das dem irgendwie nahekommt ist das Accurate #2. Zum Glück habe ich davon noch genug für 12'000 Schuss, nachher wird wieder B'eye zum Einsatz kommen müssen.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: So 10. Mai 2020, 21:18
von Lucky Luke2
Ich habe auch eher schlechte Erfahrung gemacht mit den 200gr SWC von LOS in Verbindung mit dem N320....das Pulver ist für das leichte Geschoss meiner Meinung nach zu Langsam. Trotz ordentlichen Tapercrimp hat man die Streusel nur so fliegen sehen + verschmauchte Hülsen. Abschussrampe war ein Colt Euromatch 1911er

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 09:08
von Evilcannibal79
Also die LOS 200gr SWC mit 451 fliegen aus meiner Peters Stahl überhaupt nicht.
Die braucht mit dem Polygonlauf die 452er Geschosse.
Ich hab lang die H&N SWC mit 195gr verladen und war sehr zufrieden hab dann aber angefangen selber Geschosse dafür zu gießen.
Geschossform von der HG68 Kokille fliegen bei mir am Besten.
Angetrieben von 5,2gr Accurate2, Setztiefe 30,5mm und Tapercrimp

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 22:23
von MarkM
So jetzt bin ich auch klüger...und muss mich anschließe...das 320 ist eine ziemliche Sauerei mit dem 200gn Geschoss. Hülsen verschmaucht und viele Brösel...aber so richtig...Am Stand, in der Waffe und auch im Gesicht...sowas hatte ich noch nicht. Ich bin der Meinung, sie sind perfekt gecrimpt, drehe aber morgen noch weiter zu um zu sehen ob es besser wird.

Gecco Hülsen 1xabgeschosse
S&B LP Zündhütchen
H&N HP 452
N320 5gn
Kimber Eclipse Target

Funktion einwandfrei..weich zu schießen In der 1911. Hülsen werden sichtbar schwächer ausgeworfen. Die P220 hat keine Einzige ausgeworfen.

Mit der Ladung gewinne ich keinen Blumentopf...also noch 2kg N320...naja 9mm sollte klappen, aber da schoss das N340 auch besser :tipphead:

Warum ist das 320 das Pulver für 45?
Muss ich nur mit dem Geschossgewicht hoch zB 230 RN?


Lohnt es noch die Ladung zu erhöhen?

Für welches Kaliber und Geschoss eignet sich das N320 richtig gut?

Das Bullseye hole ich mir sowieso.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 07:27
von doc steel
wo holst du dir das Bullseye? Weisst du eine Quelle?

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 18:34
von MarkM
doc steel hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 07:27
wo holst du dir das Bullseye? Weisst du eine Quelle?
Aus Freistadt...brauchst auch was? Dann ruf ich vorher an, damit genug Dosen da sind.