Seite 3 von 3

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 08:20
von kemira
Bogenschießen ist super, keine Frage, aber kann es sein dass auch hier die Preise in den letzten Jahren deutlich angezogen haben, oder irre ich mich...?

(Ich hab meinen letzten Bogen 2017 gekauft und den letzten Satz Pfeile 2018, also sooo am Puls der Zeit bin ich nicht mehr... aber was man so an Werbung kriegt, da kommt mir vor, da hat sich auch einiges verdoppelt...)

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 08:27
von doc steel
Bogenschiessen erlebt dzt. quasi eine Renaissance und befindet sich im Aufwind.
Daher ist es gut möglich, dass die Preise leicht steigen. Ich hab das nicht aktiv beobachtet.
Das Ganze hat aber gsd rein gar nichts mit der Situation am Waffensektor zu tun.

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 09:28
von Joewood
Vor allem hält sich der Munitions - aka - Pfeileverbrauch halbwegs in Grenzen... ich hab ungefähr 20 Stück daheim (Carbon, Alu und Kunststoff) und bis auf die Alupfeile, die sich mit der Zeit verbiegen, und einer abgebrochenen Spitze bei einem Kuststoffpfeil hab ich noch keinen Ausfall beklagen müssen...
Viel mehr als 10 am Stück haust eh selten in die Scheibe und dann gehst halt wieder abziehen und neu anfangen...

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 10:37
von SearchMyAim
Da bin ich wohl einer der wenigen Pechvögel. Zweimal in meinem Leben Bogenschießen gewesen. Jeweils einen Parkour. Am Ziel vorbei, irgendeinen Stein dahinter getroffen und schon ist der Carbonpfeil kaputt. Bei 2 Ausflügen 5 Pfeile verbraucht.
Würde ich besser Zielen können würde es günstiger werden ^^

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 11:09
von Schuttwegraeumer
Vor allem ist die Wahrscheinlichkeit dass die Hersteller von Bögen und Pfeilen plötzlich auf militärische Munition umstellen doch etwas kleiner.

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 11:27
von scarpa
Also zunächst bin ich recht froh, dass die europäischen Heere wieder ein wenig Munition bunkern und nicht nur 3 x 30 Schuss pro Soldat haben.
Mein Sohn war letztes Jahr beim Heer und hat ganze 5 Schuss abgegeben, weil nie Munition da war.

Anderer Gedankengang:

Was macht die ganze Wiederladebranche, wenn sie die nächsten Jahre keine Zündhütchen bekommt?
Was machen Firmen wie Alsa, Los, Armaforce, Balleuope die eigentlich, die doch Hauptsächlich für Sportschützen produzieren? Für ein paar Jahre zusperren?
Oder können die alle auf „Nato“ Projektile umsteigen und die werden ihnen auch sicher abgekauft?

Ich denke die Branche der Geschosshersteller wird sich etwas einfallen lassen müssen, denn sonst verschwinden sie im Null Komma nix.

Oder sehe ich das fasch?

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 11:39
von gewo
scarpa hat geschrieben:
Do 7. Apr 2022, 11:27
.... Firmen wie Alsa, Los, Armaforce, Balleuope .....
ich verstehe deine symphatie fuer komponentenerzeuger
..... aber da kannst jetzt auch jeden beliebigen waffenfachhaendler reinschreiben in die liste

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 11:52
von doc steel
SearchMyAim hat geschrieben:
Do 7. Apr 2022, 10:37
Da bin ich wohl einer der wenigen Pechvögel. Zweimal in meinem Leben Bogenschießen gewesen. Jeweils einen Parkour. Am Ziel vorbei, irgendeinen Stein dahinter getroffen und schon ist der Carbonpfeil kaputt. Bei 2 Ausflügen 5 Pfeile verbraucht.
Würde ich besser Zielen können würde es günstiger werden ^^
darum trainiert man ja vorher ausgiebig, bevor man das erste mal auf einen parcours geht.

oder gehts auf an bewerb mit der neuen gun mit der du noch nie geschossen hast auch?
tät dir wahrscheinlich nie einfallen.
warum dann beim bogen schon?

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 12:09
von scarpa
Wollt ich eh
Ich dachte ich fang mal bei den Geschossherstellern an
Gilt natürlich aber für alle die Wiederladeartkeln handeln
Die Frage ist, werden alle einfach zuschauen oder neue Wege suchen
Wer am meisten verliert hat natürlich das größte Intersse die Sache am Laufen zu halten

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 10:40
von MarkM
doc steel hat geschrieben:
Do 7. Apr 2022, 11:52
SearchMyAim hat geschrieben:
Do 7. Apr 2022, 10:37
Da bin ich wohl einer der wenigen Pechvögel. Zweimal in meinem Leben Bogenschießen gewesen. Jeweils einen Parkour. Am Ziel vorbei, irgendeinen Stein dahinter getroffen und schon ist der Carbonpfeil kaputt. Bei 2 Ausflügen 5 Pfeile verbraucht.
Würde ich besser Zielen können würde es günstiger werden ^^
darum trainiert man ja vorher ausgiebig, bevor man das erste mal auf einen parcours geht.

oder gehts auf an bewerb mit der neuen gun mit der du noch nie geschossen hast auch?
tät dir wahrscheinlich nie einfallen.
warum dann beim bogen schon?
Dachte es gibt News zu der aktuellen Situation. Wenn ich Bogen lese, brauche ich nicht mehr weiter zurücklesen :mrgreen:

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:00
von doc steel
Bogenschiessen tät dir auch gut! :D
Da kamma auch viele Bögen haben und für jeden Bogen einen Buschen Pfeile und kistenweise unnedichs Zubehör und wo wir wiederladen kann man sich als Bogner Pfeile selber bauen und Sehnen selber wickeln, ja sogar Bögen selber machen!
Und dann kann man sich genauso stundenlang unterhalten warum ma nix oder nur wenig trifft.
Und wemma danebenschiessen is auch da nur und ausschließlich das Gerät schuld.
Also man sieht, es is ned so a grosser Unterschied und wenns schiessen zteuer wird, is ned so dass ma dann nackert dastehen täten.
Ich tu jetzt ned weiter off topic-en sondern mach an neichn dread auf, oke?

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 21:00
von MarkM
Das mach ma 👍