ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiederladen .308Win

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von chargeline » Mi 14. Mai 2014, 11:24

Hallo

@"Messschieber verunstalten": Dachte mir schon das ich dafür schimpfer bekomme :D

Das Teil kostete beim Hofer EUR 9,90; Nochmal tue ich es eh nicht, versprochen!
Das Set von Hornady ist ja nicht gerade ein Schnäppchen wenn man nur 1 oder 2 Langwaffenkaliber ladet.
Der Vorschlag von Raven mit nem Röhrchen (Alu,...) gefällt mir dafür um so besser! 8-) Dankeschön!

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Magnum828 » Mi 14. Mai 2014, 18:34

Den Comparator gibts auch einzeln zu kaufen, und die kalibereinsätze sind separat erhältlich: http://www.grauwolf.net/wiederladen/zubehor/sonstiges.html

Ab dem dritten kaliber ist es schon billiger als jedes mal einen Hofer messschieber zu kaufen :mrgreen:
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Raider » Sa 17. Mai 2014, 12:23

Ahoi!
Welche erfahrunge. Habt ihr denn mit lovex s062?
Mit s060komme ich sehr gut zurecht, aber ich kanns nirgends mehr auftreiben
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Hellboy » Sa 17. Mai 2014, 12:32

Raider hat geschrieben:Ahoi!
Welche erfahrunge. Habt ihr denn mit lovex s062?
Mit s060komme ich sehr gut zurecht, aber ich kanns nirgends mehr auftreiben


du eierbär, glaubs mir doch afoch mit dem 73.5 :lol:

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Gw10 » Sa 17. Mai 2014, 15:14

lovex wird in spätestens einem monat wieder geben ca, auch das s062

bleib bei dem pulver, hab nur a bissl geduld.

ich hab mit dem s062 auch sehr gute ergebnisse erzielt bisher, werd bei dem pulver bleiben für die 308er
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von manfred » Sa 17. Mai 2014, 21:16

Das S0 62 ist ein sehr gutes Pulver in 223 , 308 schon positive Ergebnisse = gleich wenn nicht besser als mit N 140
Andere Schützen haben es auch in der 6,5 x 55 und 7,62 x 54 R erfolgreich getestet
ca um 1 gr mehr reingeben als bei N 140 und selbige Trefferlage

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von archer » So 25. Mai 2014, 18:39

So da ich leider kein S062 mehr bekommen hab hab ich mal ne dose von 73.5 genommen und eine Ladeleiter gemacht.

Hülse:neue Lapua 308 vollkalibriert und alle auf 50.95 getrimmt.
Zünder federal 210
Geschosse Hornady SST 165 und Interlock 165 BTSP
Jeweils von 39,6 bis 41,6grain in 0,4 grain Schritten jeweils 3 Patronen Setzttiefe 71mm.

Mit beiden LAdeleitern hat sich eigentlich die Ladung mit 41,6 grain am besten geschlagen Streukreis (Löcher umschlossen) ca 12mm.
Geschwindigkeiten gemessen von 823 824 und 828m/s beim SST aus der Sauer 202
802, 809 und 828 m/s beim Interlock, (das Geschoss ist deutlich kürzer als das SST darum wohl langsamer), abegesehen davon hab ich bei der letzten PAtrone wohl gepfuscht...

Also eigentlich ganz brauchbar von der Schussleistung. allerdings ist mir der "Rückstoß" etwas knackiger vorgekommen als zb die RWS Revolution Fabriksmuni mit 180 grain..

Ich werd jetzt noch ein paar mit unterschiedlicher setzttiefe und maximalladung von 41,7 grain basteln und schaun obs was bei der Präzi bringt und wie stark der Geschwindigkeitsverlust durch größere OAL bei gleicher Pulvermenge ist..
wenn ich mir den Unterschied Interlok/ SST ansehe sind wohl 2mm (was das Inerlock kürzer als das SST ist) ca.20m/s


Grüße

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von manfred » So 25. Mai 2014, 19:54

Mit Lovex 73,6 bringst noch mehr V0 zusammen , für Jagd bzw LR die , sonnst nicht

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von archer » So 25. Mai 2014, 20:45

naja das war nicht lagernd beim händler meines Vertrauens.
Aber das 73,5 geht echt ganz gut. hab gerade 25 murmeln für die Jagd geladen.

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von zelle12 » Do 17. Jul 2014, 09:04

Hier noch eine Ladung mit Auswertung:
.308Win - 155gr A-Max - 43gr Lovex S060 (Los 5/12) - OAL 71,2mm - Zünder Rem 9 1/2

Waffe: Tikka T3 - LL 600mm
Messung: v5 mit Mehl BMC18 (Auswertung aus 14 gemessenen Patronen)

Mittelwert: 833,01 m/s
Standardabweichung 4,22 m/s
Minimalwert: 824,20 m/s
Maximalwert: 846,90 m/s
Differenz Min - Max: 22,70 m/s

uki
Beiträge: 4
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 22:55

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von uki » Fr 18. Jul 2014, 18:21

Nachdem ich in den letzten Wochen meine ersten Wiederladeerfahrungen erfolgreich gemeistert habe und inzwischen doch sehr brauchbare Ergebnisse erziele, suche ich bislang ziemlich erfolglos Laborierungsdaten für:

.308 Norma Hülse
VV N140
LR210 Federal Primer

und

Sierra SMK 150gr zum Einen, und
Sierra SMK 180gr.

Ist eventuell jemand so freundlich und rechnet das im Quickload einmal durch? Die bislang im Netz gefunden Angaben waren alle nicht überzeugend...

Vielen Dank im Voraus für die Bemühungen.

HG
Uwe

catweazle856
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: So 16. Sep 2012, 08:56

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von catweazle856 » Mo 21. Jul 2014, 20:25

Hallo zusammen,

ich suche .308 Win.-Ladedaten für das 168gr Nosler HPBT (Custom Competition) und das Vihtavuori N550. Beide Komponenten verwende ich bereits für eine R93 im Kaliber 30-06 und bin recht zufrieden.

Nun möchte ich für die .308 kein anderes Pulver kaufen und wäre für passende Ladedaten sehr dankbar.
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dieser Kombination?

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Brainiac1234 » Mo 21. Jul 2014, 21:42

catweazle856 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich suche .308 Win.-Ladedaten für das 168gr Nosler HPBT (Custom Competition) und das Vihtavuori N550. Beide Komponenten verwende ich bereits für eine R93 im Kaliber 30-06 und bin recht zufrieden.

Nun möchte ich für die .308 kein anderes Pulver kaufen und wäre für passende Ladedaten sehr dankbar.
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dieser Kombination?


Ich denke N550 ist zu progressiv (für 30-06 ideal), habe mal was eingetippt :

bei ca. 46grain ist die Hülse voll bei OAL 71mm, macht "nur" ~3000bar, 790 m/s

Einen Versuch wäre es evtl. wert ? :roll:

LG
Bernhard

catweazle856
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: So 16. Sep 2012, 08:56

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von catweazle856 » Di 22. Jul 2014, 19:56

Hallo Bernhard,
Danke für die schnelle Antwort.
Der Lauf, aus der die Laborierung verschossen werden soll, ist 65 cm (SSG 3000), daher hat das N550 eigentlich Zeit genug zum Verbrennen. Notfalls müsste ich halt doch noch eine zweite Pulversorte für die .308 anschaffen...

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von manfred » Sa 2. Aug 2014, 19:56

Bei den 168 HPBT wenn ich die über 840 bzw 850 m /sec hab streuen sie
830 -840 m /sec geht gerade noch von der Genauigkeit
die 155 gr A Max mit N 550 oder Lovex 73, 6 sind da besser die bringt man auf 920 m/sec

Antworten