Seite 28 von 35

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 10:03
von buckshot
BigBen hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe bei dem Thema Temperaturschwankung: warum nicht einfach ein Etui mit 10-20 Schuss am Körper tragen...dann hat das Pulver immer die annähernd gleiche Temperatur und das Thema ist erledigt...


Das mag beim schießen am Schießstand funktionieren... Aber beim Ansitz oder Pirsch ist zumindest eine Patrone im Lager...und je nach Außentemperatur hast dann eben die Schwankungen ... Und keine Zeit dann die warme Patrone aus dem hosensack zu laden

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 11:24
von BigBen
buckshot hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe bei dem Thema Temperaturschwankung: warum nicht einfach ein Etui mit 10-20 Schuss am Körper tragen...dann hat das Pulver immer die annähernd gleiche Temperatur und das Thema ist erledigt...


Das mag beim schießen am Schießstand funktionieren... Aber beim Ansitz oder Pirsch ist zumindest eine Patrone im Lager...und je nach Außentemperatur hast dann eben die Schwankungen ... Und keine Zeit dann die warme Patrone aus dem hosensack zu laden


Ja jagdlich ist natürlich ein anderes Thema, bin jetzt von einem normalen Standbesuch oder einen Präzibewerb mit Repetierer ausgegangen!

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 17:24
von savage3000
naja blede frage, aber des gilt für die wintermonate oder? die Mun am Mann?! i will das eigentlich ned.
denn am Mann heisst für mich auch in einer umhängetasche. Dass die Mun von meiner Körperwärme profitiert müsst i sie direkt im hosnsackerl mitführen.

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 18:07
von BigBen
Am Mann heisst in einer Brusttasche, Hosentasche oder sonst irgendwo möglichst DIREKT am Körper...im Sommer wie im Winter, sonst bist ja erst wieder nicht konstant. Umhängetasche macht keinen Sinn, da ist das Pulver in den Patronen im Winter erst wieder 30 Grad kälter als im Hochsommer. Das ist zumindest die zuverlässigste Methode für gleiche Treffpunktlage und Konstanz über die Jahreszeiten. Wenn das jemand nicht will, muss er halt mit größeren v0 Schwankungen leben oder. empirisch genau ermittlen wie sich seine Laborierungen bei welcher Pulvertemperatur verhalten...

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 20:23
von savage3000
ok, ben, mi hats nur gewundert, da mir sowas auch bei präzibewerben noch nie aufgefallen ist.
hast du persönlich ne pulversorte, die deinen klimatischen anforderungen entspricht?

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 20:35
von BigBen
savage3000 hat geschrieben:ok, ben, mi hats nur gewundert, da mir sowas auch bei präzibewerben noch nie aufgefallen ist.
hast du persönlich ne pulversorte, die deinen klimatischen anforderungen entspricht?


Nein, ich trag mittlerweile 10-20 schuss am Mann, sobald die Hälfte durch ist lad ich den Rest. Aus anderen Gründen (eben auch jagdlich) lad ich mittlerweile wieder N140 statt S062...und es ist auf jeden Fall auch etwas konstanter bei Temperaturschwankungen.

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 10:36
von GODFATHER
darf ich fragen welches Projektil und menge vom 140er bei welche waffe du benutzt? bin immer noch auf der Suche nach einer passenden jagdlabo...

danke

marco

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 10:52
von BigBen
ich verwend Barnes TTSX 150grain mit 44grain N140 als Jagdlabo, Präzision aus einer PH Mountain ist sehr gut, die Ladung ist in der Praxis aber mangels Gelegenheit noch nicht getestet!

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 11:57
von GODFATHER
super hab ich auch schon geladen aber eben noch nicht getestet...habe die labo zum beschußamt geschickt, die haben sie jedoch leider nicht in die testläufe bekommen... :-(

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 12:37
von BigBen
Hast die Murmeln so lang gemacht? Meine haben eine OAL von 72mm und haben bis jetzt in alle .308er Büchsen gepasst.

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 13:20
von GODFATHER
nein offensichtlich sind die Toleranzen bei den messläufen so eng dass wenn die vollkalibriermatrize ein wenig im äusseren toleranzbereich liegt die hülse eben nicht rein passt...schade leider...

Wiederladen .308Win

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 14:39
von buckshot
Ich habe für meine kurzen (scout und phm) mal das schnellere rp2 hinter 165gr spbt Sierra geladen- präzi ist sehr gut bei praktisch null Mündungsfeuer... Werde demnächst zum Vergleich die selbe Ladung mit dem gleich schweren Partition testen... Tpl sollte die gleiche sein-
Dann hab ich eine gute Allround Jagd Patrone für alles was kommt...

Zur Erklärung- das Game King spbt von Sierra ist äußerlich dem nosler Partition sehr ähnlich- aber kostet nicht mal halb so viel... Daher hab ich für erste Tests das Sierra genommen. Wenn meine Vermutung stimmt, spare ich mir eine teure ladeleiter [emoji6]

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 16:21
von savage3000
Hi, sollt ichs überlesen haben , entschudigung: Die Kombi N540 und Nosler Custom Competition 155grain.
Hat jemand Erfahrung damit? Geschosspreis is hier interessant.

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 17:19
von Brainiac1234
Ich lade die 168gr CC gerne für den Finnennagant und die 30-06, die gehen echt super.

Wenn sie dir nicht "zu schwer" sind, könntest ein paar zum Probieren haben.

LG
Bernhard

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 17:24
von savage3000
hi, voi liab i hätts für 155gr gebraucht.