Seite 4 von 4

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: So 17. Nov 2013, 13:13
von Irwin J. Finster
Was auch sehr hilft ist im stehenden Anschlag zu schießen. Da liegt die eisenharte Schaftkappe das Naganten nicht so nahe, oder gar auf dem Schulterknochen auf wie im sitzenden oder liegenden Anschlag.

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: So 17. Nov 2013, 15:29
von Hausmasta
Für einen Mann kein Problem, aber ein Mädel könnte sich doch schwer tun, den Mosin länger stehend im Anschlag zu halten.

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: So 17. Nov 2013, 15:55
von Irwin J. Finster
Hausmasta hat geschrieben:Für einen Mann kein Problem, aber ein Mädel könnte sich doch schwer tun, den Mosin länger stehend im Anschlag zu halten.



Hab mich da unklar ausgdrückt, meinte stehend angestrichen, also an einer Stange oder ähnlichem aufgelegt wenn an eurem Stand so was vorhanden ist.

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: So 17. Nov 2013, 19:07
von crosseye
Ich lese den Punkt mit Rückstossverminderung beim M44 mit Interesse.
Hat jemand Erfahrung mit (Klemm)mündungsbremsen?
In Kombination mit einer Gummischaftkappe müsste der Rückstoss dann doch wesentlich geringer ausfallen.

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 19:03
von lex123456
Etwa sowas? Bild


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 19:06
von lex123456
Meine ersten wiederladeversuche auf den Gebiet mit lovex 73,5 und Sierra 174 gr geschoßen. Bild hinterlüftet mit 44 bzw die unteren 45 grains.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 20:53
von artemidis
lex123456 hat geschrieben:Etwa sowas? Bild


Sent from my iPhone using Tapatalk 2


wow, tolles teil! darf ich fragen, ist der lauf neu? wo kommt der schaft her?
gruß und weihei,
artemidis

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 21:09
von lex123456
System is vom GewO ein 1952 Russe Schaft is ein ATI, Bremse und Montage von waffenzubehör.at.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: So 22. Jun 2014, 14:02
von manfred
Hallo
Ich würd mir die S&B Schüttpackung mit 180 gr VMJ Muni kaufen und verschießen , dann hast auch Boxerhülsen
Da kannst entweder N 140 oder Lovex S0 62 ( oder gleichwertiges Pulver) verwenden , so um die 44 -46 gr auch bei 311 Geschoße S&B 180 gr
Da schießt mein Russe mit Pu auf 100 m so 2,5 - 4 cm konstant, wenn er heiß wird schießt er höher , die Seite hält er so 2 -4 cm
Ich und viele Schützenfreunde haben auch den www.Waffenzubehör.at Kompensator
Da schießt sich der Russenprügel viel angenehmer.
Es sind nicht alle Russenläufe gleich oft muss man den Komp anpassen.
Einen Schützenkam hat es einmal den Komp inkl Korn ( befestigt mit Schelle und Schrauben hintern Korn) weggerissen, den Komp hat er gefunden das Korn nicht. Der Russenprügel hat es ohne Schaden überstanden und schießt noch genauso gut wie vorher

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 23:14
von lex123456
Ein Sk ( schützenkolege) hat mich letzten drauf aufmerksam gemacht das der Lauf am Schaft anliegt vorn. Er hat gemeint das gehört unbedingt ausgefräst das er frei liegt? Is das wirklich so schlimm? Bin mit dem Trefferbild momentan recht zufrieden.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 23:28
von Magnum828
Wenn er gut schiesst, fräst ma auch nicht herum.
Die wussten damals schon was sie tun. Es hat einen grund, das die alten ordonanzler keine freischwinger sind.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Re: 7,62x54r Ladedaten und Hülsen gesucht

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 19:25
von lex123456
Hab's ehrlich gesagt eh nicht vor gehabt da i momentan außer hakln mit hakln beschäftigt bin. [emoji19]


Sent from my iPhone using Tapatalk 2