ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Munitionsrechner

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Sauer202
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:14

Re: Munitionsrechner

Beitrag von Sauer202 » Sa 26. Feb 2022, 17:32

Was ihr hier Berechnet sind nicht die Produktionskosten sondern die Materialkosten. Die wesentlichen Kosten werden vergessen.

Arbeitszeit ist aus meiner Sicht klar mit null anzusetzen oder sogar negativ. Hobby kann schon was kosten.

Folgende Kosten werden hier übersehen:
- Ausrüstung (Presse, …)
- Verbrauchsmaterial (Hülsenfett, Reinigungszusätze, Reinigungsgranulat,…)
- kosten der Materialbeschaffung (Versandkosten, Autofahrt zum Händler, …)
- Wiederladeplatz und Lagerung der Materialien und Werkzeuge. (Miete, Energie, Abschreibung bei Eigenheim,….) das sind schnell mal ein paar hundert Euro im Jahr
- Kosten fürs Beschussamt, Literatur,…
- Kosten der Munition für Versuche,Testschießen, Mehrverbrauch an Munition, Wegekosten für zusätzliche Schießstandbesuche, Abnützung der Waffe
- Sinnlose Käufe (Pulver, Geschoße oder Zündhütchen funktionieten nicht in der bestimmten Waffe)

Ich hab mir mal die Mühe gemacht das alles sauber zu rechnen. Es ist im Schnitt doppelt so hoch wie die reinen Munitionskoste.

Das viele nicht rechnen können wundert mich nicht. Wird ja bei Auto auch nur der Treibstoff gerechnet.

Benutzeravatar
Spiky
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1686
Registriert: So 11. Mär 2018, 16:28
Wohnort: 1180

Re: Munitionsrechner

Beitrag von Spiky » Sa 26. Feb 2022, 17:44

Blaine hat geschrieben:
Sa 26. Feb 2022, 14:05

wenn jemand grad mit dem schießsport angefangen hat liest er hier überall, dass wiederladen super billig is
dann lässt er sich (schön) vorrechnen, dass die ausrüstung zwar teuer is, er sie aber in ein oder zwei jahren herinnen hat von den muni kosten
er is überzeugt und kauft sich das alles
aber nach einem jahr kommt er drauf, dass da ganz schön viel zeit drauf geht und es voll viele möglichkeiten gibt (pulver, geschoß usw) die ned alle in seiner waffe so gut funktionieren, wie er gehofft hatte
und dann is es plötzlich nicht mehr billiger als sich die fertigen packerln beim händler zu holen...

darauf wollt ich hinaus
jetzt können die wiederlader weiter auf mich hinhauen, das halt ich schon aus...
Wenn ich Deinen konstruierten Fall zu Ende denke, würde das bedeuten, dass ein Anfänger ohne sich persönliche Informationen von erfahrenen Wiederladern zu holen einen 4stelligen Eurobetrag investiert.

Hmmm, nicht sehr wahrscheinlich...

Das kommt in Österreich mWn nicht vor, da es keine verpflichtenden Wiederladekurse gibt.

Die einzige Informationsquellen sind nunmal erfahrene Wiederlader.
Diese haben allerdings absolut kein Interesse daran den tatsächlich benötigten Zeitaufwand schön zu reden.

Würde auch nicht funktionieren, da nicht nur theoretisches sondern auch praktisches Wissen weitergegeben wird.
Da lässt man halt mal den Interessierten ein Packerl Muni herstellen, somit ist der Zeitaufwand klar ersichtlich
(ich kann mich noch recht gut an MarkM's überraschte Zeilen erinnern, als ich hier 'reingeschrieben habe, wieviel Zeit eine einzige LW-Patrone benötigt... sollte hier im Forum zu finden sein).

Mit den üblichen "Standardrezepten", die es für die häufigsten Kaliber gibt, ist gewährleistet, dass ein Anfänger ganz am Anfang seiner Wiederladetätigkeit nicht in Frustration versinkt.

Aufgrund meiner Erfahrung kann ich Deine Argumentation nicht nach vollziehen.

PS: Gehe ich recht in der Annahme, dass Du kein Wiederlader bist?

Benutzeravatar
Spiky
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1686
Registriert: So 11. Mär 2018, 16:28
Wohnort: 1180

Re: Munitionsrechner

Beitrag von Spiky » Sa 26. Feb 2022, 18:10

Sauer202 hat geschrieben:
Sa 26. Feb 2022, 17:32
Was ihr hier Berechnet sind nicht die Produktionskosten sondern die Materialkosten. Die wesentlichen Kosten werden vergessen.

Arbeitszeit ist aus meiner Sicht klar mit null anzusetzen oder sogar negativ. Hobby kann schon was kosten.

Folgende Kosten werden hier übersehen:
- Ausrüstung (Presse, …)
haben wir erwähnt, sind aber irrelevant, da sich nur der Zeitraum bis zum Break Even Point verlängert

- Verbrauchsmaterial (Hülsenfett, Reinigungszusätze, Reinigungsgranulat,…)
ist zu vernachlässigen, da die Kosten pro Patrone im 10.000stel Ct Bereich liegen

- kosten der Materialbeschaffung (Versandkosten, Autofahrt zum Händler, …)
hmmm..., bei 7ct/Rollerkm ... dürfte in Wien vernachlässigbar sein, detto die VK bei Sammelbestellungen (wer bestellt schon jede Matrize oä einzeln)
Wenn ich bedenke wie oft ich etwas für Schützenkollegen mitnehme...

- Wiederladeplatz und Lagerung der Materialien und Werkzeuge. (Miete, Energie, Abschreibung bei Eigenheim,….) das sind schnell mal ein paar hundert Euro im Jahr
mein Kellerplatz kostet wirklich nichts (ausser der Wiederladewerkbank um 139 € bei mittlerweile 12266 Schuss)

- Kosten fürs Beschussamt, Literatur,…
Keine Ahnung wie oft Du zum BA gehst, ein Kaliber kostet mich 40€, dann wird GRT angeglichen und das wars

- Kosten der Munition für Versuche,Testschießen, Mehrverbrauch an Munition, Wegekosten für zusätzliche Schießstandbesuche, Abnützung der Waffe
Ich unterscheide nicht zwischen Trainings- und Testschüssen... von daher...

- Sinnlose Käufe (Pulver, Geschoße oder Zündhütchen funktionieten nicht in der bestimmten Waffe)
Bis jetzt noch keine erlebt, funktionierts bei einem Kaliber nicht, funktionierts mit dem anderen

Ich hab mir mal die Mühe gemacht das alles sauber zu rechnen. Es ist im Schnitt doppelt so hoch wie die reinen Munitionskoste.
Ich rechne seit Beginn meiner WL-Tätigkeit, bei mir schaut die Rechnung ein bissl anders aus

Das viele nicht rechnen können wundert mich nicht. Wird ja bei Auto auch nur der Treibstoff gerechnet.

Benutzeravatar
Spiky
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1686
Registriert: So 11. Mär 2018, 16:28
Wohnort: 1180

Re: Munitionsrechner

Beitrag von Spiky » So 27. Feb 2022, 12:41

doc steel hat geschrieben:
Fr 25. Feb 2022, 19:36
@spiky + salem
wieso quälts ihr euch mit dem typ herum?
er wills ned kapieren und er wirds ned kapieren weil ers ned kapieren kann.
genauso wie er ned rechnen kann.
DQ fertig!
Genau das ist falsch.
Das Forum lebt davon, dass Unsinnigkeiten, etc. als das ausgewiesen werden was sie sind.
Wenn man jeden Blödsinn im Forum stehen lässt, könnte man das Forum sperren.
Der Sinn eines Forums besteht darin, dass sich ein Anfänger richtige Informationen holen kann.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Munitionsrechner

Beitrag von doc steel » So 27. Feb 2022, 17:22

Du musst unterscheiden zwischen jemand der hier wirklich neu und auf der Suche nach Wissen ist oder ob es sich um jemand handelt der ja schon einige Zeit hier ist und mit den grundlegenden Fakten vertraut ist.
Aber ja, du hast recht wenn du sagst dass Blödsinnigkeiten und falsche Fakten in der Diskussion behandelt werden sollen aber wenn jemand stur ist und Falsches dauernd wiederholt und vielleicht sogar noch darauf besteht, dann hab i wenig Puls mich da einzubringen.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3073
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Munitionsrechner

Beitrag von Ares » So 27. Feb 2022, 19:03

Landy hat geschrieben:
Fr 25. Feb 2022, 20:47
Ist ja das Gleiche wie wenn ich im Garten mein Gemüse oder Obst anbaue und mir die Zeit selbst in Rechnung stelle, dann kann ich die teuerste bio Ware kaufen und bin immer noch billiger.
Gerade bei Biogemüse (anhand einer Kartoffel als Grundnahrungsmittel) kann man die Art des Bezuges und die Kostenersparnis dem eines Wiederladers gleich stellen. Eigentlich noch besser. Kommt halt auch darauf an, wie effizient man Wasserhaushalt (Regen), bzw. Dünger aus eigener Biomasse in den Kreislauf einfließen lässt.

Wiederladen ist eine spannende Sache, bin leider gänzlich ungeeignet dafür. Würde nämlich dann vermutlich jedem Bleipatzen hinterherheulen, bevor er auf nimmer wiedersehen die Scheibenhalterung durchschlägt. ;)
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: Munitionsrechner

Beitrag von Wiking-76 » So 27. Feb 2022, 19:51

Bild
Bild

Benutzeravatar
Hauzi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 311
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:51
Wohnort: Klagenfurt Land

Re: Munitionsrechner

Beitrag von Hauzi » So 27. Feb 2022, 20:30

So hat`s an`gfangen :
bull-m5 ipsc hat geschrieben:
Fr 18. Feb 2022, 08:50
Hallo suche einen einfachen Munitionsrechner nicht so Komplizier hat jemand was im Programm.
Würde mich freuen über eure Antwort und Danke im voraus.
Ich hab mir damals gedacht, ich stell ihm den Link zum Wiederladertv rein und das wars dann ...... WEIT gefehlt !

Es ist echt riesig zuzusehen, wie eine so profane Frage eine derartige Eigendynamik entwickeln kann.
Da prallen ja grad Welten, um nicht zu sagen Universen aufeinander.

Anregung:
Ich hoffe, jetzt wird noch die jeweilige Waffe miteinberechnet (Abnützung), dann die Reinigungskosten und die Reinigungszeit (der Waffe UND der Hände).
Was kostet der Stand - und die Zeit, die ich dort verbringe will ja auch mit Stundensatz mitkalkuliert werden.

Gibt es einen errechenbaren Stundensatz für "einfach nur Spass an der Freud (z.B.: am Schiesssport) haben" auch ??

Leute - EHRLICH gemeint : Es taugt ma echt, wie des rennt !!! :clap:
Bitte weiter so - das hier entwickelt sich grad zu meinem Lieblingsthread. :dance:
Unser anderes Ich ist auch böse !

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: Munitionsrechner

Beitrag von Blaine » Mo 28. Feb 2022, 10:34

Spiky hat geschrieben:
Sa 26. Feb 2022, 17:44
PS: Gehe ich recht in der Annahme, dass Du kein Wiederlader bist?
ich lade nur LW kaliber weil es mir eben ned soo viel spaß macht, dass ich die zeit ned berücksichtige
und bei LW gehts mir eher um präzision als pfennigfuchserei
doc steel hat geschrieben:
So 27. Feb 2022, 17:22
... aber wenn jemand stur ist und Falsches dauernd wiederholt und vielleicht sogar noch darauf besteht, dann hab i wenig Puls mich da einzubringen.
falsch is es eben aus meiner sicht ned ;)
wenn jemand sagt, dass wiederladen BILLIGER is, dann muss er die zeit berücksichtigen die draufgeht
dass wiederladen ein cooles hobby sein kann und man DANN auch noch geld spart, hab ich nie bestritten
Hauzi hat geschrieben:
So 27. Feb 2022, 20:30
Anregung:
Ich hoffe, jetzt wird noch die jeweilige Waffe miteinberechnet (Abnützung), dann die Reinigungskosten und die Reinigungszeit (der Waffe UND der Hände).
Was kostet der Stand - und die Zeit, die ich dort verbringe will ja auch mit Stundensatz mitkalkuliert werden.

Gibt es einen errechenbaren Stundensatz für "einfach nur Spass an der Freud (z.B.: am Schiesssport) haben" auch ??
zieh es doch ned soo ins lächerliche
das hobby schießen an sich is geld verbrennen auf hohem niveau...

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Munitionsrechner

Beitrag von hobbycaptain » Mo 28. Feb 2022, 12:40

Blaine hat geschrieben:
Mo 28. Feb 2022, 10:34
Spiky hat geschrieben:
Sa 26. Feb 2022, 17:44
PS: Gehe ich recht in der Annahme, dass Du kein Wiederlader bist?
ich lade nur LW kaliber weil es mir eben ned soo viel spaß macht, dass ich die zeit ned berücksichtige
und bei LW gehts mir eher um präzision als pfennigfuchserei
doc steel hat geschrieben:
So 27. Feb 2022, 17:22
... aber wenn jemand stur ist und Falsches dauernd wiederholt und vielleicht sogar noch darauf besteht, dann hab i wenig Puls mich da einzubringen.
falsch is es eben aus meiner sicht ned ;)
wenn jemand sagt, dass wiederladen BILLIGER is, dann muss er die zeit berücksichtigen die draufgeht
dass wiederladen ein cooles hobby sein kann und man DANN auch noch geld spart, hab ich nie bestritten
Hauzi hat geschrieben:
So 27. Feb 2022, 20:30
Anregung:
Ich hoffe, jetzt wird noch die jeweilige Waffe miteinberechnet (Abnützung), dann die Reinigungskosten und die Reinigungszeit (der Waffe UND der Hände).
Was kostet der Stand - und die Zeit, die ich dort verbringe will ja auch mit Stundensatz mitkalkuliert werden.

Gibt es einen errechenbaren Stundensatz für "einfach nur Spass an der Freud (z.B.: am Schiesssport) haben" auch ??
zieh es doch ned soo ins lächerliche
das hobby schießen an sich is geld verbrennen auf hohem niveau...
Rechnest beim Jagen auch den Stundenlohn ins verkaufte Wildbret rein ?
Da würd das Fleisch wohl keiner kaufen, müsstest alles selber essen und könntest dann behaupten, dass so ein kg Rehlein oder Wildschweinderl teurer ist als ein Koberind :-).

Antworten