Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Pressen Lee Pro 1000 bzw. Lee Loadmaster - Erfahrungen?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Pressen Lee Pro 1000 bzw. Lee Loadmaster - Erfahrungen?

Beitrag von Elmo12 » Sa 1. Feb 2014, 20:52

Sry meinte eh Gewicht. Also bei mir ist die Abweichung: bei 10 powder Drops ist einer +-0,1 grain daneben.

Benutzeravatar
chris4850
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:18
Wohnort: Obertrum am See
Kontaktdaten:

Re: Pressen Lee Pro 1000 bzw. Lee Loadmaster - Erfahrungen?

Beitrag von chris4850 » Sa 1. Feb 2014, 23:22

@ssg69koppi

Also ich habe schon lange eine Loadmaster und ich kann nur sagen das es für diesen Preis keine Alternative gibt.
Wie schon viele geschrieben haben, braucht man etwas technisches Verständnis und sollte der englischen Sprache mächtig sein.

Leider bekommt bekommt man als Wiederlade Anfänger meist die Antwort "Waunst wos gscheids wüst kauf da a Dillon"
Aber das ist Bullshit.
Lee Loadmaster läuft und läuft.
Es gibt einige Tricks die das Leben leichter machen mit Ihr.

-Klo-Kette(wie sie hier geannt wurde) entweder gegen Fahradspeiche oder eine stärkere Kette tauschen
-Genaue Index-Einstellung
-die 19 s shell plate gegen eine 6s tauschen (wenn du 9 Para machst)
-das teil das dir deine Zünder zuführt sitzt locker in der Hauptplatte die immer auf und ab fährt. wenn du hier an der hinterseite eine klebeband anbringst sitz es strenger in der halterung.

Alle hier beschriebenen sachen findet man auf youtube genau beschrieben.

Ich bin ab Ostern wieder fast jedes Wochenende nähe Gmünd. Falls du fragen hast oder dir nicht sicher bist send mir eine Nachricht oder ich kann auch mal bei dir vorbeischauen und wir stellen das teil richtig ein. alles kein thema. man muss es nur mal gesehen haben.

ich wünsch dir viel freude mit der Presse.
Und immer schön rein schauen ob auch wirklich Pulver in der Hülse ist.
hatte letzen sommer einen steckschuß wegen MEINER unachsamkeit.

und weißt was das schöne dran war, einem schützenkollegen ist es auch passiert. der lädt aber mit einer dillon 650
was ist die Aussage. Die Presse ist immer nur so gut wie der der sie bedient.

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Pressen Lee Pro 1000 bzw. Lee Loadmaster - Erfahrungen?

Beitrag von ssg69koppi » So 2. Feb 2014, 08:05

@ chris4850
Danke fürs Angebot, Gmünd ist nur noch ein Katzensprung von mir ;-)
Youtube Videos dazu hab ich auch schon einige reingezogen!
Wenn ich Probleme haben sollte, meld ich mich wieder !!

LG
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Antworten