Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

454 casull

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » So 23. Nov 2014, 21:44

Black Knight hat geschrieben:Xdie stärkeren casul Ladungen gehen auf knapp 3000 joule rauf (normale liegen bei ca 2500)

schuster bleib bei deinen leisten, sag ich da nur.
die 3000J sind nicht leicht zu erreichen.
du brauchst dazu a relativ schweres geschoß, das du relativ hoch beschleunigen kannst.
so, des zeigst ma mit an 6" lauf.
des wird schwierig.
aber man kann sichs ja ausrechen. der einstein bertl hats uns eh vorgmacht. E= (m . v²)/2
probier mas:
mit an 240gr geschoß brauchst um die 2050fps, diest nur aus an 9,5" lauf zammbringst, dann hast knapp über 3000J.
mit an 260gr geschoß brauchst um die 1960fps diest aa nur aus an 9,5" lauf zammbringst, dann hast knapp über 3000J.
mit an 300gr geschoß geht sa si nur mehr aus an gwehr, konkret min rossi puma 92 das was einen 20" lauf hat oder mit der exotischen tc contender mit an 12" lauf aus.

so, ned nur dassasi mit an revolver bis 6" ned ausgeht, wirds sonst aa schwer, weilsasi mit der schüttdichte der betreffenden pulver nimmer ausgeht. d.h. man müsst mehr einfüllen als das hülsenvolumen zulässt.

aber das ganze is eh wurscht weil wir sich uns bei 3000J sowieso die hosen vollscheissen täten. wirklich!
zumindest wenns aus einer .454 kommen tät.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: 454 casull

Beitrag von Black Knight » So 23. Nov 2014, 22:02

doc steel hat geschrieben:na ja, wennst mit einem 300grain wutzel um die 1750fps / 540msec zammbringst - und das is z.b. mit dem H110 durchaus realistisch - red ma von grob 2700 Joule.
E0 von 3000 Joule sind machbar, vorausgesetzt der steuermann stellt sich nicht als ein in wirklichkeit nur schlecht rasiertes mädchen heraus. :D

jaaaa, wirklich!! der raging bull offenbart das schonungslos.... 1,98m gross, 120 kg kampfgewicht...macht auf dicke hose wo's geht...bis der bulle aufbrüllt.
die volle sissy!!! unglaublich! :lol:



Bin nur nach deinen Infos gegangen - habe noch keinen Revolver in. 454 und habe dir daher geglaubt :)
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: 454 casull

Beitrag von Black Knight » So 23. Nov 2014, 22:07

doc steel hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Sodala. Die Testladungen sind rausgeballert, trotz der harten Ladungen war die Präzision hervorragend. Also die Ladung mit den 36,6grs. H110 und dem 260 grs. Geschoß fliegt knapp 605m/s. Na bumm. Wieviel Joule wären das, habe so ein Rechner nicht gefunden.

:


also bitte her charles!
da tuns so lang schon wiederladen und dann das.
normal rechnet man das im kopf aus!

joule = gschossgwicht in kilo x mündungsgschwindigkeit in meta pro sekunde zum gwadrat
und des ganze dann durch zwaa, oisa d' höftn!
warat oisa nach adam riese und eva zwerg 3075 joule.
fesch, sag i, sehr fesch!


Bzw diesen Daten nach sollte das passen
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Mo 24. Nov 2014, 06:37

tja, also ich wüsste ja gern was für ein geschoß das war, das charles da verwendet hat und was für ein chrono für die messung verwendet wurde.

grundsätzlich is es so, dass man mit den 7,5" des FA schon recht gut an die 3000J ran kommt.
wiegesagt nur ran.
mangels testläufe war ich mir damals noch nicht so sicher, dass es mit 6" nicht so leicht sein würde, wie ursprünglich angenommen.

andererseits is der charles a wüdsau, der stopft die patron voll bis nix mehr geht und wenn man den amis glauben darf, sollte das einem FA ned wesentlich was ausmachen.
tatsache ist jedoch, dass 3000J aus einer FFW schon recht grenzwertig sind und auch unter den schützen sich schnell die spreu vom weizen trennt.
wiegesagt, so lange es um .454 geht.

aus einem .500S&W schaut das wieder anders aus.

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1157
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Mo 24. Nov 2014, 10:12

naja die 3000J sind schon eine Nummer für sich...

ich hab a Ladung beschießen lassen die es auf 30xx irgednwas J gebracht hab.
War zwar etwas überm Max Druck laut beschussam aber wenn man bedenkt, dass der 454 Casul Max druck etwas runtergesetzt wurde weil die lullis von CIP Schiss hatten wär des sicher noch im grünen Bereich gewesen damals.. *hust*

Allerdings war der testlauf beim beschussamt a bissal länger als der von mein bullen.

Aber seis wies sei, aus 1" weniger Lauf wird des sicher immer noch auf über 2900 Joule kommen.

Aber des macht dann echt kan spass mehr!


Grüße
Archer der letzte Woche an 15 Meter Präzi bewerb mit dem bullen geschossen hat. Immer wieder schön die erschrockenen Geichter der Kollegen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Mo 24. Nov 2014, 11:01

die testläufe beim BA sind 150mm lang.
zumindest die für 9mm, .38/.357, .45 und .454casull.
das sind die kaliber, nach denen ich mich erkundigt habe.

die bessere energieausnutzung ist es ja, die einen revo - konkret den bullen mit einem 8 3/8" lauf interessant werden lässt!
i glaub i leg mir noch einen zu....

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1157
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Mo 24. Nov 2014, 11:32

das wären dann nach adam riese ca 5.9 zoll? lauflänge?

Also is mit dem 6.5" Bullen mehr drinnen!?

VERDAMMT :shock:

des nächste was ma ich zuleg, nach der 6.5x55 is a UHR in 454 casull..

Da wirds dann richtig lustig :violin:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Mo 24. Nov 2014, 13:28

archer hat geschrieben:des nächste was ma ich zuleg, nach der 6.5x55 is a UHR in 454 casull..

Da wirds dann richtig lustig :violin:

jawolldipoldi!
i hammas eh scho angschaut, in ham aber nur so a poplige kimme und korn drauf.
da müsst i ma dann no a picatinny schiene draufkleistern lassen und irgend a kleins fernröhrl á la
leupold vx-r 3-9fach.
das wärs! :romance-hearteyes:

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1157
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Mo 24. Nov 2014, 16:25

a geh.. uhr und optik na i was net. a gscheite offene visierung und dann is des des perfekte nachsuche teil.
Wenn dan a sau auf die zukommt BÄÄÄÄM und scho gibts gulasch muhhahaha

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1157
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Fr 28. Nov 2014, 20:13

so ich uss das hier einfach los werden...

Ich hatte gerade einen leichten starken, massiven hauchvon Wahnsinn der mich ergriff.

ich hab gerade eine Ladung gebaut die gemeseen 3074Joule aus eine 150mm Testlauf bringt. :scared-shocked:
Ich hab die Labo schon vor ner Weile Messen lassen hatte aber bis jetzt nicht die "Eier" diese nochmal zu basteln.
Jetzt hab ichs getan. 240 grain Hornady XTP MAG mit CCISR MAgnum Zündern und ner ganzen Menge Pulver dahinter. Gesammtlänge 45..1mm
Ichwerd diese 20 Bohnen jetzt mal in den Safe geben und sehr gut Markieren, denn ichweiß noch nicht ob ich wirklich manns genug /dumm genug bin die zu testen.
Druckmäßig sind seeehr hart an der Grenze. Wenn man allerdings bedenkt dass für die Casull anfänglich 65.000psi als Max druckangegeben war bin ich guit im grünen Bereich..

Trotzdem. ein 240grain Geschoss das einen 150mm Lauf it knapp 629m/s verlässt... naj Ihr könnts euch das selber zusammenreimen wies da Scheppert..


Naja soweit mal so gut.... Ja ich weis ichbin etwas verrückt..
Achja Werd das versucht nachzubauen ist selber schuld!!!! Ich Übernehme keinerlei Verantwortung! Das ist auch der Grund warum ich keine Pulvermenge und Sorte angegeben hab!!!


Grüße

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: 454 casull

Beitrag von WüstenAdler » Sa 29. Nov 2014, 01:25

Melde mich freiwillig zum Testschiessen!!!
Aber nicht alles 20 auf einmal.....

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Sa 29. Nov 2014, 09:26

archer hat geschrieben:so ich uss das hier einfach los werden...

Ich hatte gerade einen leichten starken, massiven hauchvon Wahnsinn der mich ergriff.

ich hab gerade eine Ladung gebaut die gemeseen 3074Joule aus eine 150mm Testlauf bringt. :scared-shocked:
Ich hab die Labo schon vor ner Weile Messen lassen hatte aber bis jetzt nicht die "Eier" diese nochmal zu basteln.
Jetzt hab ichs getan. 240 grain Hornady XTP MAG mit CCISR MAgnum Zündern und ner ganzen Menge Pulver dahinter. Gesammtlänge 45..1mm
Ichwerd diese 20 Bohnen jetzt mal in den Safe geben und sehr gut Markieren, denn ichweiß noch nicht ob ich wirklich manns genug /dumm genug bin die zu testen.
Druckmäßig sind seeehr hart an der Grenze. Wenn man allerdings bedenkt dass für die Casull anfänglich 65.000psi als Max druckangegeben war bin ich guit im grünen Bereich..

Trotzdem. ein 240grain Geschoss das einen 150mm Lauf it knapp 629m/s verlässt... naj Ihr könnts euch das selber zusammenreimen wies da Scheppert..


Naja soweit mal so gut.... Ja ich weis ichbin etwas verrückt..
Achja Werd das versucht nachzubauen ist selber schuld!!!! Ich Übernehme keinerlei Verantwortung! Das ist auch der Grund warum ich keine Pulvermenge und Sorte angegeben hab!!!


Grüße

lass mi raten!
das pulver ist kein amerikanisches und die ladung betrug >36gr.
stimmts?
und mit der OAL bist um 0,1mm rauf, weil es sich sonst mitn pulver nimmer ausgeht.
hab i recht?

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1157
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Sa 29. Nov 2014, 10:54

nicht ganz falsch.. aba a net richtig ;) desmit <36 vo nicht ami pulver würd ich lassen...

hast a pm doc

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: 454 casull

Beitrag von RR1000 » Do 4. Dez 2014, 20:24

Haben die mehr Power als die 260grn Magtech?

Bild

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: 454 casull

Beitrag von Alaskan » Do 4. Dez 2014, 21:09

^ ^auf jeden Fall ,die drücken richtig gut :D
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Antworten