Seite 5 von 10

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 06:27
von r4ptor
Die Ignoreliste wächst und wächst.

Selber keinen wirklichen Dau von der Materie, aber erfahrenen Usern die schon hunderte nützliche Beiträge im Forum geschrieben haben ans Bein pinkeln.
Super ist das.

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 06:35
von J4S
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir vor kurzer Zeit schon mal einen, der andere User angepault hat, sich aus Threads herauszuhalten. Der wurde dann von der Trollpolizei entfernt.
Wenn ich mir das Ganze so lese, kommt mir hier ein Verdacht - und wenn ich mir das Beitrittsdatum von bestimmten Usern ansehe, dann erhärtet sich dieser.

Just my 2 cents.....

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 06:38
von r4ptor
J4S hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 06:35
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir vor kurzer Zeit schon mal einen, der andere User angepault hat, sich aus Threads herauszuhalten. Der wurde dann von der Trollpolizei entfernt.
Wenn ich mir das Ganze so lese, kommt mir hier ein Verdacht - und wenn ich mir das Beitrittsdatum von bestimmten Usern ansehe, dann erhärtet sich dieser.

Just my 2 cents.....
Den 100 Meter 50x Vergrößerung HA Spezialisten meinst :mrgreen:

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 06:49
von WernerBrösel
r4ptor hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 06:38
J4S hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 06:35
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir vor kurzer Zeit schon mal einen, der andere User angepault hat, sich aus Threads herauszuhalten. Der wurde dann von der Trollpolizei entfernt.
Wenn ich mir das Ganze so lese, kommt mir hier ein Verdacht - und wenn ich mir das Beitrittsdatum von bestimmten Usern ansehe, dann erhärtet sich dieser.

Just my 2 cents.....
Den 100 Meter 50x Vergrößerung HA Spezialisten meinst :mrgreen:
Jo der amüsiert sich gerade :mrgreen:

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 07:52
von AUG-andy
r4ptor hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 06:38
J4S hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 06:35
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir vor kurzer Zeit schon mal einen, der andere User angepault hat, sich aus Threads herauszuhalten. Der wurde dann von der Trollpolizei entfernt.
Wenn ich mir das Ganze so lese, kommt mir hier ein Verdacht - und wenn ich mir das Beitrittsdatum von bestimmten Usern ansehe, dann erhärtet sich dieser.

Just my 2 cents.....
Den 100 Meter 50x Vergrößerung HA Spezialisten meinst :mrgreen:
Bist du dir sicher ob es nicht doch eine 100 fache Vergrößerung war? :whistle:

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 08:19
von doc steel
Da fällt mir einen Meldung vom leider viel zu früh verstorbenen Alexander Bisenz ein:

Is Österreicher-Phänomen is, mir hom 8 Millionenen Einwohner und jeder kennt mindestens an Volltrottel! :D :D :D

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 08:27
von impact
Steelman hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 00:39
impact hat geschrieben:
Mo 17. Mai 2021, 23:41

Die Schwepunktverlagerung Richtung Heck als ballistisch günstig zu bezeichnen muss mir allerdings jemand genauer erklären, denn je weiter der Schwerpunkt zurück wandert desto instabiler wird es. Was übersehe ich?
Die Balance zwischen Nutation u. Präzession.
Hmm. Möglich. Wenn dem so ist sind wir aber weit von "ballistisch leicht zu erklären" entfernt :lol: (DJZ, Norbert Klups)
Hast du evtl einen link oder Literaturtipp wo das sauber abgehandelt wird und nicht nur Weitergabe von Halbwissen ist?

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 12:11
von WernerBrösel
AUG-andy hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 07:52
r4ptor hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 06:38
J4S hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 06:35
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir vor kurzer Zeit schon mal einen, der andere User angepault hat, sich aus Threads herauszuhalten. Der wurde dann von der Trollpolizei entfernt.
Wenn ich mir das Ganze so lese, kommt mir hier ein Verdacht - und wenn ich mir das Beitrittsdatum von bestimmten Usern ansehe, dann erhärtet sich dieser.

Just my 2 cents.....
Den 100 Meter 50x Vergrößerung HA Spezialisten meinst :mrgreen:
Bist du dir sicher ob es nicht doch eine 100 fache Vergrößerung war?

Naja ich habs mir überlegt und nehm doch ein 12x auch wenn i damit nix triff. :mrgreen:

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 12:58
von Steelman
impact hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 08:27
Steelman hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 00:39
impact hat geschrieben:
Mo 17. Mai 2021, 23:41

Die Schwepunktverlagerung Richtung Heck als ballistisch günstig zu bezeichnen muss mir allerdings jemand genauer erklären, denn je weiter der Schwerpunkt zurück wandert desto instabiler wird es. Was übersehe ich?
Die Balance zwischen Nutation u. Präzession.
Hmm. Möglich. Wenn dem so ist sind wir aber weit von "ballistisch leicht zu erklären" entfernt :lol: (DJZ, Norbert Klups)
Hast du evtl einen link oder Literaturtipp wo das sauber abgehandelt wird und nicht nur Weitergabe von Halbwissen ist?

Also zum Hr. Klups u. seinem Wissen kann ich mich nicht äussern.

Aussenballistik ist ein komplexes Thema.
Aber ich bin ein alter Knacker u. hab´schon vieles vergessen was ich einmal gelernt habe.

Ob´s einen link gibt weiß ich ned. Literatur gibt es.

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 15:29
von Remi Boncoeur
Lieber user Impact,

im Buch Ballistik von Kneubühl sind ein paar Sachen bschrieben. Er schreibt ein wenig über die Theorie des schweren Kreisels, ohne aber quantitative Aussagen zu machen. Schon gar nicht welche Auswirkungen Schwerpunktlagen von Kurzwaffengeschossen haben.

Die Carl Cranz Gesellschaft bietet folgendes Seminar an.:

Ballistik der Handfeuerwaffen - Schwerpunkt Behördliche Sonderwaffen

Das Seminar führt praxisnah in die Innen-, Außen- sowie Ziel- und Wundballistik der Kurzwaffen ein. Dabei beschäftigt sich die Innenballistik mit den Abläufen beim Abfeuern der Munition innerhalb der Waffe. Die Außenballistik befasst sich mit den Flugbahneigenschaften der Geschosse von Handfeuerwaffen mit Schwerpunkt Kurzwaffen in Theorie und Praxis, während die End- oder Terminalballistik die Munitionswirkungen und Vorgänge im Ziel erforscht.
Seminarnummer
21VS-2.09
Zeitraum
06.09.21 - 09.09.21
Veranstaltungsort
Wien
Gebühr
1915,00 €
Wissenschaftlicher Leiter
Prof. Dr. Armin Zotte
r

Das Seminar überlege ich mir ernsthaft.


Derweil bin sich schon einmal zufrieden, dass meine Beobachtung, dass Hohlspitz und Flachkopfgeschosse genauer sind, keine Einbildung war. Ich stimme dir zu, dass "ballistisch leicht zu erklären" den Mund etwas sehr voll genommen ist. EIn User sagt auch, das leichte Geschosse vorteilhaft sein können. Scheint mir auch so.

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 17:22
von impact
Puh, €2000 ist eine Ansge. Da kaue ich lieber nochmal Modern Exterior Ballistics von McCoy durch.

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 17:41
von Remi Boncoeur
Stimmt schon, das ist kein Schmutz.
Shit. Ich hätte voll Lust drauf.


Modern Exterior Ballistics von McCoy? Ist das gut und auch quantitativ brauchbar?

lg
Remi Boncoeur

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 17:59
von doc steel
Remi Boncoeur hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 15:29
Das Seminar überlege ich mir ernsthaft.
Die Seminare werden in der Regel im 2-jährigen Abstand angeboten. Sie setzen im Allgemeinen Grundkenntnisse auf dem behandelten Spezialgebiet voraus.

:D :D :D
...derfst scho zhaus bleiben!

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 18:14
von Trijikon
In realistischer Einschätzung meiner eingerosteten Englischkenntnisse hab ich mir gerade lieber den Beat bestellt.
Amazon sei Dank kommt es schon morgen.

LG Wolfgang
PS Damit find ich dann gute Ausreden warum ich nix treff :roll:

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 19:09
von impact
Remi Boncoeur hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 17:41
Modern Exterior Ballistics von McCoy? Ist das gut und auch quantitativ brauchbar?
Gutes Buch ja, für jemanden der etwas damit anfangen kann. Die Lage des Lesers Information davon aufzunehmen hängt auch davon ab, ob er Differenzialgleichungen versteht. Es ist eine eher wissenschaftliche Abhandlung sämtlicher Faktoren die die Geschossflugbahn beeinflusst und mathematische Beschreibungen dazu.
Das diskutierte Hohspitzgeschoss"problem" steht hier vermutlich eher zwischen den Zeilen...