Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

AERO´s vom Ing Mayerl

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: AW: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Bernedti » Sa 2. Nov 2013, 22:38

approach_lowg hat geschrieben:Jawui.
Zammen an Wien Trip mit an Besuch bei der Fam Dorfner :clap:
I gfrei mi, des wird klass :violin:

Dann muass i a schnö spoarrn, vielleicht bekommen wir dann ja an Gschwisterl Fortmeier Rabatt :mrgreen:

Jawoi :D

Bis März sollt i de Kohle zamkriegen :whistle:
Dann wird die 416er sozusagen ein Geburtstags Geschenk an mich selbst :mrgreen:

Gesendet vom Handy inkl. Tippfehler
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

2RECON
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 1. Nov 2011, 11:32

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von 2RECON » So 3. Nov 2013, 10:59

Hallo,

noch was das man in .416er Kaliber testen könnte.......

http://www.gsgroup.co.za/sp.html

oder die hier :

http://www.rmbullets.com/page9.html

Bekommt man z.B. über "Reloader International" genau wie LEHIGH Tactical oder Cutting Edge Bullets.............

Gruß
2RECON

Schorschie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Aug 2012, 11:27

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Schorschie » Fr 8. Nov 2013, 08:00

Schießt hier keiner mit der 223 Rem. die 60gr. Aero Geschosse?
Mich würde das schon interessieren, was da so geht auf 200 bis 300 Meter :think:

buckshot

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von buckshot » Fr 8. Nov 2013, 10:13

approach_lowg hat geschrieben:Jawui.
Zammen an Wien Trip mit an Besuch bei der Fam Dorfner :clap:
I gfrei mi, des wird klass :violin:

Dann muass i a schnö spoarrn, vielleicht bekommen wir dann ja an Gschwisterl Fortmeier Rabatt :mrgreen:


burschen, i bin der letzte der euch die .416TYR ausreden will - aber bei fast allen bewerben von 500 -1000m hat die .408CT die nase vorn gehabt... ;-)

die wär so nebenbei a spur ökonomischer... - und wieso a altes modell? da passt doch kein wechselsystem, oder?

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von pointi2009 » Fr 8. Nov 2013, 11:10

da muss ich buckshot recht geben, was man so im Netz liest über 416 und 408 - soll die 408 und die 375 doch um einiges präziser sein, speziell auf wirklich long range. ich würde da auch auf eher das moderne kaliber .408 zurückgreifen, da 416 zwar saugeil zum schiessen, aber kein Vorteil bringt. (ausser du willst leicht gepanzerte ziele penetrieren ;) )

... bitte jetzt aber nicht sagen ich wills euch ausreden, als schütze ist die .416 geil, als neben stehender - fast tödlich, da kannst neben einer 8mm auch stehen :lol:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Fr 8. Nov 2013, 11:22

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Do 28. Nov 2013, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

buckshot

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von buckshot » Fr 8. Nov 2013, 11:26

naja, mir genügts wenn der franz neben mir seine abgase (also die aus der .408... :mrgreen: ) ins gesicht bläst - und das mit der zielballistk will ich jetzt gar nicht näher erörtern... - und auch wenn der berni postuliert, ein hobbi muss keinen sinn haben sondern spass machen - vorne dabei zu sein macht ja auch spass ;-)
und kostenmäßig schätze ich die .408 um min. 30% günstiger ein...

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Fr 8. Nov 2013, 11:34

@buckshot
@pointi2009

ja da habts ihr vollkommen recht. für mich kommt e NUR die 408CT in frage aber dem berni tut anscheinend die 16er in den fingern jucken :-)

ja die quasi alte version( HS-50 style) ist leider mit dem neuen M2002 TD nicht kompatibel da nicht zerlegbar. für mich ist das HS50 model einfach schöner mit dem geraden/breiten vorderschaft. ich brauch die ganzen rails nicht. einzig bei meinem neuen model die lange 35MOA schiene ist lässig. ich denk auch dass zwei verschiedene fortmeier sich auch recht lässig am schießstand machen :-)

LG
Zuletzt geändert von approach_lowg am Fr 8. Nov 2013, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von pointi2009 » Fr 8. Nov 2013, 11:35

jo speziell, da ihr dann nach 2-3 schuss alleine am stand sein werdet :lol:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Fr 8. Nov 2013, 11:57

:-)
Numquam Retro

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Fr 8. Nov 2013, 13:10

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Do 28. Nov 2013, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Schorschie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Aug 2012, 11:27

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Schorschie » Mo 11. Nov 2013, 07:42

approach_lowg hat geschrieben:
Schorschie hat geschrieben:Schießt hier keiner mit der 223 Rem. die 60gr. Aero Geschosse?
Mich würde das schon interessieren, was da so geht auf 200 bis 300 Meter :think:



das geht aber ganz einfach. mayerl eine email schreiben und 60er aeros bestellen. diese kannst dann setzen so wie du es möchtest und testen testen testen......

wirst sehen es macht viel mehr spass etwas selbst zu tun, nicht nur den anderen die arbeit machen lassen.

LG

:at2:


So sehe ich das auch, das ich das mal selber machen muss :dance:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Sa 8. Mär 2014, 18:41

waffenzubehoer.at hat geschrieben:
approach_lowg hat geschrieben:@buckshot
@pointi2009

ja da habts ihr vollkommen recht. für mich kommt e NUR die 408CT in frage aber dem berni tut anscheinend die 16er in den fingern jucken :-)

ja die quasi alte version( HS-50 style) ist leider mit dem neuen M2002 TD nicht kompatibel da nicht zerlegbar. für mich ist das HS50 model einfach schöner mit dem geraden/breiten vorderschaft. ich brauch die ganzen rails nicht. einzig bei meinem neuen model die lange 35MOA schiene ist lässig. ich denk auch dass zwei verschiedene fortmeier sich auch recht lässig am schießstand machen :-)

LG



also doch jetzt a .416TYR- umentschieden Rene??
viewtopic.php?f=38&t=20315



Servus Rudi.

jaaaa das ist so eine Sache........
es könnte sein das es eine 408CT wird, aber weil ich mir das Thema sehr lange/genau angeschaut habe, bin ich zur Überlegung gekommen mir gleich eine 416Tyr zu zulegen......

Es hat unterschiedlichste Gründe warum eher eine 416Tyr anstatt einer 408CT.
Ein für mich wichtiger Grund ist warum die 416 Tyr, weil sie einen langen 910mm Lauf hat und nicht einen so kurzen Stummel von 750 mm wie die 408CT. Aber hab auch noch andere Überlegungen im Spiel....
...schau ma mal was in Kürze zu Hause Einzug findet :think:

LG Rene
Numquam Retro

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Do 13. Mär 2014, 16:08

waffenzubehoer.at hat geschrieben:bin scho gspannt Rene.. hoffe du berichtest dann.. ;)
was kost die jetzt neu??


Jetzt ist es fixiert, es wird eine 408CT.

LG Rene
Numquam Retro

Antworten