ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Was Ladet Ihr gerade?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Piet » Mi 21. Dez 2011, 12:33

Ich bin dabei 7x75 R Super Express vom Hofe zu laden.Die Pillen sind leider noch am Transport.

Piet

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Tobisch » Mi 21. Dez 2011, 19:34

Also letzte Woche 8x56 MS aus S&B - 8x57IS. Volles Programm mit Ablängen und Hülsenhals außen abdrehen. CCI 200 und Bofors RP3 hinter dem 196gr TM PPU brachten den alten M 1908 wieder zum Glühen. Danach 8x60 S aus Hirtenberger .30-06 für einen M 1924, mit Bofors RP 7 und dem Partisanengeschoß. 5 Schuss unter 4 cm mit dem alten Zeiss Zielvier übertraf die Erwartungen.
Diese Woche .270 WSM mit dem 150gr Nosler Partition und AA 3100, sowie .30-06 mit 180gr Nosler Accubond und N160 ....

WTO

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Charles » Mi 21. Dez 2011, 20:11

Derzeit forme ich 100 Stück .30-06 Hülsen zu 7,65x53 um, und verlade zum Feuerformen 100% Ladedichte ~ 48grs. N150 und 150grs. Speer Spitzer Geschoß.

Ladung nicht übernehmen, auf eigene Gefahr!



Charles

katsching
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 01:23

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von katsching » Mi 21. Dez 2011, 20:32

5,6x57 RWS ...reloaded:
Gestern hatte ich die Hornady-VMax-Ladung beschrieben, und daß es heute Norma Oryx gäbe.
Voilá: Die Freunde sind am Start.
Links die fertige Varmint-Ladung mit 50-Grain-Hornady-V-Max vor 36.3 Grain N140 in Hirtenberger-Hülse.
In der Mitte vier Schuß "Ölschußpatronen" aus Restgeschossen und über- oder untermaßigen Hülsen.
Rechts 20 Schuß 55-Grain-Norma-Oryx vor N160 zu 42.5 / 43.0 / 43.5 / 44.0 / 44.5 Grain in RWS-Hülse.
Bild

Von den Oryx-Ladungen war die zu 44.0 Grain am besten. In meiner Krico vom Druck her unproblematisch, aber das gilt halt nur für diese Waffe. Ich werde das nächste Woche noch genauer einkreisen, d.h. 43.8 / 43.9 / 44.0 / 44.1 / 44.2 Grain, aber im Moment schaut es schon ganz gut aus:
Bild

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von 30-06 » Do 22. Dez 2011, 22:46

hast du eine ahnung wo du dich da Vo mässig bewegst mit der 5,6x57? schätze das kratzt schon an die 1000m/s oder?
edit: tadelloses schussbild :clap:

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Steirer » Fr 23. Dez 2011, 01:12

Ich bin gerade dabei eine Ladung für meine .308 mit einem Sierra HPBT von 150 Grains Gewicht anzudenken. Zwecks Präzisionsförderung möchte ich eine volle Hülse in Richtung leichter Pressladung und suche nun ein Pulver dafür, vorzugsweise von Vihtavuori. Im Reloading Guide Edition 8 habe ich Full-Case-Ladedaten für N140, N150, N540 und N550 gefunden. Wer hat Erfahrung damit und kann dazu, auch in Richtung Präzision, etwas sagen?
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

katsching
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 01:23

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von katsching » Mo 26. Dez 2011, 21:02

30-06 hat geschrieben:hast du eine ahnung wo du dich da Vo mässig bewegst mit der 5,6x57? schätze das kratzt schon an die 1000m/s oder?
edit: tadelloses schussbild :clap:

Oh, vielen Dank!
Also, da ich die Ladung aus den .220-Swift-Daten aus dem Speer-Manual ableiten mußte, kann ich das im Moment nur schätzen. Es interpoliert sich aus den dortigen Min- und Max-Daten mit dem Pulver bei dem Geschoßgewicht zu ca. 1100 m/s aus einem 26-Zoll-Lauf.
Allerdings hat der Lauf meiner Krico leider nur 58 cm, da werden wohl noch ein paar m/s flöten gehen.
Am Mittwoch komme ich möglicherweise dazu, mal real zu messen. Ich habe zwei Bekannte, die Meßgeräte haben. Ich muß mir unbedingt auch mal selbst eins beschaffen - aber erst mal in den Foren gucken, welche Geräte für bezahlbares Geld halbwegs gut messen.

Bei dem Schußbild ärgert mich der Kamerad links unten. Aber ist auch nicht ganz so ein optimales Glas für den Stand auf dem Gewehr. Die Vergrößerung ist max. 10-fach und das Absehen ein dickes fettes Einser... wundert mich selbst, daß ich die damit überhaupt so beisammen kriege.

katsching
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 01:23

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von katsching » Mo 26. Dez 2011, 21:40

Steirer hat geschrieben:Ich bin gerade dabei eine Ladung für meine .308 mit einem Sierra HPBT von 150 Grains Gewicht anzudenken. Zwecks Präzisionsförderung möchte ich eine volle Hülse in Richtung leichter Pressladung und suche nun ein Pulver dafür, vorzugsweise von Vihtavuori. Im Reloading Guide Edition 8 habe ich Full-Case-Ladedaten für N140, N150, N540 und N550 gefunden. Wer hat Erfahrung damit und kann dazu, auch in Richtung Präzision, etwas sagen?


Direkt zu der angedachten Laborierung kann ich nix sagen, aber ich habe bei mir eine interessante Beobachtung hinsichtlich Unterschied N140 / N540 in .30-06 gemacht (die ein wiederladetechnisch sehr bewanderter Jagdkollege mir exakt so für seine .308 bestätigt hat): Sowohl bei mir als auch bei ihm war ceteris paribus für beide Pulver exakt dieselbe Pulvermenge die präziseste... aber: Der Streukreis mit N140 war kleiner.
Ob das Zufall ist oder ob es irgendeinen Grund dafür gibt - keine Ahnung. War halt meine und meines Bekannten Beobachtung hinsichtlich der Pulver.
Wir hatten beide die Idee, einen Tick mehr V0 zu haben, allerdings mit dem unbeabsichtigten Ergebnis, Präzision zu verlieren - was, jedenfalls für meine persönliche jagdliche Sicht auf die Dinge, nicht durch mehr V0 überkompensiert werden kann.
Insofern blieb's bei N140 und das N540 verfüttere ich jetzt an einen alten Drilling, dem reduzierter Druck ohnehin besser gefallen wird.
Außerdem kommt das N140 deutlich billiger.

Andere Frage: Was meinst du mit "präzise", also eher sowas wie FR8 mit offenem Visier oder sowas wie Remington 700 mit 6-24x56 Zeiss? Und wieviel Schuß planst du zu machen? Also sowas wie eine einmal ausgetüftelte "Perfektladung" und dann 100 Schuß pro Jahr auf Wettkämpfen oder eher regelmäßiges und extensives Spaß-Snipen auf der langen Bahn? Dem geplanten Geschoß entnehme ich, daß es ja eher sportlicher als jagdlicher Natur sein soll.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Charles » Di 27. Dez 2011, 22:25

Derzeit lade ich 12er Schwarzpulverschrotpatronen, darunter einige Versuche und Experimente, u.a. genau 122grs. Schwarzpulver in eine 12/70er Plastikhülse mit 28 Gramm Vorlage und einem knappen Rollcrimp. Das wird rauchen, stinken und lärmen! :dance:

Und bald darauf jeweils vier Handvoll 7x64 und .30-06 Muni mit irgendwelchen aus der Luft gegriffenen Komponenten und Ladungen, bin wieder mal experimentierfreudig, vertraue da bei der Ladungszusammenstellung nur auf mein Bauchgefühl...



Charles

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Steirer » Mi 28. Dez 2011, 00:28

katsching hat geschrieben:
Steirer hat geschrieben:Ich bin gerade dabei eine Ladung für meine .308 mit einem Sierra HPBT von 150 Grains Gewicht anzudenken. Zwecks Präzisionsförderung möchte ich eine volle Hülse in Richtung leichter Pressladung und suche nun ein Pulver dafür, vorzugsweise von Vihtavuori. Im Reloading Guide Edition 8 habe ich Full-Case-Ladedaten für N140, N150, N540 und N550 gefunden. Wer hat Erfahrung damit und kann dazu, auch in Richtung Präzision, etwas sagen?


Direkt zu der angedachten Laborierung kann ich nix sagen, aber ich habe bei mir eine interessante Beobachtung hinsichtlich Unterschied N140 / N540 in .30-06 gemacht (die ein wiederladetechnisch sehr bewanderter Jagdkollege mir exakt so für seine .308 bestätigt hat): Sowohl bei mir als auch bei ihm war ceteris paribus für beide Pulver exakt dieselbe Pulvermenge die präziseste... aber: Der Streukreis mit N140 war kleiner.
Ob das Zufall ist oder ob es irgendeinen Grund dafür gibt - keine Ahnung. War halt meine und meines Bekannten Beobachtung hinsichtlich der Pulver.
Wir hatten beide die Idee, einen Tick mehr V0 zu haben, allerdings mit dem unbeabsichtigten Ergebnis, Präzision zu verlieren - was, jedenfalls für meine persönliche jagdliche Sicht auf die Dinge, nicht durch mehr V0 überkompensiert werden kann.
Insofern blieb's bei N140 und das N540 verfüttere ich jetzt an einen alten Drilling, dem reduzierter Druck ohnehin besser gefallen wird.
Außerdem kommt das N140 deutlich billiger.

Andere Frage: Was meinst du mit "präzise", also eher sowas wie FR8 mit offenem Visier oder sowas wie Remington 700 mit 6-24x56 Zeiss? Und wieviel Schuß planst du zu machen? Also sowas wie eine einmal ausgetüftelte "Perfektladung" und dann 100 Schuß pro Jahr auf Wettkämpfen oder eher regelmäßiges und extensives Spaß-Snipen auf der langen Bahn? Dem geplanten Geschoß entnehme ich, daß es ja eher sportlicher als jagdlicher Natur sein soll.

Hallo Katsching!
Mit "präzise" meine ich die klassische Kombination SSG 69 mit Kahles 6x42 und die klassiche Trefferanforderung Kopfziel auf 600m und 30x50cm auf 800m. Bisher habe ich RWS 902 verladen, damit aber ohne Überschreitung von 920m/s als V0 keine "Full-Case-Ladungen" ohne ein Aufgehen der Streukreise ereichen können. Im Grunde genommen waren die Ladungen mit 41,5 Grain mit regelmäßigen, unter 2 cm Streukreisen auf 100m nicht schlecht, aber der erste Schuß, egal ob mit kaltem oder warmen Lauf lag immer etwas daneben. Letzter Tip von einem versierten Benchrester: Full Case Ladungen! Daher bin ich auf der Suche nach einem passenden Pulver dafür und wie es ausschaut mit dem N140 bei einer guten Möglichkeit.
Nebenbei habe ich auch einen FR8 und eine Browning BAR in .308, also wird es nicht nur bei 100 Schuß pro Jahr bleiben. :mrgreen: Wobei ich auch noch schauen muß, daß der Selbstladevorgang bei meiner Browning auch mit selbstgestopfter Muni erhalten bleibt.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von 30-06 » Do 29. Dez 2011, 17:00

Daher bin ich auf der Suche nach einem passenden Pulver dafür und wie es ausschaut mit dem N140 bei einer guten Möglichkeit.


puh,full case ladung mit 140er in der .308 :o also ich würd mich das ned trauen ohne es vorher am beschussamt gemessen lassen zu haben :think:

rein vom gefühl her gehen da sicher gute50gn rein damits ne pressladung wird und das liegt schon deutlich überm max wert,sofern man bei einem 168gn geschoss bleibt.
alternativ könnte man N550 nehmen,da hast die hülse mit knappen 50gn voll (auch schon max. ladung!),wobei die zweibasigen pulver oft die gruppen wieder aufreissen lt. einigen user hier.

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Tobisch » Do 29. Dez 2011, 20:02

Heute waren die .270 WSM dran: W-W Hülsen, Fed 215GM, N 560 und Nosler 130 gr Accubond. Die Qualität der Winchester-Hülsen war auch schon besser. Der unterschiedliche Einpressdruck beim Geschoßsetzen lässt nichts Gutes in Sachen Präzision erahnen.

WTO

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Tobisch » Fr 30. Dez 2011, 12:14

Die Ladung ist gar nicht so schlecht........
Winchester Coyote mit Leupold VX 3 6,5-20x50 LRT
5 Schuss, 100m - 19mm umschlossen;

Bild

WTO

Benutzeravatar
Nopowder
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:45
Wohnort: in den tiefen Wäldern

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Nopowder » Do 19. Jan 2012, 14:52

Fehler Bild No.1 :

Schweizer Schwarzpulver gibts seit ein paar jahren nicht mehr in der runden Blechdoe sondern im schawarzen Plastik. Also ist die Dose Pistolenkraut No. 1 uralt, (was ich bei DIR ja eher nicht glaube, daß sich ein kilo Schwarzpulver so lange hält :whistle: ) oder die Dose ist leer.
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Charles » Do 2. Feb 2012, 23:37

Nopowder hat geschrieben:Fehler Bild No.1 :

Schweizer Schwarzpulver gibts seit ein paar jahren nicht mehr in der runden Blechdoe sondern im schawarzen Plastik. Also ist die Dose Pistolenkraut No. 1 uralt, (was ich bei DIR ja eher nicht glaube, daß sich ein kilo Schwarzpulver so lange hält :whistle: ) oder die Dose ist leer.



Hallo Nopowder,

nein, in der Schwarzpulverdose ist 2,4mm Schrot drinnen, das ist einfach zu dosieren :)


Gestern in der Nacht und heute habe ich alles durcheinander geladen: Einige Handvoll .45LC mit 255grs. Bleigeschosse und TrailBoss, einige Handvoll .44 Magnum mit 20grs. N110 und 240grs. Bleigeschoß + Gascheck, einige Handvoll .45ACP mit 5,3grs. Rex2 und 200grs. SWC, 50 Stück .45-70 proppenvoll gestopft mit Schweizer No.4 und 515grs. Paperpatch-Geschoß, einige Experimental 12-er Schrot gestopft mit Black Pow(d)er, und noch irgend was.

Antworten