ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Calcipher » So 20. Mär 2016, 21:34

Der Wert ist eben nicht uninteressant, weil du nicht weisst, wo auf der Kurve diese Abweichung jeweils liegt. Daher musst du mit dem theoretischen Maximalwert kalkulieren und dass die Waage bei 0,015gr Änderung reagiert ist zwar schön, ändert aber nichts am Messfehler.
Trickeln funktioniert wiederum nur wenn man die Nullwertkorrektur deaktiviert. Wenn man das tut muss man allerdings auch vor jeder Messung wieder tarieren weil die Nullung davonläuft und die Waage wird dadurch auch sehr unruhig.

Genauer geht immer nur wirds dann halt auch viel teurer und fürs Wiederladen ist die Genauigkeit ausreichend und vor allem ist sie zuverlässig im Gegensatz zu Billigwaagen
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von DerDaniel » So 20. Mär 2016, 23:03

Wir können uns jetzt über Details streiten, aber wie gesagt sind die 3mg/0,046grain immer noch locker in dem Bereich höchst genauer Pulverladungen (Mess / errechne mal einzelne Körner, da bist du oft schon im Bereich von 0,05gr).

Hast du so große Probleme bei deaktiviertem Zero-tracking? Mit 2 Stunden Aufwärmzeit, schön weit weg von der Heizung und ruhigem Arbeiten sollte das eigentlich nicht so krass wandern.

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Xandl » Mo 21. Mär 2016, 10:33

So ein langes Wochenende für den Threadstarter....

Dort wo die Geschwindigkeiten stehen, habe ich zum Lesen aufgehört. Am Schluss stand da was von Waagen, die Strom brauchen...

So! Zu den Geschoßgeschwindigkeiten sage ich nur eines: damit braucht man nicht einmal zum SGKP, weil der Faktor 110 ist das Limit für diesen Sport. Mit so einem schw.(1).en Faktor darf man nur mehr bei den Kaubois mitspielen.

Zu den Waagen: Eine analoge Balkenwaage lügt nie, vorausgesetzt man lässt sie nicht verstauben. Da braucht man nichts aufwärmen oder sonst was. Die zeigt sogar richtig an, wenn man die Pulverkörndeln einzeln und nacheinander in die Waagschale schmeißt.

Alex

(1) hier nach Bedarf zwei bis drei Buchstaben einsetzen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von doc steel » Mo 21. Mär 2016, 11:36

Xandl hat geschrieben:
Zu den Waagen: Eine analoge Balkenwaage lügt nie, vorausgesetzt man lässt sie nicht verstauben. Da braucht man nichts aufwärmen oder sonst was. Die zeigt sogar richtig an, wenn man die Pulverkörndeln einzeln und nacheinander in die Waagschale schmeißt.

Alex

wennst jetzt geschrieben hättest: "...die zeigt sogar konstant an, wenn..." hätte ich dein posting vorbehaltlos unterschrieben.

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von patrickk83 » Do 31. Mär 2016, 07:58

So Leutln... Hier mein Update:

123gr LOS FP Geschosse
VihtaVuori N340
Fiocchi Zünder
OAL 28,0mm

Ladung 5,0gr:

    01. 1103 fps
    02. 1067 fps
    03. 1079 fps
    04. 1092 fps
    05. 1049 fps
    06. 1112 fps
    07. 1089 fps
    08. 1084 fps
    09. 1067 fps
    10. 1097 fps

    MIN 1049 fps
    MAX 1112 fps
    AVG 1084 fps
    SPREAD 63
    FAKTOR 133,33

Ladung 5,1gr:

    01. 1109 fps
    02. 1109 fps
    03. 1070 fps
    04. 1102 fps
    05. 1091 fps
    06. 1087 fps
    07. 1060 fps
    08. 1101 fps
    09. 1092 fps
    10. 1094 fps

    MIN 1060 fps
    MAX 1109 fps
    AVG 1091,5 fps
    SPREAD 49
    FAKTOR 134,25

Ladung 5,2gr:

    01. 1109 fps
    02. 1116 fps
    03. 1129 fps
    04. 1099 fps
    05. 1126 fps
    06. 1122 fps
    07. 1115 fps
    08. 1116 fps
    09. 1074 fps
    10. 1108 fps

    MIN 1074 fps
    MAX 1129 fps
    AVG 1111,4 fps
    SPREAD 55
    FAKTOR 136,65

Ich denke das schaut mal ganz ordentlich aus soweit ich das beurteilen darf.

Die Daten der schwächeren Ladungen von 4,5gr bis 4,8gr habe ich nicht gepostet, da die Hülsen sehr stark
verschmaucht waren. Es hat trotzdem keinen einzigen Klemmer mehr gegeben. Daraus schließe ich, dass die
Reduktion auf OAL 28,0mm das Problem gelöst hat.

Habe in diesem mittlerweile sehr langen aber informativen Thread eine Menge gelernt.

Ich bedanke mich mal bei allen die mir hier positiv ihr Wissen weitervermittelt haben. :at1: :dance: :clap:

LG Patrick

PS: Thread-Titel kann auf gelöst geändert werden. Das können glaube ich nur die Admins...
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von patrickk83 » Di 5. Apr 2016, 08:50

Hab mir jetzt mal diverse Waagen im Netz angesehen. Wäre folgende Waage von Kern zu empfehlen?

Kern TAB 20-3 Laborwaage, 20g, Auflösung 0,001 g

Das wären umgerechnet maximal ca. 308 grain, würde also für meine Zwecke ausreichen.

Danke für eure Hilfe!
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von DerDaniel » Di 5. Apr 2016, 09:11

Leider ist die Homepage zu der Wage sehr mager. Frag bei Kern mal nach einem Datenblatt.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von rhodium » Di 5. Apr 2016, 19:54

Wägst du da direkt auf die Waagschale oder wie? Bei 20 g hast halt kaum Reserve um zu tarieren. Nebenbei: jede Waage hat sich eine Mindesteinwaage ab welcher sie genau ist ... unsere Analysenwaagen sind z.B. erst ab ca. 3 g im kalibrierten Bereich.

kingharald
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 232
Registriert: So 30. Sep 2012, 13:04

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von kingharald » Di 5. Apr 2016, 22:03

@Patrick 83

Wieso werden Geschwindigkeitsmessungen in fps angegeben statt in m/s?
Fällt mir immer mehr auf.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von sauersigi » Di 5. Apr 2016, 22:18

patrickk83 hat geschrieben:Hab mir jetzt mal diverse Waagen im Netz angesehen. Wäre folgende Waage von Kern zu empfehlen?

Kern TAB 20-3 Laborwaage, 20g, Auflösung 0,001 g

Das wären umgerechnet maximal ca. 308 grain, würde also für meine Zwecke ausreichen.

Danke für eure Hilfe!


Ich verwende diese Waage, ist günstig und wiederholgenau präzise!!!
Für KW Muni komplett ausreichend.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Calcipher » Di 5. Apr 2016, 22:23

kingharald hat geschrieben:@Patrick 83

Wieso werden Geschwindigkeitsmessungen in fps angegeben statt in m/s?
Fällt mir immer mehr auf.


Im IPSC hat sich das eingebürgert weil man den Faktor für die Ladung wissen will und der ist Geschwindigkeit in fps x Geschossgewicht in Grain / 1.000

Viele Wiederlader sind IPSC Sschützen.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von doc steel » Di 5. Apr 2016, 22:58

DerDaniel hat geschrieben:Leider ist die Homepage zu der Wage sehr mager. Frag bei Kern mal nach einem Datenblatt.

wo schaust du nach?
http://www.kern-sohn.com/lshop,showdeta ... 222,,,.htm
rechts gehst auf das .pdf-icon und schaust dir das datenblatt an.
im icon rechts daneben kannst dir die betriebsanleitung, die kurzanleitung, den einzelprospekt und den kalibrierschein auf engl und dt runterladen.
online kannst auch kaufen und eine vergleichsmöglichkeit hast auch.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AW: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von DerDaniel » Mi 6. Apr 2016, 00:21

OK, eindeutiger Fall von "zu dumm zum finden". Mea culpa. [emoji16]

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von patrickk83 » Mi 6. Apr 2016, 07:40

Benötige die Waage aber auch für LW... Sollte ich da besser auf eine andere Variante zurückgreifen?
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von DerDaniel » Mi 6. Apr 2016, 10:12

20g / 300gr sind bisal wenig, je nach dem was du wiegen willst. Mit einzelkomponenten wirst du selten drüber kommen, aber so bald mal eine ganze Patrone drauf steht bist du drüber.
Hier ist die Kern PCB 100-3 recht häufig anzutreffen, aber da bist du halt auch beim fast dreifachen Preis

Antworten