ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiederladen von 45 acp

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Wiederladen von 45 acp

Beitrag von mgritsch » Mo 21. Mai 2012, 21:12

Je nachdem, aber eher bleiben lassen. Schau mal deinen lauf nach 50 schuss genauer von innen an, die meisten bohnen hinterlassen deutlich sichtbare bleischmierer (erhöht, meist länglich und in nähe der felder, nur wenige mm breit). Für blei ist das wurscht, das ist so ein gleichgewicht aus nachlegen und mitnehmen. Aber es macht den laufdia kleiner, also kannst dir ausrechnen was das auf eine fmj für auswirkungen hat. Wenn sie eh schon eher resch geladen ist, bist dann flott im überdruckbereich...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von doc steel » Di 22. Mai 2012, 00:16

archer hat geschrieben:ev. mach i heut nu 10 de i tiefer setzt auf 31,5


0,1mm mehr oder weniger sind genau wurscht!
das wirst weder im trefferbild noch sonst wo merken.

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von archer » Di 22. Mai 2012, 07:46

;)
Alles klar! habs eh gelassen. hab mal 20 mit 4 grain n 310 und 31,6mm (+- 0.02mm laut digitaler Schublehr) OAL gemacht mal schaun. ob ich heut für paar minuten in den Schießkeller kann zum probiern..

Wie wichtig isn a v0 Messung hab nämli kan zugang zu an chrono...

Danke und Grüße

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von doc steel » Di 22. Mai 2012, 08:25

archer hat geschrieben:;)
hab nämli kan zugang zu an chrono...

Danke und Grüße

i scho!

Bild

wenn du keine faktormessungen machen willst oder musst und auch nicht wissen willst mit welcher energie deine murmeln unterwegs sind, dann kannst dir an chrono sparen.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von mgritsch » Di 22. Mai 2012, 08:59

längentoleranz:
üblicherweise wirst du auf ca. +/- 0,1 mm genau arbeiten, das kommt aber auch stark auf die geschossform (und den richtigen setzstempel :) ) an.
31,5 ist also in der praxis eh schon 31,4 - 31,6 und das ist völlig OK so. deine +/- 0,02 kannst dir... eh schon wissen :) ins büchl schreiben und dich an den zahlen erfreuen. oder so.

wenn du meinst durch OAL veränderungen etwas beeinflussen zu wollen, dann solltest eher in 0,5mm schritten denken, sonst bleibts einbildung.
bei der 45er mit LSWC braucht da ned viel nachdenken, denn wie jeder weiß setzt man dieses geschoss so, dass der geschossrand mit dem hülsenmund bündig ist und gut is!

chrono brauchst du nur dann, wenn du ladungen an der unteren oder oberen faktorgrenze von bewerbsregeln machst (mindestfaktor bei SGKP = 110, major/minor faktor bei IPSC je nach klasse...)
sonst hat es nur akademisches interesse, denn das einzige was zählt, ist, ob die patrone gut trifft. ob sie das mit hoher oder niedriger v0, mit großer oder kleiner v0-streuung tut - wurscht. echt, total. das einzige messinstrument das du brauchst, ist die scheibe.

insbesondere machen manche den fatalen geistigen fehler von chrono-ergebnissen auf gasdrücke rückzuschließen (wenn v0 nicht höher als lt manual dann auch gasdruck nicht höher oder so ähnlich), was völliger topfen ist. E0 ist proportional zum integral über den druckverlauf über den geschossweg, das hat schon mal gar nix mit dem spitzengasdruck zu tun. und v0 ist dann wurzel(2xE0/m)...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von archer » Di 22. Mai 2012, 11:34

sehrgut! das wollt ich hören ;). na dann schauts ja eh guta aus. i bin mit da oal i bandl. De patron liegt gut im lauf und schaut net zweit aussa/ liegt net zweit drinnen. brösel san a in jeder bohne drinn (alle nachgewogen, just to be sure).

Dann kann ja eigentli eh nix mehr schief gehn...

also jetzt wirds nur nu zeit das 4re wird und i von da hackn abiagn kann ;)...

Danke

tja ob i feststellen kann ob de patron GUT trifft, bezweifelt i echt! Irgendfwie tu i ma grad schwer, dass i auf 25 Meter de scheibn triff ;(. Aba des wird se aussastelln!

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von mgritsch » Di 22. Mai 2012, 15:20

feststellen ob gut trifft:
a) Ransom Rest - selten zu finden, sauteuer in der Anschaffung (inkl Betonblock-Verankerung :) plus griffspezifische Halterungen für jede Waffe), außerdem IMHO nur bedingt repräsentativ da das Rückstoßverhalten einer Waffe bei starrem Einspannen ein ganz anderes ist als aus der weichen Hand.
b) selber so gut schießen lernen dass man es beurteilen kann. Größter Vorteil: macht mehr Freude, ist immer verfügbar, passt auf jeden fall zu deiner Hand. Nachteil: kann ein wenig dauern.
c) Waffe&Muni dem besten Schützen in die Hand drücken den du kennst, treuherzig schauen und sagen "kannst ma die mal bitte testen?" Größter Vorteil: besonders wenig arbeitsintensiv, sind meist ganz gute Referenzwerte. Nachteil: vielleicht ist der beste Schütze den du kennst gar nicht soooo gut oder er schafft es nur mit seiner eigenen Waffe und tut sich mit dem fremden Gerät recht schwer.
d) solange "Scheibe treffen" noch eine Frage ist - drauf pfeifen, du hast andere Sorgen. Nimm ein bewährtes Rezept (zB das mit den 4,2 gn N310 und 200gn LSWC), bau es nach, es kann nicht ganz falsch sein, schieß einfach drauflos. Wenn du soweit bist, dass du Option "b" in Angriff nehmen kannst, dann denk nochmal über Feintuning der Muni und Präzisionsvergleiche nach.

Soweit die Optionen, in aufsteigender Reihenfolge der Präferenz :)
Auf die Gefahr hin dass ich nicht aufgepasst habe - um welche Waffe gehts?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Wiederladen von 45 acp

Beitrag von Freiwild » Di 22. Mai 2012, 17:14

Organisiere dir eine stabile auflage (tisch, hoher sessel, whatever). Nimm die waffe in die hand und leg so auf, dass nur deine unterarme bzw maximal der handballen aufliegt. Somit bleibt die waffe so ruhig wie am sandsack und das schussverhalten ist das selbe wie beim freihändigen schießen, da die schwingungen beim schuss nicht beeinflusst werden.


Lg
FW
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von mgritsch » Di 22. Mai 2012, 17:54

FW, das problem bei Leuten die nicht gut schießen ist seltener die ruhige Haltung (außer bei Tremor-Patienten :)).
Es geht mehr um Visierungsfehler, um Abzugsfehler, und die kannst praktisch auf jeder Auflage genauso gut machen.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Wiederladen von 45 acp

Beitrag von Freiwild » Di 22. Mai 2012, 19:48

Richtig, das ist natürlich was anderes!


Lg
FW
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von archer » Di 22. Mai 2012, 20:34

so nun hab ich heut mal die ersten 20 murmeln rausgehauen.. 19 mal peng 1mal klick :shock: :shock: naja was der grund war das es nur geklickt hat weis ich net.. Hab 10 sekunden gewartet und rausrepetiert...

Von schussverhalten her supergeil und von Streukreis besser als mit der werksmuni (kommt mir zumindest so vor..)
Werd heut noch 200 Laden und dann mal ausgibig testen am We :)
Danke für eure Hilfe habt mir den einstieg ins stopfen echt gewaltig erleichtert (eigentlich sogar erst ermöglicht!)

Greetz aus Linz

Daniel

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Wiederladen von 45 acp

Beitrag von mgritsch » Di 22. Mai 2012, 22:30

Wens nur klick macht kann das liegen an:
A) billigglumpat zh
B) zu schwache schlagfeder (am abzugsgewicht herumgetunt?)
C) zh zu wenig tief gesetzt (schlabo energie geht fürs tiefersetzen drauf statt zu zünden)

Nach kurzem warten einfach hahn nochmal spannen und beim 2. Versuch sollts gehen.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von archer » Di 22. Mai 2012, 22:53

interessant! Also nächstesmal repetier ichs nimma raus sondan probiers numal :)

Naja es san Murom ZHs des is sicha net des hochwertigste, des Abzugsgewicht is auch verringert wordn (war aba bei de letzten 1000 Schuss nia a Problem) und jo i hab schon öfters a ZH zu wengig tiaf einidruckt und hab dann nu mal nachgsetzt sa das passt, also des kennts a gwen sei.

Wenn i a Patron ohne Ladung hab, nehm i an dass Blei im lauf steckn bleibt oda?

Hab grad 50 gladn allerdings hab i irgendwie angst dass vll. a leere dabei sein könnt... Naja de ersten afach langsam nachanand schießen und wenns nur plopp anstatt peng macht mal nachsehen ob was drinsteckn bliebn is. Irgendwie fehlt ma des Vertrauen zu dem Lee pulverfüller noch a weng..

Jo i was i bin a Hosenscheissa aba i mecht net mei 1911 ind Luft jagn oda sunst was..

Danke

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von Dave_64 » Di 22. Mai 2012, 23:01

Dei dialakt is ma um de zeit bissal zschwa zum lesn.
Also es hat nur der bolzen abgeschlagen? Und das zh nicht gezündet?!
Dann schau da mal das zh an wie tief der krater is gegenüber den abgeschossenen
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Wiederladen von 45 acp

Beitrag von Salem » Di 22. Mai 2012, 23:05

@ archer:
Der LEE Pulverfüller passt schon, ich verwende ausschließlich LEE (bis auf eine Hornady HH-Matritze - die von LEE war nit lagernd)
und hatte noch nie Grund zum rummosern, ausser dass mir des Zeug zu günstig verkauft wurde: mir fehlt halt des statussymbolische dran,
aber des is ma wurscht.
Der Fehleranfällige Teil an dem Werkl ist die Geschützbedienung selber, daher: Auf die im Ladebrett stehenden Hülsen immer
mal wieder einen Kontrollblick riskieren.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Antworten