Seite 1 von 2

Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 14:07
von Savage
Hallo,

ich würde gerne wissen, ab welcher Pulvermenge (Hülsenvolumen, -länge,...) Magnum-Zünder in der Gewehrpatrone sinnvoll oder notwendig sind. Gibt es da eine Richtlinie? Ich hab mal wo gelesen ab 4 Gramm Pulver braucht es Magnum, aber ob das stimmt?

WMH, Savage

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 15:33
von doc steel
i kenn mi mit gwehr ja ned so aus.
eine freundin von hat gwehrflöte gespielt, mehr konnte ich an erfahrungen bisher nicht sammeln.

aber da gibts doch den spruch: wo magnum draufsteht, gehört magnum rein.
wiegesagt ich weiss es nicht, aber man liest allerorts doch dass eine trefferlage bei verwendung von nicht-magnum zh ggü. schon-magnum zh nicht kausal festgestellt werden konnte.
andererseits, wenn man sich die verschiedenen munitionen (cooles wort!) anschaut und in den wl-tabellen liest, wieviel da reingebröselt wird, müsste man doch feststellen können, dass ab einer gewissen pulvermenge nur mehr ein magnum-zh selbige vollständig in brand setzen kann.

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 15:46
von the_law
bei schwarzpulverpatronen hat sich die verwendung von magnumzündis bewährt.
die durchzünden die kompremierte ladung besser als standart, geht aber zur not mit standartzündis auch.

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:04
von Savage
doc steel hat geschrieben:andererseits, wenn man sich die verschiedenen munitionen (cooles wort!) anschaut und in den wl-tabellen liest, wieviel da reingebröselt wird, müsste man doch feststellen können, dass ab einer gewissen pulvermenge nur mehr ein magnum-zh selbige vollständig in brand setzen kann.


Naja, das ist es eben, zB Lapua-Ladedatenliste,

270 Win, normales LR-ZH, mit 100 grs Spitzergeschoß max-Ladung 69,9 grs N 165.
7mm Rem Mag, mit 160 Lapuageschoß mit Magnumzünder 48,6 grs N 160 Startladung

.223 WSSM (is ma kloar) nix Magnumzünder, obwohl Magnum draufsteht. Immer wieder finde ich auch Ladeempfehlungen für die 7x64 mit Magnum-ZH.

Weiß noch wer Rat?

WMH

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:06
von Varminter
doc steel hat geschrieben:i kenn mi mit gwehr ja ned so aus.
eine freundin von hat gwehrflöte gespielt, mehr konnte ich an erfahrungen bisher nicht sammeln.aber da gibts doch den spruch: wo magnum draufsteht, gehört magnum rein.
wiegesagt ich weiss es nicht, aber man liest allerorts doch dass eine trefferlage bei verwendung von nicht-magnum zh ggü. schon-magnum zh nicht kausal festgestellt werden konnte.
andererseits, wenn man sich die verschiedenen munitionen (cooles wort!) anschaut und in den wl-tabellen liest, wieviel da reingebröselt wird, müsste man doch feststellen können, dass ab einer gewissen pulvermenge nur mehr ein magnum-zh selbige vollständig in brand setzen kann.



Hmm, interessant, sie hat deine Flöte quer bespielt... :?:

Magnumzünder für Gewehrpatronen: manchmal schon ab 45 grains Pulverladung aufwärts zu empfehlen... in den meisten Ladetabellen ist es eh angeführt ob Large oder Magnum verwendet werden.

Wissen sollte man aber, dass der Gasdruck steigt, wenn man von L auf M umsteigt... also nie eine für L-ZH ausgelegte Ladung unbesehen einfach auch M-ZH umstellen.

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:14
von buckshot
wie markant ist eigentlich der unterschied zw. zb. "normalen" SR/LR und den jeweiligen BR/GoldMedal ZHs - bringen die wirklich Vorteile? (I kauf a nur die teiraren weil d´leit sogn - die san besser....)

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:41
von Varminter
buckshot hat geschrieben:wie markant ist eigentlich der unterschied zw. zb. "normalen" SR/LR und den jeweiligen BR/GoldMedal ZHs - bringen die wirklich Vorteile? (I kauf a nur die teiraren weil d´leit sogn - die san besser....)



Schiessen spielt sich auch im Kopf ab :!:

Wenn du fest überzeugt bist, dass du die beste Ausrüstung, die bestmöglichst geladenen Patronen hast, wirst du besser sein, als wenn du überlegst, wo die Schwachstelle ist.

Ehrlich... ich kann keine merklichen Unterschied feststellen... aber ich nehm auch die Teuren, weil d´Leit sogn, die san besser... :oops: :shhh:

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:49
von buckshot
Varminter hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:wie markant ist eigentlich der unterschied zw. zb. "normalen" SR/LR und den jeweiligen BR/GoldMedal ZHs - bringen die wirklich Vorteile? (I kauf a nur die teiraren weil d´leit sogn - die san besser....)



Schiessen spielt sich auch im Kopf ab :!:

Wenn du fest überzeugt bist, dass du die beste Ausrüstung, die bestmöglichst geladenen Patronen hast, wirst du besser sein, als wenn du überlegst, wo die Schwachstelle ist.

Ehrlich... ich kann keine merklichen Unterschied feststellen... aber ich nehm auch die Teuren, weil d´Leit sogn, die san besser... :oops: :shhh:



(und i hob die teiraren zum preis von die billigaren kaft :shhh: )

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 18:19
von zelle12
Probieren geht über studieren. Würde einfach ausprobieren was die bessere Präzision bringt. Bei meiner 6.5x47 Lapua zum Beispiel habe ich unzählige Ladungen mit Small Rifel Zünder gemacht und getestet - weil in den Internetforen viele geschrieben haben dass sie damit gute Präzision haben. Erst als ich dann mal Magnum Zünder getestet habe sind sie Schußgruppen so geworden wie ich mir das vorgestellt habe.

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:04
von Maggo
Ich denke es kommt nicht auf das "Magnum" drauf an kommt sondern aus das Pulver und deren Menge bzw.deren Pulversäule an die man anzünden will.
Ein Schwer anzündbares Pulver wird eine gute Durchzündung benötigen,ich denke es geht z.B bei N160 an.

Ich denke aber auch das man mit einen Magnum Zündi bei einer Präzisionsladung das quäntchen Druck zusammenbekommt was man für eine gute Schussgruppe benötigt.

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 00:17
von Steelman
ein Beispiel dazu:

.30-06 mit 165gr Geschoß u. N150: Standard Primer
.30-06 mit 180gr Geschoß u. N160: Magnum Primer

Die von mir verwendete Pulvermenge gebe ich bewusst aus Haftungsgründen nicht an.

LG Steelman

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:30
von doc steel
Maggo hat geschrieben:Ich denke es kommt nicht auf das "Magnum" drauf an kommt sondern aus das Pulver und deren Menge bzw.deren Pulversäule an die man anzünden will.
Ein Schwer anzündbares Pulver wird eine gute Durchzündung benötigen,ich denke es geht z.B bei N160 an.


meinst du mit "schwer anzündbar" die eher langsam abbrennenden pulver?

und kann mir wer sagen wie ich ein "durchgeblasenes" zh erkenne? foto?

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 11:21
von Xandl
Als schwer anzündbar, gelten in der Regel zweibasige Pulver und Kugelpulver. Wenn beides zusammentrifft, wird's hart.

Beispiel 1: .44mag mit 24gr Winchester 296 mit large pistol ZH gibt eine ordentliche Gefechtsfeldbeleuchtung. Das Selbe mit large pistol magnum ZH blitzt deutlich schwächer und bringt viel mehr v0 - es verbrennt eben mehr Pulver im Lauf, weil es besser angezündet wird.

Beispiel 2: .40S&W mit 5gr N320 und small pistol ZH und small pistol magnum ZH macht keinen Unterschied in der v0.

Ein durchgeblasenes ZH ist hinten meist dort wo der Schlagbolzen einschlägt schwarz und hat ein meist winziges Loch, manchmal ein sogar ein größeres.

Alex

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 11:32
von Dave_64
Ich hatte mal eine Zahl im kopf mom muss ich am abend nachschlagen

Re: Ab welcher Pulvermenge Magnum-ZH verwenden?

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 12:36
von doc steel
und?
bist scho fertig min durchblattln?
hast die zahl scho gfunden? :think: