ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welches AERO für .30-06

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Welches AERO für .30-06

Beitrag von MauserM03 » Sa 12. Mai 2012, 22:26

Wer hat Erfahrung mit AEROS für .30-06?

Bisher habe ich das KJG/SAX mit 120 grs mit Zufriedenheit verwendet, weil der Vorrat nun zu Ende geht überlege ich auf AEROS zu wechseln :at1:

Im Kaliber .308 hat man die Wahl von 115/135/150/165/180 grs Geschossen.

Ich tendiere zum 135 grs für Reh, Wildschwein, Gams, Rotwild (Priorität und Frequenz in dieser Reihenfolge).

Was meinen andere Anwender dazu?

Welches Pulver dazu? (LL 60cm)

Danke für Berichte/Empfehlungen?

Vielleicht kann Herr Ing. Mayerl auch was dazu beitragen ;)

Vielen Dank & Grüße
MauserM03

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Welches AERO für .30-06

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » So 13. Mai 2012, 16:47

MauserM03 hat geschrieben:Wer hat Erfahrung mit AEROS für .30-06?

Bisher habe ich das KJG/SAX mit 120 grs mit Zufriedenheit verwendet, weil der Vorrat nun zu Ende geht überlege ich auf AEROS zu wechseln :at1:

Im Kaliber .308 hat man die Wahl von 115/135/150/165/180 grs Geschossen.

Ich tendiere zum 135 grs für Reh, Wildschwein, Gams, Rotwild (Priorität und Frequenz in dieser Reihenfolge).

Was meinen andere Anwender dazu?

Welches Pulver dazu? (LL 60cm)

Danke für Berichte/Empfehlungen?

Vielleicht kann Herr Ing. Mayerl auch was dazu beitragen ;)

Vielen Dank & Grüße
MauserM03



Nur kurz weil ich im Stress bin:

Die 3006 hat einen 10" Drall und würde alle stabilisieren.
Ich würde aber 115 bis 165grain empfehlen.
Wenn eine flache Flugbahn wichtig ist = je leichter desto besser

Die 115grain und 135grain haben sich am präzisesten herausgestellt.

Pulver: H322 und N140 verwende ich in der 3006 sehr gerne.

Zur Wirkung: am besten selbst testen. Jedes Geschoss tötet waidgerecht wenn der Treffer passt ;)
Die Standard Geschosse haben einen Hohlspitzdurchmesser von 2mm - die sprechen innerhalb von 5cm voll an. Wir testen aber auch gerade 1,5mm und getipte AERO`s (spätere Expansion - verzögerte Kavitationswirkung) um den Kunden eine noch bessere Anpassung zu ermöglichen.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Welches AERO für .30-06

Beitrag von MauserM03 » Fr 24. Aug 2012, 23:54

Meine erste Testladung des AERO 135 in .30-06 (ZFR wurde nicht justiert)

Geschoß: AERO 135 grs
N140 54 grs
L6 = 82
Hülse RWS (vollkalibriert)
ZH CCLR

verschossen aus Mauser M03 - ist ganz brauchbar denke ich :D
Jagdlich noch keine Erfahrung - Glas nach dem Einschießen defekt :evil:

Ladedaten ohne Gewähr. Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich.

Gruß
MauserM03


Schussbild 5 Schuss 100 m
Bild

Antworten