ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

8x33 / 7,92x33 kurz

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von 30-06 » Mo 21. Mai 2012, 17:58

dachte ich gönn mir wieder mal was exotisches wo man was zu basteln hat,so hab ich mir einen K98 umbau geholt - ausgelegt für die mutter aller mittelpatronen,die alte polte 8x33 kurz.
hersteller ist SM (Sportwaffen u. Munitionsfabriken) in Chemnitz aus alten 98er systemen die vermutlich überschliffen und passend gestempelt wurden wie im Law abgebildet.der neue lauf kommt aus dem hause LW.
für die bessere zuführung wurde eine rampe eingeschweisst wie beim FR8 oder 308er umbauten,funktioniert aber nur als einzellader,da sich die patronen im zu grossen magazin verkeilen.die visierung blieb unverändert.

Bild

Bild



auf der suche nach den passenden komponenten wirds dann etwas schwieriger.matrizensatz gibts bezahlbar von hornady,hülsen von PRVI und geschosse von hornady:

Bild

hier ein vergleich mit einer original hülse,deutlich erkennbar die abweichenden abmessungen zur PPU variante:

Bild

das hornady #3231 geschoss 125gn FB HP,ein 200gn .323 nosler und die jungfräuliche hülse:

Bild

die ersten fertigen patronen und zum vergleich eine 7,62x39 hülse und patrone:

Bild


auf der suche nach ladedaten können einem schon graue haare wachsen,da gibts auch in den ami foren recht wenig zu dem thema,einzig das visier heft mit dem BD44 test diente als kleine hilfe.
frei aus dem bauch hab ich dann folgende labos gebastelt:

26gn H4895
25gn N130
23gn N130
25gn Lovex S060
alle bezündert mit CCI BR-2 bei OAL 47,5mm

bei rückstoss inetwa wie einer .223er ist die performance eigentlich ganz gut,visier musste ich auf 700m stellen für 100m spiegel aufsitzend,allerdings ist die visierung wie bei allen 98ern ein graus :? und der abzug löst bei einer gefühlten tonne aus.
angesichts dessen bin ich mit den ersten ergebnissen recht zufrieden - hier noch die schussbilder (100m jew. 10 schuss sitzend vorne aufgelegt)

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von 30-06 am Do 23. Apr 2020, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 490
Registriert: Di 2. Aug 2011, 19:47

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von Robert » Di 22. Mai 2012, 16:22

Schöne Büchse und eine Interessante Patrone!

Vielen Dank für den Interessanten Beitrag!

:)
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)

Shephard

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von Shephard » Di 22. Mai 2012, 18:17

Super Beitrag, gut aufbereitet.

So einen Karabiner hab ich eigentlich noch nie wo zu kaufen gesehen,
geschweige den das jemand so einen hätte?

Das es ihn gibt jedoch schon :)

"Normale" K98 gibts ja wie Sand am Meer, aber dieser hier... wohl recht rar?!

Darf man fragen wie lange man nach so einem (vor allem in dem Zustand) sucht und was man dafür berappt? :think:

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von 30-06 » Di 22. Mai 2012, 19:53

naja,"sammlerisch" ist der prügel garnix wert - es handelt sich wie beschrieben um eine neufertigung als alten teilen (system) und ist somit natürlich nicht original.die wenigen erhaltenen originalstücke sind eher in museen und in privater sammlerhand ;)
die firma SM in chemnitz stellte einige zeit diese karabiner in 8x33 sowie auch in 7,62x39 her,genauso schwirren einige von transarms gebaute stücke herum.
von der firma schwaben arms werden auch K98 in 8x33 angeboten,allerdings ist man da preislich bei 1300.- € :o ,obs das dann wert is sei dahingestellt - ich finde das ding eben wegen der patrone so interessant.
wäre auch eine tolle wildcat basis....könnte man auf .30 oder 6,5 einziehen :shifty:

ich bin mit den ladungen ja noch am anfang,denke aber schon dass die patrone präzisionspotenzial hat.ich muss mir noch eine dose N120 besorgen,das sollte dem originalpulver der 8x33 am ähnlichsten sein.
weiters stehen tests mit 150gn sierra PH geschossen bzw. impala solids 120gn an,bin schon gespannt wie sich die schlagen....viel mehr auswahl gibts dann eh nimma an geschossen :whistle:

hab heut auch noch am korn gewerkelt (= gepfuscht...ich weiss das sowas schöner geht :lol: ) und mir aus dem dachkorn ein balkenkorn gefeilt und noch 1mm höhe abgetragen...die visierung musste ich ja auf 700m schrauben....
das ergebnis ist erstaunlich: durch das 1,10mm schmale korn wirkt die V-kimme wie ein U und ist sehr kontrastreich!
ob´s was bringt werd ich morgen wissen,da steht der nächste standbesuch an :dance:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von Arminius » Di 22. Mai 2012, 22:46

Es gibt Ladedaten!

Aus dem Gedächtnis mal von Hornady, mehr müsste ich prüfen ... aber dann gibt´s noch COTW.

Wenn du was wissen willst, dann schreib mir´s hier!

lG Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von Dave_64 » Di 22. Mai 2012, 22:56

Top beitrag nur weiter so :) sowasvwünsch i ma öfters hier
Coole patrone
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von 30-06 » Di 22. Mai 2012, 23:31

danke@all ;)

@arminius - bin für alle vorschläge dankbar,vorallem wenn es sich um offizielle ladedaten von herstellern handelt!

da die patrone ja keine lange dienstzeit hatte und eigentlich (bis auf den zastava mini mauser) ausschliesslich im Stg44 verwendung fand liegt es auf der hand dass so gut wie keine (offiziellen) ladedaten existieren.
aber im probieren liegt ja auch der spass an der sache.die bisherigen laborierungen sind stark an 7,62x39 ladedaten angelehnt.
alle ladungen brannten relativ sauber ab obwohl ich mich mit den verwendeten pulvern eigentlich schon im zu langsamen bereich befand mit N130 aufwärts.bis auf das lovex S060 lieferten das H4895 und die N130 ladungen inetwa die gleichen streukreise mit abweichungen in der höhe.

interessant war auch dass beim kalibrieren in der hornady FL matrize die schulter nicht "berührt" wurde,ging extrem leicht von der hand und es schaut fast so aus als wäre wirklich nur der hals kalibriert worden :think:

für morgen stehen dann bereit 30stk mit 27gn H4895 und 20stk 24gn N-130 bei OAL 48,5mm.

ladedaten wie immer ohne gewähr 8-)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von mgritsch » Di 22. Mai 2012, 23:40

Lässige sache wiedermal, imer schön wenn sich wer die arbeit mit exoten antut!

Wieso musst mit der kimme so hoch gehen? hat die patrone so extrem wenig v0 oder so einen schlechten ballist. Koeffizienten verglichen zur 8x57 für die die visierung ursprünglich wohl ausgelegt war? Weisst du pmax werte oder gehst einfach auf die werte der 8x57 weil das system dafür eh ausgelegt ist? Da müssten sich doch sehr gute v0 werte herausholen lassen, vor allem mit leichten geschossen...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von 30-06 » Di 22. Mai 2012, 23:58

Wieso musst mit der kimme so hoch gehen?


gute frage :think: da ich leider nix zum messen hab könnt ich nur schätzen wenn ichs könnt :lol: denke ich werd zwischen 500 u. 700m/s herumgondeln.wie gesagt eigentlich sind meine ladungen ja mit einem etwas zu langsamen pulver,werd dann mal mit N120 oder N110 probieren,das sollte dann ca 800m/s ergeben mit dem 125gn geschoss.
Pmax weiss ich leider auch nicht,liesse sich aber sicher durch CIP in erfahrung bringen,allerdings fühl ich mich mit dem system schon auf der sicheren seite bzw. extremladungen bastel ich ja sowieso keine.
das korn ist jedenfalls ein standard 98er korn,also weder hoch noch niedrig,ich hab mit 200m einstellung angefangen auf 50m,das ergab einen tiefschuss von fast 40cm (!),zwischen den laborierungen waren ca 20cm unterschied,am tiefsten schoss die H4895 ladung.
gibt ja ein sehr gutes buch über die 8x33,da stehen auch jede menge "moderne" ladedaten drin angeblich...viell werd ich mir das auch noch zulegen ;)
http://www.dwjmedien.de/epages/62424437 ... ts/60-1727

Varminter

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von Varminter » Mi 23. Mai 2012, 07:37

Es wäre eine interessante Sache, sowas als Matchlauf auszuführen, zb. als Wechsellauf in einer Sauer 200/202.

Grosse, gut sichtbare Schusslöcher, wenig Rückstoss, damit könnte man einigen Spass haben.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von BigBen » Mi 23. Mai 2012, 07:58

Varminter hat geschrieben: ...wenig Rückstoss, damit könnte man einigen Spass haben.


Widerspruch in sich!!!! ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Varminter

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von Varminter » Mi 23. Mai 2012, 08:31

BigBen hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben: ...wenig Rückstoss, damit könnte man einigen Spass haben.


Widerspruch in sich!!!! ;-)



Okidoki... wenn du FUN haben willst, bestell dir eine .577 oder .700er... wir sehen dir beim Schiessen zu und haben sicher auch soviel FUN, wie bei Betrachtung des berühmten youtube-vülmchen, wo ein paar Sonnenbraune im Nachthemd die 700er schiessen... :lol:

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von mgritsch » Mi 23. Mai 2012, 08:32

BigBen hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben: ...wenig Rückstoss, damit könnte man einigen Spass haben.


Widerspruch in sich!!!! ;-)


warum besitzt du dann .223er HA? wie überaus spassfrei... :mrgreen: :lol:
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von Freiwild » Mi 23. Mai 2012, 08:41

mgritsch hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben: ...wenig Rückstoss, damit könnte man einigen Spass haben.


Widerspruch in sich!!!! ;-)


warum besitzt du dann .223er HA? wie überaus spassfrei... :mrgreen: :lol:


+1

Weißt ja, ohne Rails und so, .. ;)


Lg
FW
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Antworten