Seite 1 von 2

empfehlung entladehammer

Verfasst: So 24. Jun 2012, 22:07
von Hellboy
hi PDler !

aufgrund dieses vorfalls Bild[/quote]

brauche ich einen neuen entladehammer. gibts dazu empfehlungen, was passt vom preis/leistung und was is wirklich stabil ?
ich bin ziemlich angep** von dem rcbs teil, dass der einfach abreisst, ok, es war davor schon ein längssprung überhalb der bruchstelle aber ein querbruch is echt traurig ..

lg hellboy

empfehlung entladehammer

Verfasst: So 24. Jun 2012, 23:00
von mgritsch
Huch, wie geht denn das!? Ich hab genau den seit >10 jahren im einsatz, null problem. Vor allem ist die bruchstelle (bei plangemässer verwendung) mormal nicht belastet?

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: So 24. Jun 2012, 23:45
von Arminius
Junge, Junge, du musst ja dreschen wie deppat!

:D

H

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 00:01
von doc steel
meiner ist jetzt über 10 jahr, wie alt genau weiss ich ned, er hat meinem vater gehört und klopft bis dato immer noch zuverlässig jede patrone auf.

i tät auf materialfehler plädieren und mit der rechnung sudern gehn.

aufklopfen muss man nicht so stark, dass der estrich z'breslt, gell?

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 00:11
von Dave_64
Jo bua jetzt wirds kriminell.

Hab noch zusätzlich de geschoss zieher matrize

Lg

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 00:19
von Hellboy
na, so fest woas goaned .. normale, kräftige verwendung!

ich bin ziemlich enttäuscht vo dem teil, wie gsagt a querbruch deafad ned sein. rechnung gibts glaub i kane mehr .. :(

wer stellt stabilere her ?

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 07:11
von Irwin J. Finster
Mail mal RCBS direkt mit den Fotos an, die Firma ist super kulant. Ich wette die schicken dir Gratis einen neuen Hammer. Habe beim Umzug ein von meinem Pulverfüllgerät den Plastikzylinder zerbrochen, und es war meine Schuld. Habe das so direkt an RCBS geschrieben und gefragt wo ich da bei Ihnen ein Ersatzteil bestellen kann. Eine Woche später war ein neuer Zylinder per Luftpost da - gratis!

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 11:21
von Hellboy
nach einem ersatzteil fragen wird hier schwierig .. ?

AW: empfehlung entladehammer

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 11:34
von Irwin J. Finster
Natürlich nicht nach einem Ersatzteil, sondern schick ihnen das Bild und schreib dazu dad der beim ganz normalen Gebrauch einfach abgebrochen ist.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy SIII mit Tapatalk.

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 11:56
von Hellboy
samma gspannt, mehr ois fia bled erklärn kinans mi eh ned :lol:

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 13:14
von Irwin J. Finster
Probiers einfach mal. Im besten Fall kriegst einen neuen Hammer, im schlimmsten hast eine Mail umsonst geschrieben.... :)

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 17:34
von Hellboy
RCBS schickt mir einen neuen! bin wirklich sehr positiv überrascht, toller kundenservice

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 22:39
von Irwin J. Finster
Ich habs ja gesagt! :mrgreen:

RCBS steht wirklich hintr seinen Produkten, und vergisst auch seine Kunden ausserhalb der USA nicht. :clap:

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 16:44
von Schulterblau
Mal eine andere Frage:

Wenn die Patrone in den Entladehammer passt, ist es ja gut - aber was ist mit der 338 Lapua oder 375 H&H ?

Ich hab die Entladeklammer von Forster, das ist so eine Spannzange, die man in die Ladepresse schraubt.

Erstens ist das eine Heidenarbeit und zweitens sehen die Geschosse danach oft so übel aus, dass man die nicht mehr erneut laden kann / will.

Gibt es irgendwo auch Sondergrössen von Entladehämmern oder so??

Re: empfehlung entladehammer

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 17:33
von Hellboy
die 338LM is so ca 10cm lang oder ? wenn ich den neuen hab, werd ich dir abmessen ob sich das ausgehm mim RCBS ..