ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welches Pulver

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Welches Pulver

Beitrag von Repu » Mi 17. Okt 2012, 14:51

Hallo

Bin gerade dabei mit dem Wiederladen für die 9mm Para zu beginnen!

Nur Jetzt die Frage, welches Pulver soll ich Verwenden?
Werden am Anfang Scheibenladungen werden uns später wird mal mit IPSC begonnen falls das eine Rolle spielt.
Geschosse werden 124 bzw 125 grain haben.

Habe schon 2 Pulversorten ins Auge gefasst;

Vitavuhori N320 oder N340
Lovex (da weis ich noch nicht welches)

Bin für jede meinung dankbar

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Welches Pulver

Beitrag von Hellboy » Mi 17. Okt 2012, 15:08

schau dir die ladedaten des herstellers an, danach kannst gehen wenns um die geschossfrage geht, sonst kaufst geschosse und hasd dann keine daten dazu, sowas nervt gewaltig, glaub mir ..
n320 is weniger empfehlenswert, n340 funktioniert bei mir recht gut. lovex d032 probiere ich selbst derzeit aus.

alternativ schau dir die caliber toploads an, ev findest sogar dein modell bei den testwaffen, dann kannst die ladung einfach nachbaun fürn anfang ..

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Welches Pulver

Beitrag von Xandl » Mi 17. Okt 2012, 15:17

Vihtavuori N-330 ist das Pulver für die 9para in dem von dir angegebenen Geschoßgewicht sowohl für Vollmantel als auch für beschichtetes Blei. Einziger Nachteil - das gibt es nur im 0,5kg Gebinde und ist dadurch teurer.

Mit N320 habe ich noch keine präzise Ladung in dem Kaliber geschafft.
N340 geht, aber N330 ist besser.

Alex

motor1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:00

Re: Welches Pulver

Beitrag von motor1000 » Mi 17. Okt 2012, 15:30

Xandl hat geschrieben:Vihtavuori N-330 ist das Pulver für die 9para in dem von dir angegebenen Geschoßgewicht sowohl für Vollmantel als auch für beschichtetes Blei. Einziger Nachteil - das gibt es nur im 0,5kg Gebinde und ist dadurch teurer.

Mit N320 habe ich noch keine präzise Ladung in dem Kaliber geschafft.
N340 geht, aber N330 ist besser.

Alex



Kann mich Alex nur anschließen. Gleich gut schießt sich das Lovex DO32.

slow42
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Wien

Re: Welches Pulver

Beitrag von slow42 » Mi 17. Okt 2012, 15:34

Kann mich nur anschließen... N330 ist in der 9Para - warum auch immer - einfach spitze ... nicht nur bei 124gr. auch oder vor allem bei den 100gr H&N HP und bis hinauf zu den 148gr Geschoßen geht das super!

Gibt es übrigens auch in der günstigen 15kg Packung... vielleicht gibts da ja eine "Sammelbestellung"...
HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357

G34 R.I.P.

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: Welches Pulver

Beitrag von Repu » Mi 17. Okt 2012, 15:45

@ Motor1000

Meinst das mit dem Lovex positv oder negativ?

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Welches Pulver

Beitrag von mgritsch » Mi 17. Okt 2012, 17:22

und ich find in der 9para das 3N37 spitze :) das gibts auch im großen kanister...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Welches Pulver

Beitrag von Hellboy » Mi 17. Okt 2012, 18:23

mgritsch hat geschrieben:und ich find in der 9para das 3N37 spitze :) das gibts auch im großen kanister...


welche geschosse verwendest du dazu ?

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Welches Pulver

Beitrag von lex123456 » Mi 17. Okt 2012, 18:49

Wieso kein n320??

Gruß
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Welches Pulver

Beitrag von mgritsch » Mi 17. Okt 2012, 21:11

147gn blei-flachkopf
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

motor1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:00

Re: Welches Pulver

Beitrag von motor1000 » Do 18. Okt 2012, 07:44

Repu hat geschrieben:@ Motor1000

Meinst das mit dem Lovex positv oder negativ?



Das mit Lovex meinte ich positiv.

motor1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:00

Re: Welches Pulver

Beitrag von motor1000 » Do 18. Okt 2012, 07:46

slow42 hat geschrieben:Kann mich nur anschließen... N330 ist in der 9Para - warum auch immer - einfach spitze ... nicht nur bei 124gr. auch oder vor allem bei den 100gr H&N HP und bis hinauf zu den 148gr Geschoßen geht das super!

Gibt es übrigens auch in der günstigen 15kg Packung... vielleicht gibts da ja eine "Sammelbestellung"...



Sollte eine Sammelbestellung starten, wäre ich dabei.

Gibts die 15 Kg Packungen auch als N320 oder 3N37?

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: Welches Pulver

Beitrag von schriftführer » Do 18. Okt 2012, 08:20

nun da ich noch nicht so lange wiederlade, schiene ich mit dem 320er ja einen richtigen griff in die kloschüssel getätigt zu haben

habe dies rund 15 jahre in der 9er 40ziger und 45er verarbeitet, immer mit guten ergebniss
nun verwende ich das lovex D032 gut und günstig, kann ich nur empfehlen

dvc schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: Welches Pulver

Beitrag von Repu » Do 18. Okt 2012, 09:11

Was ist vom Lovex D036 zu halten, ist laut anderer Foren auch gut für die 9mm Para.
Auf deren homepage steht auch noch das D037.1 das angeblich für 9mm entwickelt wurde!
Des Pulver suchen is a Krampf :D

buckshot

Re: Welches Pulver

Beitrag von buckshot » Do 18. Okt 2012, 09:16

Repu hat geschrieben:Was ist vom Lovex D036 zu halten, ist laut anderer Foren auch gut für die 9mm Para.
Auf deren homepage steht auch noch das D037.1 das angeblich für 9mm entwickelt wurde!
Des Pulver suchen is a Krampf :D



ich hab das D036 mal für die .45 probiert - meine vereinskollegen schwören darauf - auch in der .38 scheibenladung... - bei mir ging halt das 032 besser...

außerdem ist das 32er sehr sparsam ;-)

einfach ausprobieren...

Antworten