ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

lee autodisk einstellen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

lee autodisk einstellen

Beitrag von Hellboy » Mi 29. Mai 2013, 16:22

grüß euch leute,

hab mir den o.g. pulverfüller gekauft für die 45er. leider schaff ich es ned, das teil richtig einzustellen.

gesucht werden 5,0gr lovex d032 (accurate 2), bisher hab ich das mit keiner platte geschafft :(

bitte dringend um hilfe ..

lg hellboy

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von gogomobue » Mi 29. Mai 2013, 17:57

R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

leupold
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 11:06

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von leupold » Mi 29. Mai 2013, 18:19

Bin gerade mobil unterwegs und kann es selber nicht ausrechnen.
Habe mal vor Jahren eine Excel Tabelle gemacht.
Damit kannst Du sehen, ob das geht und wenn nicht, welche Gewichte dicht rankommen?
Hier zu finden: https://skydrive.live.com/?cid=487b5d0d88412c0b#

Gruss Thomas

PS: ja, ich bin neu hier. Bin aus (D) und mit dem selben Usernamen auch WO-anders unterwegs.

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von Qwasti » Do 30. Mai 2013, 00:45

Also ich hab die Platten mit Isoband im inneren der Disk getunt. Hält bombenfest, und lässt sich so sehr wiederholgenau justieren.
Die verstellbare Disk hab ich zwar auch funktioniert aber um keine Stück besser als die getunte Disk
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von gogomobue » Do 30. Mai 2013, 08:23

hat das ding ein pulverdach? wen net dann bau eins, kann nur genauer werden
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von Teal'c » Do 30. Mai 2013, 08:36

gogomobue hat geschrieben:hat das ding ein pulverdach? wen net dann bau eins, kann nur genauer werden

was ist denn ein Pulverdach? :think:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von gogomobue » Do 30. Mai 2013, 08:56

http://www.grauwolf.net/rcbs-pulverdach ... raete.html

so schauts beim rcbs und hornady aus

fürs lee muss es eckiger sein
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von schriftführer » Do 30. Mai 2013, 10:27

oder es bestht auch noch die möglichkeit
sich gleich was gutes zu dun
einen hornady oder dillon füller
da geht das dann auch ohen basteln

DVC schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von Hellboy » Do 30. Mai 2013, 11:52

schriftführer hat geschrieben:oder es bestht auch noch die möglichkeit
sich gleich was gutes zu dun
einen hornady oder dillon füller
da geht das dann auch ohen basteln

DVC schrifti


stimmt, allerdings bekommst 4 von den lee für einen von hornady .. dillon wärn glaub ich etwas billiger, aber wohl auch ned viel ..

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von schriftführer » Do 30. Mai 2013, 11:57

nimm eine mircometerschraube dazu und schreib dir die einstellungen auf

das klappt sowas von perfect
also einstellung das verwendete pulver aud was dabei rausgekommen isz
ist absolut wiederhol genau
ich persönlich bevorzuge ejdoch auf jeder der 5 pressen ein eigens pulverfüllgerät
bei machen pressen sogar zwei davon
Bild

dvc schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von oe6odd » Do 30. Mai 2013, 12:52

So sieht die Werkstatt von einen Freak aus :clap: :clap:
Nur das Genie beherrscht das Chaos. :mrgreen: :mrgreen: :at2: :at2:

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von Hellboy » Do 27. Jun 2013, 13:58

mal so als frage; saut bei euch der lee pulverfüller auch so um ?

meiner dichtet zwischen platte und pulverbehälter nicht annähernd ab, daher is da immer eine pulverspur drauf :(
die schrauben trau ich mir fast nimmer fester anziehen, s is ja alles schwächliches plastik da rundherum ..

jemand erfahrung/eine idee ?

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von Salem » Do 27. Jun 2013, 14:06

Also meiner ist dicht und arbeitet seit Jahren sauber, präzise und zuverlässig - eventüll fehlt bei Dir der Kautschuk - Dichtring
oder ist beschädigt. :think:
Die Schrauben anziehen obwohl schon auf Anschlag ist keine gute Idee, wenn sie eh fest sind kann
es an gelockerten Schrauben ja eben NICHT liegen...

Aja, Edith sagt: Nach einem ganzen Tag am Füllen dürfen schon mal ein paar Krümels rumliegen, das ist aber wurscht.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von Werner » Do 27. Jun 2013, 14:56

Bei TB von IMR liegen bei mir auch immer einige, wenige Kringel rum.
Ist aber nicht weiter tragisch.
Gewinde sind schon schon seit mehren (zehn)tausend Schuss hin.
Ersatz wurde im Frühjahr bestellt (keine 4 Euro beim Grauwolf), aber das Ding kommt net bei.
Geht aber auch so.

Ps.: Das Lovex habe ich leider noch nicht benutzt.
Gruß
Werner

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: lee autodisk einstellen

Beitrag von Hellboy » Do 27. Jun 2013, 18:05

also wie gesagt bei mir macht das teil eine ziemliche sauerei, in dem bereich
Bild

der füller ist komplett neu, kann also keine abnutzungserscheinung sein :(

Antworten