Seite 1 von 4

.357 Magnum

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 11:17
von imago
Moin aus Niedersachsen,

da ich schon länger mitlese, wollt ich euch doch endlich mal nerven :D

Ich bin noch (mehr oder weniger) Wiederladejungfrau. Ende letzten Jahres meinen Wiederladeschein gemacht.

Nun bin ich auf der Suche, nach einer "softeren" Ladung für meinen Dan Wesson (6") Revolver. Übermütig, wie ich war, habe ich mir schon einige Komponenten zusammen gekauft:

.357 Magnum Magtech Hülsen (http://www.gohunting.de/item/id/500-neu ... 09371.html) bereits bezündert

158gr SWC H&N Geschosse (verkupfert)

Hodgdon HP-38


Über Ladedaten wäre ich sehr glücklich.

Re: .357 Magnum

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 13:10
von doc steel
n'tag aus wean!

wieso fragst du hier nach wiederladedaten, wo man doch im netz so viel findet. sicher mehr als man dir hier berichten kann.

die .357 ist wie der name schon sagt eine magnumpatrone.
da steckt ein wenig schmalz dahinter.
und solche funktionieren gemeinhin mit weichei-ladungen nicht so besonders was den streukreis angeht.
abgesehen davon sind harte .357-er ladungen durchaus beherrschbar. wieso also was softes?

ps: alle ladedaten von den pulverherstellern, die als min. load ausgewiesen sind, sind eigentlich eh schon softe ladungen.

Re: .357 Magnum

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 13:30
von imago
Dank dir!

Die meisten Seiten, die ich fand, haben überwiegend TopLoads beschrieben.

Re: .357 Magnum

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 14:11
von Raven
Wenn ich mit meiner 357er etwas gemütlicher schießen will nehme ich 38ger Bleirundkopf aus der Schüttelpackung... :mrgreen:

Re: .357 Magnum

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 17:40
von Teal'c
bitte google oder die Forensuche bemühen. Zum Thema 357mag gibts allein schon in dem Forum mehrere Threads, es wird schon langsam unübersichtlich wenn jetzt noch einer dazukommt...

Re: .357 Magnum

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 20:34
von Helmal
Ich dachte immer, dass unter Top Loads besonders gut aus der jeweils angegebenen Waffen schießende Ladungen zu verstehen sind...

Re: .357 Magnum

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 20:35
von Black Knight
Schau auf der Webseite vom pulverhersteller was er bei dem geschoßgewicht empfiehlt - da kannst dich mal rantasten (es kann aber abweichungen geben wenn es nicht das gleiche geschoß ist (auf der Homepage vom Hersteller findest auch ein paar infos)

Darf ich fragen welchen dan wesson du hast ( mit oder ohne wechsellauf)
Habe ja selber den großen. 357er :)

Mfg Thomas

Re: .357 Magnum

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 23:08
von doc steel
Helmal hat geschrieben:Ich dachte immer, dass unter Top Loads besonders gut aus der jeweils angegebenen Waffen schießende Ladungen zu verstehen sind...


is aber beim dachten geblieben, gell?
sag mas amal so, die caliber toploads funktionieren gut, sind aber sicher nicht als allgemein gültige und unwiderruflich beste ladung anzusehen.
ich habe z.b. so eine ladung (200gr H&N HS KS .452"/hodgdon titegroup 5,0gr/ oal 30,7mm/federal primer) aus meiner 5 zölligen .45-er S&W 1911 DK verschossen.
ja eh, troffen hams, präzis warens ned mehr wie alle anderen auch, also ned so dass i ma jetzt vor begeisterung a autogramm geben tät aber dafür hat ma des dreckspulver die kanon dermassen versaut, dass ichs alle 1000 schuss komplett zerlegen musste und in ultraschall gschmissen hab.
des titegroup könnens sich in d schuach füllen!

Re: .357 Magnum

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 23:36
von Xandl
Na na na, was redet's denn? Sicher kann man die .357er puderlind laden, dass sie sich anfühlt wie eine .38er. Zum Beispiel mit einem 158gr Kegelstumpf Hohlspitz von H&N und 5,1gr N320 und 40mm Länge gibt das eine Scheibenladung, die aus einem 686 recht gut fliegt und Mouchenzehner macht. Aus dem Python geht das aber nicht.

Alex

Re: .357 Magnum

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 00:12
von Helmal
Bist a bissal zwieder doc, oder hat dich wieder wer am gürtel umadum grissn? ;)

Re: .357 Magnum

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 09:30
von doc steel
i bin ned zwider aber erfahrungsgemäß ist das titegroup a dreck.
ned mehr ned weniger.
willst a apferl? :D

Re: AW: .357 Magnum

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 09:34
von sandman
Na da schau ich aber:
Gleich zwei andere Dan Wesson Besitzer

Ich hab den 715FB, also .357mag, 4Zoll, stainless, fixer Lauf....

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)

Re: .357 Magnum

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 13:59
von imago
Hab meinen recht neu. Wo genau finde ich denn die Bezeichnung? :shock: :headslap:

Ist zumindest ein .357er mit einem 2", 4", 6" und 8" Wechsellauf :)

Re: .357 Magnum

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 19:06
von Black Knight
Ich habe den dan wesson 740 in. 357 maximum mit dem 8 Zoll lauf inklusive einem 8 Zoll wechsellauf

Ich hätte gerne noch einen 6 und 10 zoll lauf dazu (weiß gar nicht ob es auch einen 4 und 14 zoll lauf auch gibt)

Re: .357 Magnum

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 19:58
von Black Knight
Black Knight hat geschrieben:Ich habe den dan wesson 740 in. 357 maximum mit dem 8 Zoll lauf inklusive einem 8 Zoll wechsellauf

Ich hätte gerne noch einen 6 und 10 zoll lauf dazu (weiß gar nicht ob es auch einen 4 und 14 zoll lauf auch gibt)