Seite 1 von 2

Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 18:38
von Stofl79
Hallo Leute

Was ladet ihr so bei diesem Kaliber?
Geschoßgewicht wäre interessant, da ich erst Geschosse bestellen muß!
Was haltet ihr von Prvi Parzizan Geschosse .323 - 196gr. FMJ - BT?

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 23:16
von Steirer
Geschoßdiameter & Gewicht OK, aber KEIN Boattail!

8x50R braucht möglichst lange Kontaktfläche um Gleichmäßigkeit und eine gewisse Präzission zu erreichen.

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 12:40
von gtv6
Geschoßdumesser ist .325 und es muß ein sehr langes Geschoß sein sonst fliegt nicht.
Das Privi Bullet kannst auf eine 8x57IS setzen, für 8x50R absulut ungeeignet.
LG
GTV6

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 16:31
von Salem
Wenn die Wuzel schon vorhanden sind würde ich es zumindest probieren, die 8x50R ist da ab und an recht gutmütig.
Wenns echt nit geht weiß mans wenigstens aus eigener Erfahrung und dann kann man immer noch rumprobieren...
Ajo: Ein .323er um die 200grs passt im Regelfall eh genau, notfalls macht man einen Bleidurchtrieb.

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 16:34
von mgritsch
Echt? .325? Wer hat denn solche dia überhaupt im programm? Die .330 fur die 8x56R ist ja schon schwer genug aufzutreiben...

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 16:36
von Salem
Daß die 8x50R-Wuzel .325 hätten ist mir allerdings neu... :think:

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 16:48
von Salem
So, extra nochmal am alten Zettel nachgesehen: Lauf-Dia bei letzter Bleidurchtriebs-Messung: .322 - .323
Gerade frisch gemessener Flusseisenwuzel (Originales Ogivalgeschoss): .320
Ich kann mich dunkel dran erinnern daß die Gewehr- u. Munitions-Kommission angeblich auf eine Stauchung des Projektils hoffte...
Wurscht, .323 funzen supi.

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 17:00
von mgritsch
gerade nochmnal in die CIP-tabelle geguckt:
Geschoss G1 = 8.22 (mm) = .324"
Lauf F = 7.95 Z = 8.35

auf das 1000stel ist gepfiffen :) bei einem ausgelutschten übermassigen lauf könnte man den feld/zug angaben nach aber sogar ein .330er geschoss riskieren.

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 18:41
von Stofl79
Danke für eure Tipps
...Hab den Vorbesitzer mal gefragt was er für Geschosse hatte!

.323 S&B 200grs FMJ-BT

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 20:30
von gtv6
Welche Egebnisse hatte der Vorbesitzer mit falschen Geschoßen?
Es funzt nicht mit dem falschen Durchmesser und unzureichender Länge.
Du kannst die Physik nicht neu erfinden, nur biegen.
Ein .323 BT Geschoß hat in der 8x50R keinen Sinn.
So long
GTV6

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: So 29. Sep 2013, 12:19
von Salem
Ein Schützenkollege u. Sammler hat einen langen und einen kurzen 8x50er,
in Zusammenarbeit haben wir beide zum Treffen gebracht:
Ich habe den C-H Matritzensatz besorgt und die Ladedaten recherchiert, Wiederladematerial
u. Hülsen hatte er selbst: Beide Gewehre halten die 10, Visier u. Abzug fordern halt gelegentliche Ausreisser.
In beiden Waffen liefen die .323 - 200grs VMBT, ich denke eh die von S&B, ausgezeichnet.
Der Bleidurchtrieb von dem oben weiter in meinem Post die Rede ist stammt vom längeren Knallstock der Beiden,
der abgemessene Flusseisenwuzel ist ein Original aus meinem Besitz und somit authentisch.
Da es aber eh ein "falsches Geschoß" mit "falschem Durchmesser" und "unzureichender Länge" ist bin ich hier raus.

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: So 29. Sep 2013, 12:29
von Stofl79
Der Vorbesitzer meines M95 hat mit dem gleichem Geschoss auch die 10 gehalten!
Was soll daran falsch sein. :think:
Wenn`s funktioniert, ist doch super :)

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: So 29. Sep 2013, 12:32
von Stofl79
Hallo Salem

Hab leider vom Vorbesitzer nur die Geschoßdaten mitbekommen.
Vielleicht kannst du mir helfen und mir deine Daten geben?

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: So 29. Sep 2013, 13:29
von heimwerker
@Stofl79,

meine Ladungen für einen kurzen M95 waren:

1.) 175 Grains/.323 Sierra Spitzgeschoß, 40 Grains 3031, CCI LR
2.) 170 Grains/.323 Hornady TM-Rundkopfgeschoß, 41 Grains RP2, CCI LR

Beide Ladungen ergaben für die jagdliche Anwendung mit einem Swaro 6x42 auf 100 Meter völlig ausreichende Streukreisdurchmesser von maximal 5 cm, je nach meiner Tagesverfassung am Schießstand.

heimwerker

Re: Ladedaten für Steyr M95 8x50R

Verfasst: So 23. Aug 2020, 21:51
von petmah
Hallo Liebe M95 User,
alles was in hier geschriben wierd ist MÜLLLLLLLLLLLLLL!