ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von TangoShooter » Fr 15. Nov 2013, 18:07

Hallo,

würde sich jemand vorstellen können mir und einem Kollegen jeweils etwa 20 Schrot-Dummys (identisches Gewicht wie scharfe) zwecks Ladetraining zu fertigen?
Kaliber 12.

Gerne per PM.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von chris34G4 » Sa 16. Nov 2013, 06:57

Warum machst die ned selber?
Schrotpatrone vorne aufmachen, Kugeln und Pulver raus, ZH in der Flinte zünden, Kugeln wieder rein und vorne mit Heisskleber zumachen.

Blöde Idee? Hab ich was übersehen?
.

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von TangoShooter » Sa 16. Nov 2013, 12:22

Problem ist, die Patrone oben so kreisrund hinzubekommen, dass sie auch gut zuführt (zum Entladen). Habs gestern versucht (mit sehr mittelmäßigen Ergebnissen).
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von IT Guy » Sa 16. Nov 2013, 21:43

Musst in der Höhe des Abschussbechers schneiden und dann mit Kleber den Becher in die Hülse und dann den abgeschnittenen Stoppel aufkleben.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von Magnum828 » So 17. Nov 2013, 18:46

Kann dir welche machen, hast PN.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Gerisnake
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:09

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von Gerisnake » So 28. Jun 2015, 10:47

Hallo Leute,

ich muss das Thema nochmal aktivieren:
Ich bräuchte fürs Ladetraining Schrot-Dummys Cal. 12.
Könnte sich jemand aus dem Schrot-Wiederlade-Kreis vorstellen - natürlich nicht gratis - mir ca. 15-20 Dummys zu machen?

Bitte per PM!


Vielen Dank,
lg
G

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von BigBen » So 28. Jun 2015, 13:01

dazu brauchst keinen wiederlader, a paar abgeschossene hülsen, blei und heissklebepistole reichen…
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von MartinZ » So 20. Dez 2015, 19:06

Gerisnake hat geschrieben:Hallo Leute,

ich muss das Thema nochmal aktivieren:
Ich bräuchte fürs Ladetraining Schrot-Dummys Cal. 12.
Könnte sich jemand aus dem Schrot-Wiederlade-Kreis vorstellen - natürlich nicht gratis - mir ca. 15-20 Dummys zu machen?

Bitte per PM!


Vielen Dank,
lg
G


Falls jemand sowas machen könnte ich würde auch so ca. 10 benötigen.
Bitte per PN
Danke
lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » So 20. Dez 2015, 21:19

Pufferpatronen sind ka Option?
2 Jäger treffen sich im Wald...

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von TangoShooter » So 20. Dez 2015, 22:02

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Pufferpatronen sind ka Option?

Die üblichen Verdächtigen wie die roten A-Zoom leider nicht.
Falls du welche kennst, die in Gewicht(sverteilung) und Griffigkeit sehr ähnlich zu echten Patronen sind, bin ich für Tipps sehr dankbar.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 21. Dez 2015, 08:51

TangoShooter hat geschrieben:Die üblichen Verdächtigen wie die roten A-Zoom leider nicht.
Falls du welche kennst, die in Gewicht(sverteilung) und Griffigkeit sehr ähnlich zu echten Patronen sind, bin ich für Tipps sehr dankbar.

Leider nicht, ich verwende auch die A-Zoom , allerdings wirklich nur als Pufferpatronen somit ist Gewichtsverteilung und Griffigkeit für mich kein Thema, sorry.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
sierra
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Do 16. Jan 2014, 17:42
Wohnort:

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von sierra » Mo 21. Dez 2015, 13:52

TangoShooter hat geschrieben:
Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Pufferpatronen sind ka Option?

Die üblichen Verdächtigen wie die roten A-Zoom leider nicht.
Falls du welche kennst, die in Gewicht(sverteilung) und Griffigkeit sehr ähnlich zu echten Patronen sind, bin ich für Tipps sehr dankbar.


Vielleicht kann ich dir da weiter helfen . :think:

Wennst ein paar leere Abschussbecher hast könnt ich mal ein bisschen probieren ob ich da was brauchbares machen lässt ;)

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von TangoShooter » Mo 21. Dez 2015, 13:57

sierra hat geschrieben:
TangoShooter hat geschrieben:
Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Pufferpatronen sind ka Option?

Die üblichen Verdächtigen wie die roten A-Zoom leider nicht.
Falls du welche kennst, die in Gewicht(sverteilung) und Griffigkeit sehr ähnlich zu echten Patronen sind, bin ich für Tipps sehr dankbar.


Vielleicht kann ich dir da weiter helfen . :think:

Wennst ein paar leere Abschussbecher hast könnt ich mal ein bisschen probieren ob ich da was brauchbares machen lässt ;)

Gerne, da hebe ich beim nächsten schroten ein paar Hülsen auf :)
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
sierra
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Do 16. Jan 2014, 17:42
Wohnort:

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von sierra » Mo 21. Dez 2015, 14:02

Passt .

Wenn es soweit ist meine Nummer hast ja noch .

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Schrot-Wiederlader gesucht (Pufferpatronen)

Beitrag von Hane » Mi 23. Dez 2015, 18:25

befüll den leeren, abgeschossene Schrotbecher nach belieben mit was auch immer, bördel den Sternverschluss wieder zu und klebe mit der Heißklebepistole den Stern zusammen.

Antworten