Seite 1 von 1

357 in 356 Hülsen verladen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 11:09
von dpool
Hi hab nur ne kurze Frage und die Suchfunktion spukt leider nix brauchbares aus.
Ich lade normalerweise die H&N 356 Kegelstumpf 125grain mit Vitha N320 3,7grain. Nun hät der Händler H&N 357 HP 127grain ganz günstig auf lager.
Nun meine frage ist obs da Probleme mit dem Durchmesser geben kann (Ich hab ne CZ75B 9mm Luger) und ob jemand eine gute Bezugsquelle für Ladedaten für diese Kombi hat.


Lg Peter

Re: 357 in 356 Hülsen verladen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 12:46
von mac66
hi,

ich verlade nur die .357 127gr H&N HP. Die gehen einwandfrei aus der CZ.
Du kannst sie gleich laden wie die 125gr Geschosse (normale Scheibenladungen!!).

Meine Ladung (ohne Gewähr):
.357 H&N 127gr HP
GFL Hülse
N340 4.4gr (N330 geht genauso)
OAL: 27,5 bis 28mm
Federal 100

Ich hab auch grad 4T gekauft, in Bludenz?

gruss mac

Re: 357 in 356 Hülsen verladen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 14:47
von dpool
Jo :-D, komm grad von da. Hab erst mal 500 gekauft da ich ja das n320 hab. Werd es etwa mit 3,7 -3,9 probieren

Re: 357 in 356 Hülsen verladen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 15:36
von Maggo
An und für sich kann man ruhig Bleigeschosse verladen die etwas dicker sind als der angegebene Laufdurchmesser.Meist ist sogar die Präzision bei etwas dickeren Geschossen besser.
Sicherheitshalber sollte man aber die Ladungen nach unten hin etwas anpassen.

Re: 357 in 356 Hülsen verladen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 17:38
von hugo965
dpool hat geschrieben:Hi hab nur ne kurze Frage und die Suchfunktion spukt leider nix brauchbares aus.
Ich lade normalerweise die H&N 356 Kegelstumpf 125grain mit Vitha N320 3,7grain. Nun hät der Händler H&N 357 HP 127grain ganz günstig auf lager.
Nun meine frage ist obs da Probleme mit dem Durchmesser geben kann (Ich hab ne CZ75B 9mm Luger) und ob jemand eine gute Bezugsquelle für Ladedaten für diese Kombi hat.


Lg Peter


hallo
h&N 127/357 HPHS 4,0 N 320 L=27,4 320m/s MIP-DSB 261
aus dem H&N ladebuch
aber ohne gewähr!!

hugo

Re: 357 in 356 Hülsen verladen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 19:45
von dpool
Supi Danke. Hab mir je 10 mit 3,7 3,9 4,1 gemacht. Werd sie schnell mal testen gehen.

Lag Peter

Re: 357 in 356 Hülsen verladen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 19:57
von gunlove
dpool hat geschrieben:Hi hab nur ne kurze Frage und die Suchfunktion spukt leider nix brauchbares aus.
Ich lade normalerweise die H&N 356 Kegelstumpf 125grain mit Vitha N320 3,7grain. Nun hät der Händler H&N 357 HP 127grain ganz günstig auf lager.
Nun meine frage ist obs da Probleme mit dem Durchmesser geben kann (Ich hab ne CZ75B 9mm Luger) und ob jemand eine gute Bezugsquelle für Ladedaten für diese Kombi hat.


Lg Peter

Ob .356 oder .357 Durchmesser ist sicher nicht so tragisch und ob es jetzt 125 grs oder 127 grs Geschossgewicht sind wird sich auch nicht so dramatisch auswirken.
Mehr Auswirkung hat da sicher die Geschosslänge bzw dadurch die Setztiefe. HP sind meist länger als TC.
Ladedaten findest du zumeist auf der Homepage des Geschoss- bzw. des Pulverherstellers. Zumindest eine ähnliche Kombination findest du sicher.
Ist das der Fall, solltest du vielleicht nicht unbedingt mit der Maximalladung beginnen.

Editiert am 20.12.2013, Rechtschreibfehler korrigiert

Re: 357 in 356 Hülsen verladen

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 18:54
von kiwogruen
Ja, richtig, gerade für die CZ 75 werden .357er empfohlen (seitens H&N, Angabe ohne Gewähr) angeblich sind die europäischen 9mm Läufe um einen Deut weiter als die amerikanischen, da ist eine .357 absolut ok.
Ich verwende ebenfalls eine CZ 75B Duo tone hab aber durch die Verwendung von .357er Geschossen keine Verbesserung erreicht.

Ladung 4,4gn. VV330 27,3AOL Ladungsdaten ohne Gewähr, jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich, und weis das normalerweise auch.

LG
Wolfgang