Seite 1 von 2
Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 08:20
von Kalashnikovski
Hallo,
ich habe jetzt zum ersten Mal S&B Small Pistol Primer ausprobiert und bin total enttäuscht. Jede 5 Patrone is ein Zündversager. Beim zweiten, dritten oder vierten Versuch klappt es dann. Fabriks S&B Muni funktioniert dagegen problemlos. Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
P.S. : ausprobiert mit Glock
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 08:24
von Irwin J. Finster
Hab schon einige tausend S&B Small Pistol verladen, und noch nie ein Problem gehabt. Welche ZH's hast denn vorher verwendet, und hast Du die Muni auch schon aus einer anderen Waffe verschossen?
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 08:32
von schriftführer
habe auch mal S&B sp ganz günstig bekommen
und war froh das die dinger dann schnell weg waren
los gegangen sind sie alle
aber beim setzen auf meinen hornady´s gab es große probleme damit
was ich mit keiner anderen marke je hatte
für mich sind sie absolut keine alternative
DVC schrifti
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 09:22
von Irwin J. Finster
Inwiefern Probleme? Bei mir auf der L&L Ammo Plant gingen sie bis jetzt noch immer gut rein. Einzig beim Wenden vor dem aufpicken ist mir aufgefallen das sich die CCI viel leichter umdrehen lassen - was aber kein wirkliches Problem ist.
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 09:49
von buckshot
hab schon ein paar k dieser primer verladen, zündversager waren bisher noch keine dabei - kann eine falsch gelagerte (?) charge gewesen sein...
einziges manko der s&b primer: sind so weich dass ich sie immer flach quetsche beim setzen (mit handsetzer!)- hatte aber keine auswirkung bzw war ein rein kosmetisches thema.
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 18:32
von Kalashnikovski
Davor hatte ich Magtech, ohne Probleme.
Die Verarbeitung an sich klappt super mit der Hornady, nur das Abfeuern geht nicht

Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 22:58
von Magnum828
Wenn sie nicht zünden liegt das entweder daran, das die zündhütchen härter sind als die, die du sonst verwendet hast, und deine Waffe schlägt nicht stark genug. Probiers in einer anderen Waffe, wenns da dann auch nicht, wird es wohl tatsächlich eine schlechte Charge von s&b sein.
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 07:50
von Irwin J. Finster
Wie schauen denn die Abdrücke vom Schlagbolzen auf den S&B ZH's im vergelich zu denen auf den ZH's die Du vorher verwendet hast aus?
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 08:19
von Kalashnikovski
geschätzt ca. nur 1/3 so tief als üblich. Meisstens zünden sie dann beim zweiten oder dritten versuch. Zuerst dachte ich, dass der Schlagbolzen was hat, aber dann habe ich 20 Schuss Fabriksmuni verschossen ohne irgendwelche probleme.
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 08:25
von Magnum828
Da hast den Fehler. Die S&B Zündhütchen sind härter. Und wunder dich nicht - S&B verwendet für ihre Fabriksmunition sicher nicht dieselben Zündhütchen, die sie auch verkaufen. Versuch es mal aus einer anderen Waffe.
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 09:07
von Irwin J. Finster
Hast Du in deiner Glock einen anderen Federnsatz drin?
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 10:09
von Raven
Könntest du small MAGNUM ZHs erwischt haben???
Grad gegooglet - die gäbs auch...
Dafür gibts für die Glock andere Schlabo-Federn...
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 11:09
von schriftführer
also aus meiner beischeidenen erfahrung konnte ich keinen material unterschied (die stärke des näpfchen maerial´s) erkenne
auch nicht wie ich es vermessen habe zwischen SP und SP M
ich verwende auch seit jahren nur noch SPM, da sie immer zum selben preis zu bekommen waren wie die normalen
haben diese in allen patronen drinnen die eben SP brauchen
bei den S&B hatte ich imemr auschuß beim setzen, wen sie in d er hülse drinnen waren sind sie immer los gegangen
auch bei den kollegen welche ich damit versorgt habe
einzig und alleien Glock mit getuntem abzug, da ich die kake am dampfen
DVC schrifti
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 17:38
von Kalashnikovski
Federnsatz ist original Glock.
Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut. Auf der Schachtel steht "4,4 SP BOXER for rifle, pistol or revolver cartriges". Rifle?? normal?
Re: Probleme mit S&B Zündhüttchen
Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 19:58
von Magnum828
Sind die richtigen

verwende die auch, und bisher gabs.keine probleme