ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hülsen abdrehen bzw. kürzen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Lux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Di 3. Sep 2013, 18:15
Wohnort: östliche Ebene

Hülsen abdrehen bzw. kürzen

Beitrag von Lux » Do 23. Jan 2014, 09:55

Hallo Leute,

ja vorweg ich habe die SuFu benützt und nichts brauchbares gefunden!
Deswegen nun zu meiner Frage.

Hat hier jemand Erfahrung mit dem abdrehen/kürzen von Hülsen?
Ich meine cm weise nicht mm! und große Stückzahlen(500+)!

Welches Gerät kann man dafür verwenden?
Taugen die Dinger für die Standbohrmaschine was?

Auf was ist im Speziellen zu achten?

Vielen Dank schon mal!
Beste Grüße
Lux
Das mir der Hund das liebste ist, sagst du Mensch sei Sünde!
Der Hund bleibt mir im Sturme treu, doch du nichtmal im Winde!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Hülsern abdrehen/kürtzen

Beitrag von pointi2009 » Do 23. Jan 2014, 09:58

warum abdrehen und nicht abschneiden? Minicupsägen sind hier geeignet.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

buckshot

Re: Hülsern abdrehen/kürtzen

Beitrag von buckshot » Do 23. Jan 2014, 10:20

ich hab mir für den lyman trimmer den "power adapter" besorgt und damit schon mal an einem tag 1k .223er getrimmt - aber das waren nur wenige mm -wenn du da mehrere cm (?) wegnehmen willst, wird das aber mühsam















(es heißt übrigens hülsen und kürzen... das r und das t kannst aber aufheben und wiederverwenden... sorry, aber ich sag das weil so auch keiner deinen beitrag finden wird wenn er nach "hülsen kürzen" sucht...)

Benutzeravatar
k-a-g
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:43
Wohnort: Steiermark

Re: Hülsen abdrehen bzw. kürzen

Beitrag von k-a-g » Do 23. Jan 2014, 12:08

wie wäre es hiermit:

http://youtu.be/eu7XHWKuGpk
Bild

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Hülsen abdrehen bzw. kürzen

Beitrag von BlackAce » Do 23. Jan 2014, 12:18


Benutzeravatar
Lux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Di 3. Sep 2013, 18:15
Wohnort: östliche Ebene

Re: Hülsen abdrehen bzw. kürzen

Beitrag von Lux » Do 23. Jan 2014, 19:16

Danke für die tipps.
Werd mich mal um sowas umsehen.
Das mir der Hund das liebste ist, sagst du Mensch sei Sünde!
Der Hund bleibt mir im Sturme treu, doch du nichtmal im Winde!

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: Hülsen abdrehen bzw. kürzen

Beitrag von helmutk » Fr 24. Jan 2014, 19:00

Hallo Lux,

ich hab' mir die Proxxon-Säge zugelegt (die billigen Ami-China-Dinger sind bei uns wohl nicht zu bekommen) und ein Lee Trimmlängenmaß (#90157) für die .38 Spl. auf 23mm Hülsenlänge abgedreht. Dann noch Hülsenhalsfräser und Spannfutter f. die Bohrmaschine (Lee #90950) und ein wenig Zeit und Muße... :D
Und jede Menge Trennscheiben für die Proton, die halten nicht sehr lange!

Grüsse,
Helmut
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

vandastein
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Do 16. Jan 2014, 08:02

Re: Hülsen abdrehen bzw. kürzen

Beitrag von vandastein » Sa 25. Jan 2014, 09:59

Wie hast du die Halterung für die Hülsen gemacht ? So wie im Video oder neue Idee ?

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: Hülsen abdrehen bzw. kürzen

Beitrag von helmutk » Sa 25. Jan 2014, 13:59

Wie im Video geht bei Randhülsen eher schlecht, man müsste eine Nut fräsen.
Ich habe mir einen Acryl-Klotz durchbohrt mit einem 9,7er Bohrer, und ihn dann mit der Fräse so hergerichtet, dass er die entsprechende Länge und Form hat, um in die Aufnahme der Fräse zu passen. Ist etwas fummelig zu bedienen. Bei Bedarf kann ich heute Abend ein paar Fotos machen...
Ist ein Provisorium, aber die halten in Österreich ja mindestens 100 Jahre :at2:
Vielleicht mach ich einmal was aus Messing.
Wenn ich Zeit hab...

Grüsse, Helmut
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

Antworten