Seite 1 von 2

Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 06:36
von LoST
Wenn ich die Ladung auf meiner 1050 einmesse komme ich immer wieder in die Verlegenheit, daß mir die Auflösung meiner RCBS Waage zu gering ist (0,1 Grain). Mitunter wechselt die Anzeige dann zwischen zwei Werten, dann ist die Verunsicherung vollends gegeben...

Meine Frage an Euch: Könnt ihr mir eine Waage empfehlen, bzw. GIBT es bezahlbare Präzisionswaagen, die aufs Hundertstel genau messen. Betonung auf genau messen, also irgendeine Waage, die halt ihrgendwelche Hundertstel anzeigt, die nix mit dem realen Messwert zu tun haben, brauche ich nicht :-) Oder reden wir hier von Laborwaagen, die in die Tausenden gehen...

Vielen Dank!

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 07:12
von GehtDas
Servus!

Ich hab eine Kern Laborwaage, Genauigkeit +-1 mg genau genug ;)
Je nachdem wie der Hornady Pulverfüller hinhaut, verkauf ich sie wahrscheinlich.
Lg

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 12:01
von ueberschallknall
Kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich genau dasselbe Problem habe.
Meine zeigt beim selben Gewicht immer einen anderen Wert an.
Würde mich bei einem vernünftigen Produkt bei einer eventuellen Sammelbestellung gerne beteiligen.
lg.

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 12:55
von Twister
Ich weiß nicht ob es dir weiter hilft aber eine Laborwaage wie GehtDas vorgeschlagen hat klingt vernünftig!
http://www.waagen4you.ch/waagen/feinwaagen/tomopol-m200-200g-001g/tomopol-m200.html

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 13:31
von Hellboy
häng mich an, soll digital sein, wiederholgenau und preislich in vernünftigem rahmen ..

bei der verlinkten steht schon mal kein preis dabei ..

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 13:38
von oe6odd
Twister hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es dir weiter hilft aber eine Laborwaage wie GehtDas vorgeschlagen hat klingt vernünftig!
http://www.waagen4you.ch/waagen/feinwaagen/tomopol-m200-200g-001g/tomopol-m200.html


Habe die gleiche aber von Amazon nennt sich tipse.gibt es auch in anderen wägebereichen.
kostete so 20 euro.das meine schaltet sich von selbst ab!!!!ohne einstellzeiten.
Wenn mann bein laden trödelt.
habe ihr nur 4 Gummifüße verpasst.
Würde sie mir wiederkaufe.oder eine zweite auf reserve.

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 14:15
von Hellboy
link ? suche tipse ergibt nix ..

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 14:33
von doc steel
meine ist eigentlich um es genau zu nennen keine reinrassige laborwaage aber auch keine normale präzisionswaage mehr.

ich hab mehrere waggen und systeme durch.
diese waage hier bietet das beste preis leistungsverhältnis FÜR MEINE BEDÜRFNISSE!
my weigh ibal410: geht auf 0,05grain genau, reicht für kw-wiederladen völlig.
http://www.myweigh.com/ibalance401.html

mein fazit, das ich jedem interessierten mitgeben kann und evtl. etwas verwundern wird:
allzu genau ist höchst mühsam.
eine ladung auf 0,01grain genau zu erzeugen ist schwierig, weil das dann auch schon von äusseren faktoren wie schwankender luftfeuchtigkeit u.ä. abhängt.

wenn also eine waage auf 0,05grain genau misst, reicht das völlig.
ich wage fast zu sagen auch für die ultragenauen LW-präzisionsschützen.
ich weiss erst seit ich diese waage habe, dass es in meiner klinisch sauberen, lichtdurchfluteten und nach pina colada-wunderbaum duftenden wiederladelaborwerkstatt zieht!
bisher hab ich das nicht gespürt, es hat mir die schwankende gewichtsanzeige verraten.
windschutz drübergestülpt und die anzeige steht im nu.
ebenso merkt die waage ob es draussen geregnet hat.
ich hab zwei mal 5 gramm mehl genau abgewogen.
eine portion hab ich über nacht stehn lassen, in der nacht hat geregnet, prompt hats mehl das am vortag 5,000 gramm hatte dann 5,078gramm gehabt!

und nowos: kaufts euch gscheite prüfgewichte. jene die bei einer waage um 25,-€ dabei sind könnts als schnurgewicht beim angeln verwenden!
prüfgewichte werden in genauigkeitsklassen eingeteilt: E0, E1, E2, M1, M2, M3, F1 und F2.
E is fürn billa (20dag kalbspariser, bittschee...) und F für die forensiker (gwicht von an fingerabdruck und so...)
für unsere zwecke reichen justiergewichte der klasse M2. hier beträgt die toleranz bei einem 100g-gewicht 5mg (0,005g).
hier der link zur feststellung welches prüfgewicht für welche waage geeignet ist:
http://www.haefner.de/gewichte/auswahlp ... aagen.html

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 14:39
von heimwerker
@LoST,

ich denke, man kann's auch übertreiben.
0,1 Grain = 0,00648 tausendstel Gramm.
Es gab (und gibt es sicher auch heute noch) viele Benchrestschützen, die ihr Pulver in einen Pappkarton schütteten und einen Meßlöffel einfach der Länge nach durchzogen. Es kommt auf 5 Pulverkörner mehr oder weniger nicht an.
Spann' ca. 1 Meter vor der Mündung ein Blatt Papier auf und gib' einen Schuß auf die Mitte ab.
Dann kontrolliere, wieviele unverbrannte Puverkörner Du findest. Glaube mir, wirst staunen.

heimwerker

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 16:48
von Bernedti
+-0,1grn wirst als nicht Benchrester nicht merkten können und als Benchrester wenn überhaupt erst bei Distanzen über 500m

Bitte immer eins Bedenken:
Bei solchen Feinwaagen oder Laborwaagen sollte der Raum klimatisiert sein kleinste Veränderungen der Luftfeuchtigkeit und oder der Temperatur und die Ergenisse sind nicht mehr zu gebrauchen

Wennst das nicht erfüllen kannst brauchst dir keine elektronische Feinwaage zulegen die genauer als +-0,2grn wiegt weil da die umwelteinflüsse dir immer das Ergebniss mehr verfälschen werden als die Waage selber

Wenn bei mir beim Pulverabfüllen wer die Tür aufmacht schwankt der Wert der Waage durch die geringe Temperaturschwankung bis zu 0,2grn nur so als Beispiel ;)
Dann musst entweder neu Kalibrieren oder warten bis der Raum sein vorheriges Klima wieder erreicht hat ;)

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 19:28
von LoST
heimwerker hat geschrieben:@LoST,

ich denke, man kann's auch übertreiben.
0,1 Grain = 0,00648 tausendstel Gramm.
Es gab (und gibt es sicher auch heute noch) viele Benchrestschützen, die ihr Pulver in einen Pappkarton schütteten und einen Meßlöffel einfach der Länge nach durchzogen. Es kommt auf 5 Pulverkörner mehr oder weniger nicht an.
Spann' ca. 1 Meter vor der Mündung ein Blatt Papier auf und gib' einen Schuß auf die Mitte ab.
Dann kontrolliere, wieviele unverbrannte Puverkörner Du findest. Glaube mir, wirst staunen.

heimwerker


Danke für Eure Rückmeldungen!

Nur zur Klarstellung: Es geht mir nicht um das Einwägen der einzelnen Ladungen, sondern darum, genaue Messwerte beim Einstellen des Pulverfüllers zu haben, und 0,1 Grain auf oder ab spielt schon eine Rolle, das kann mir keiner erzählen, daß das wurscht ist. EDIT: Rede hier von 9x19.

Möchte auch kein Vermögen investieren, wenns für ~100EUR nix brauchbares gibt, bleibe ich bei der RCBS die ich habe.

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 22:41
von GehtDas
Servus!

Um 100 Euro eine Digitale? Die auch noch genau ist?
Sorry aber mit den Aussagen, meine 0815 20€ Digitalewaage ist genau, der hat noch nie mit was präzisen und genauen gearbeitet.
Bei den Digitalen fängt der Spaß bei Ca. 300 € an und da kann ich die KERN PFB empfehlen.

Lg

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 23:40
von Steelman
LoST hat geschrieben:[

........sondern darum, genaue Messwerte beim Einstellen des Pulverfüllers zu haben, und 0,1 Grain auf oder ab spielt schon eine Rolle, das kann mir keiner erzählen, daß das wurscht ist. EDIT: Rede hier von 9x19.



Doch, 0,1gr ist Wurst, auch bei 9x19. Habe es mehrfach ausprobiert. Mit einer Laborwaage jeweils 10 Ladungen eingewogen, z.B. Abstand 0,1gr.
Div Chrony´s zeigen keinen, außerhalb der üblichen Fertigungstoleranz liegenden Unterschied an.

Unterschiede im Hülsenvolumen, Geschoßgewicht, Ausziehwiderstand, bewirken mehr Abweichungen in der V° als 0,1gr Pulver.

LG Steelman

Re: Weiß jemand eine gute Präzisionswaage?

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 08:43
von ueberschallknall
@ GehtDas: welches Modell der KERN PFB würdest du genau empfehlen?
Danke
lg.