Seite 1 von 1

TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ kal.

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 19:17
von hit_338
hallo zusammen,
bin seit kurzem ( 2 wochen ) stolzer besitzer einer sako trg 42 in .338 und nach der suche für eine gute und präzise ladung.
hab ein paar sachen hier gefunden die schon älter sind aber interessant.
vieleicht haben ein paar .338 fans einen aktuellen und guten ladetip zu diesen gewehr und kal. oder andere tips die den einstieg in das kal. erleichtern.
ich hab in meiner .338 ausstattung zur zeit folgende komp. am start. VV N 165 und N170, Scenar 250 / 300 und lock base 250, Federal gold medal zünder, Lapua Hülsen.
und gute schießstande mit 300+ wären auch interessant

gruß und dank an alle
pierre

Re: TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ ka

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 08:21
von BigBen
Ohne Gewähr und auf eigene Gefahr:

87-88grain N570 (mit 170 sollte es ÄHNLICH sein, aber bitte vorher Herstellerempfehlungen oder mit Quickload abchecken!)
Sierra Matchking 300 grain oder Lapua Scenar 300 grain
Federal Large Rifle Magnum ZH
Hülsen: was du hast, am besten Lapua
OAL 93,2mm


Hat bisher aus TRG und Savage immer gut geschossen.

Re: TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ ka

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 08:31
von buckshot
Bitte aufpassen bei Bens OAL angaben (vorher auf jedenfall Patronenlager messen!) - die SMK kann man deutlich länger setzen wie die Scenars (andere Ogive...) - bei gleicher L6 steht die Scenar u.U schon an den Zügen an = hoher Gasdruck... (das Lager meiner Rem 700 war kürzer als das zb einer Fortmeier - die L6 aus den Ladeangaben der Hersteller passten auf SMK, die scenar konnte ich gar nicht auf diese Länge setzen....)

Re: TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ ka

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 09:19
von BigBen
Eine Remmi mit an kurzen Lager - sowas gibts? ;-) Auf jeden Fall klappt die OAL aus einer Savage mit SMK und Scenar ...genau gleiche Treffpunktlage auf unterschiedliche Entfernugen. Muss mir heute mal die Ogiven anschauen...

Re: TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ ka

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 09:24
von buckshot
ich gehe auch davon aus dass gerade für die TRG die Ladedaten der Scenar passen ;)
aber sicher ist sicher... (jeder WL handelt sowiso eigenverantwortlich...)

Re: TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ ka

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 11:06
von gogomobue
Bild

LockBase 250gn

mit Blaser T2 geschossen

angaben ohne gewehr

Re: TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ ka

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 23:07
von Dunkelbunter
Hallo,

hat wer von euch die Lapua Hülsen ausgelitert? Meine haben 115gn Volumen, kommt mir etwas viel vor.

Gruß

Re: TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ ka

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 07:36
von pointi2009
wie kommst drauf, dass das viel ist? Du verlierst ja eh Volumen durch Geschoss setzen.

Re: TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ ka

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 08:24
von gogomobue
Dunkelbunter hat geschrieben:Hallo,

hat wer von euch die Lapua Hülsen ausgelitert? Meine haben 115gn Volumen, kommt mir etwas viel vor.

Gruß


115,28 passt

Re: TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ ka

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 10:45
von Dunkelbunter
Ok, Danke


Gruß

Re: TRG 42 .338 ladedaten und erfahrungen mit dem gewehr/ ka

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 09:11
von Coburn
Hallo
ich verballere derzeit 300gr scenar mit 80 gr N 560.
Liefert gute ergebnisse bis 800m
weiter hab ichs nuned getestet