ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frage zum Wiederladen .223

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
riki5252
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: So 29. Jul 2012, 09:30

Frage zum Wiederladen .223

Beitrag von riki5252 » Do 20. Mär 2014, 18:38

Hallo
Muss ich die Geschosse Crimpen .223 für OA15.? :think:
Danke im voraus
Richard

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Frage zum Wiederladen .223

Beitrag von Magnum828 » Do 20. Mär 2014, 18:41

Nicht zwingend. Probiers einfach aus - Geschoss setzen und dann die Patrone mit der Geschossspitze voran irgendwo fest gegendrücken. Dann mit dem Messschieber messen ob sich was verändert hat. Wenn nicht passt es ;)
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Frage zum Wiederladen .223

Beitrag von gunlove » Do 20. Mär 2014, 19:51

riki5252 hat geschrieben:.....Muss ich die Geschosse Crimpen .223 für OA15.? ......

Müssen tust gar nix! Meine Meinung dazu? Ich würde es dir jedoch empfehlen. Am Besten mit einer LeeFactory Crimp Matrize.

Warum? Ich bring mal ein Beispiel.....
Wenn du 30 Murmeln im Tank hast, muss die letzte Patrone 30mal (inklusive Ladevorgang) die Verschlussbewegung "mitmachen",
da bewegt sich zu 99,9% auch das Geschoss in der Hülse. Es "wandert" entweder nach innen oder außen.
Das bedeutet, es verändert sich die Patronengesamtlänge, mit allen möglichen und bekannten Folgen.

Auf den Crimp verzichten würde ich persönlich nur bei einem Repetierer wenn ich die Patronen einzeln lade, sonst nicht
und schon gar nicht bei einem HA.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
forstamt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 226
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 18:39

Re: Frage zum Wiederladen .223

Beitrag von forstamt » Do 20. Mär 2014, 20:38

gunlove hat geschrieben:
riki5252 hat geschrieben:.....Muss ich die Geschosse Crimpen .223 für OA15.? ......

Müssen tust gar nix! Meine Meinung dazu? Ich würde es dir jedoch empfehlen. Am Besten mit einer LeeFactory Crimp Matrize.

Warum? Ich bring mal ein Beispiel.....
Wenn du 30 Murmeln im Tank hast, muss die letzte Patrone 30mal (inklusive Ladevorgang) die Verschlussbewegung "mitmachen",
da bewegt sich zu 99,9% auch das Geschoss in der Hülse. Es "wandert" entweder nach innen oder außen.
Das bedeutet, es verändert sich die Patronengesamtlänge, mit allen möglichen und bekannten Folgen.

Auf den Crimp verzichten würde ich persönlich nur bei einem Repetierer wenn ich die Patronen einzeln lade, sonst nicht
und schon gar nicht bei einem HA.


Hallo,
Also ich Crimpe nur die 45/70 sonst Garnichts, hatte auch noch nie Probleme im HA
Weidmannsheil Robert

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Frage zum Wiederladen .223

Beitrag von Raven » Fr 21. Mär 2014, 06:48

Der Schußvorgang wärs nicht.. Es sind die Verschlußbewegungen die das Projektil bewegen "können"

Hab gestern, nur zum bsp, eine 9para mit OAL von 28mm ein paarmal mit normal schließenden Verschluß in den Camp Carbine geladen.
Hinterher war die Patrone 28,27mm lang... (Also etwas fester Crimpen die Sache)

Patrone ein paarmal laden und messen. - verändert sich was?

Ab auf den Stand, Patrone als Nr 5 laden
4x schießen
Patrone 5 rausrepetieren und vermessen.

Hat sich irgendwas an den Maßen verändert? - Crimpen
Wenn nicht - ist Crimpen wahrscheinlich nicht nötig..

Crimpen fördert die Präzision angeblich ja nicht unbedingt. Es kann das Projektil verändern. Wenns also ohne geht, dann kann man sich das sparen...

riki5252
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: So 29. Jul 2012, 09:30

Re: Frage zum Wiederladen .223

Beitrag von riki5252 » Sa 22. Mär 2014, 09:27

Welche Zünder soll ich nehmen ,223. Pulver N140,
Federal 205M oder CCI BR-4
LG.Richard

riki5252
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: So 29. Jul 2012, 09:30

Re: Frage zum Wiederladen .223

Beitrag von riki5252 » Sa 22. Mär 2014, 17:21

Danke

Antworten