Seite 1 von 2

Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:30
von Counterstriker
Um Probleme zu vermeiden, die ein User hier kürzlich hatte, möchte ich mir fürs Geschoßgiessen eine Atemschutz-Halbmaske zulegen.
Allerdings find ich keine Filter, die dezitiert gegen Bleidämpfe einsetzbar sind. Welche soll ich nehmen?

PS: Um den üblichen obergscheiten Meldungen zuvorzukommen - ich habe weder Balkon noch Gerten, wo ich das machen könnte.

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:49
von Raven
Für Bleioxyd-Dämpfe spuckt die Sufu Filterklasse 3 aus.
Macht für mich persönlich Sinn, weil man bspw Klasse 3 auch für Zinkdämpfe beim Schweissen nutzt..

Also etwas ala 3M 8835 FFP3 sollte das Richtige Sein.... Das wär die Einfachste Maske die was taugt..

Ausatemventil ist wichtig, so bildet sich weniger Feuchtigkeit in der Maske die die Filterleistung beeinflussen kann..

Eine Gummimaske bspw MASKE 6200 von 3M mit FPP3 Filterpatronen atmen sich auch ganz schön...

Auf Jeden Fall schützen Atemschutzmasken ausm Ebay aus dem Militärischen Surplus-Bereich ausreichend...
Die gibts Teilweise für 15€... da is die "Schutzbrille" integriert :o)

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:49
von Gw10
die hier wird in diversen foren empfohlen, wo auch blei gegossen wird.

http://helwig24.de/product_info.php?products_id=40

(quelle http://www.angler-info.eu/showthread.ph ... %C3%A4mpfe )

alternativ könntest du dir überlegen, einen prov. dunstabzug zu basteln und den abzugsschlauch aus dem fenster hängen zu lassen. die dämpfe bleiben ja mehr oder weniger in der wohnung, was generell nicht gut ist.

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 12:34
von Hellboy
ich geh mal davon aus, dass du mich meinst ;)

ich löse das problem mittlerweile so:

atemmaske von 3M:
Bild

zum schiessen verwend ich solche filter (weil flach, geht auch prima beim gewehrschiessen)
Bild
sind P3 mit aktivkohle

zum giessen diese zusammenstellung:
Bild A2 aktivkohlefilter

Bild P3 Vorfilter - wichtig, zur befestigung der vorfilter brauchst auch diese deckelteile

gesamt siehts dann so aus
Bild



ABER: ich giesse in der garage mit ventilator, oder im freien. für indoor solltest dir auf jeden fall eine absaugung bauen. ein vereinskollege giesst auch indoor, der hat sich eine halterung gebaut, und befestigt einen alten PC lüfter in 30cm höhe über dem bleitopf. daran hängt ein schlauch, der die dämpfe in einen raum mit eigener belüftung saugt. alternativ, bzw noch besser ist natürlich gleich ins freie mit den dämpfen !!!

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 12:55
von Counterstriker
Auf Jeden Fall schützen Atemschutzmasken ausm Ebay aus dem Militärischen Surplus-Bereich ausreichend...

Ich hätt sogar noch das alte Einheitsgesicht zuhause rumliegen, aber als Extrem-Schaasaugerter braucht ich dann neue Schutzmaskenbrillen und ich hab keine Ahnung, wo man sowas als Zivilist herbekommt.
Bzgl Raumlüftung: Der Giesstisch steht direkt am Fenster. Ich hatte vor nur bei geöffnetem Fenster und laufendem Standventilator zu giessen.
Ausserdem hat der Raum eine Fensterfront von über 5m und einen Deckenventilator, mit dem ich nach der Arbeit durchblasen könnte.

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 13:10
von Hellboy
ich hab, wie du vll gelesen hast, auch am anfang den gummizuz verwendet, hat aber 2 probleme:

1) kein partikelfilter - ok, ich hab einfach mit klebeband einen befestigt ;)

2) die filter sind für max 3h kontamination vorgesehen - hab ich leider erst viel später erfahren! ich rate, aus erfahrung, dringend von filtern aus militärfertigung ab

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 13:31
von Counterstriker
ich rate, aus erfahrung, dringend von filtern aus militärfertigung ab

IIRC hat der BH-Rüssel das gleiche Gewinde wir die zivilen Dräger-Masken. Sollte also kein Problem sein.

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 13:34
von Raven
3h Kontamination bei Maximalwert..

Man wird ja kaum den Rüssel überm Topf parken :mrgreen:

Partikelfilter hilft ja nur wenns auch Partikel zum filtern gibt...

Wenn alles so fein ist, daß im Partikelfilter nix hängen bleibt erhöht der nur unnötig den Atemwiderstand...

Und Absaugen muß man ohnehin... Die Dämpfe schlagen sich ja sonst nieder.. dann hat man das Problem spätestens beim fegen......

So ein 80 oder 100mm WC-Rohrlüfter oder ein Dunstabzug. Das ganze mit Schlauch ins Freie oder in den Kamin...

Ein PC-Lüfter kommt mit etwas "kaasig" vor wie man so schön sagt ;)

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 13:45
von Hellboy
Counterstriker hat geschrieben:
ich rate, aus erfahrung, dringend von filtern aus militärfertigung ab

IIRC hat der BH-Rüssel das gleiche Gewinde wir die zivilen Dräger-Masken. Sollte also kein Problem sein.


Ich rate ja von den filtern ab, ned von der maske ;-)

Raven; hasd erfahrung mitm bleigiessen? Und i red ned von a freund oda a freund eines freundes..
Youtube zählt auch ned
Falls ja solltest no mal über rüssel drüberhalten und ob partikel rumfliegen nachdenken ;-)

Und nur als tipp: pc lüfter gibts von bis, da findest unter garantie was

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 14:28
von Raven
Hellboy hat geschrieben:Raven; hasd erfahrung mitm bleigiessen? Und i red ned von a freund oda a freund eines freundes..
Youtube zählt auch ned


Blei - Nein..

Musste mich beruflich Einkaufsbedingt intensiver mit Zinkdämpfen beim Schweissen (Was ich Stofflich für ähnlich erachte..?) und Dämpfen in unserer Pulverbeschichtungsanlage auseinandersetzen.. (Chlor, Chromstäube, Lösungsmittel, Feinststaub und Polyester bzw Epoxyausdünstungen)

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 15:09
von Hellboy
kurzzeitig bekommst vom zink "fieber", das verschwindet wieder nach ein paar tagen (in der theorie, hab keine erfahrung), blei lagert sich dauerhaft im körper ein.

ich müsst google fragen wie zinkdämpfe genau entstehen+wirken, blei findet sich auf jedenfall als dampf und als bleioxyd partikel in der luft. je heisser die schmelze, desto mehr, eh klar
aufnahme über nase, mund, zu einem teil auch über die haut wenns in verbindungen vorliegt.

das ganze lagert sich eben je nach häufigkeit und aufgenommener menge im körper ein, und is nur schwer+langsam wieder rauszubringen.
daher maximale vorkehrungen treffen, nach dem verarbeiten sauberst dekontaminieren, körper, kleidung und ausrüstung gscheit säubern

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: So 13. Mär 2016, 15:46
von JPS1
Muss den Thread mal aufwärmen...

Hab mittlerweile auch eine 3m Halbmaske - nur die reinen Partikelfilter (bzw. Partikel mit Aktivkohle) will mir niemand verkaufen.
Entweder Gebietsschutz (amazon zb), nur Kartonweise oder B2B... irgendwas steht immer im Weg.

Hat jemand einen Tipp wo ich die als Otto Normalverbraucher in Haushaltsmengen bekommen kann?

die von Hellboy erwähnten zB:

Hellboy hat geschrieben:Bild
sind P3 mit aktivkohle

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: So 13. Mär 2016, 16:32
von DerDaniel
Also wenn ich bei Google "3M 2138" eingebe, spuckt es mir haufenweise Händler aus die auch einzeln bzw. Paarweise verkaufen (Deutschland).
Kannst dich melden, wenn ich es dir weiter schicken soll.

Re: Filter gegen Bleidämpfe

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 09:00
von JPS1
Hmm bei mir kommen auf S.1 nur Gewerbeshops, Amazon und Mercateo (17€ / Stk !), auf S.2 gehts schon mit UK, CH und Australien los...

Zwischenzeitig hab ich aber den Onlineshops eines Marketplace Händlers (www.hele.de) gefunden... Versand nach Ö ausserhalb Amazons offenbar kein Problem. Danke trotzdem!