Seite 1 von 3

ql - pressladungen

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 15:47
von Gw10
grüße!

hab da eine frage zu QL und pressladungen.
ich lade: 308 win, hülsen remi premier, volumen 56,70gr wasser, hülsenlänge 50,90mm, pulver lovex s062 44gr

ich verwende LOS solids T, 150 grain, länge 33,80
für die solids stelle ich den vorab-druck auf 500 bar

wenn ich ihm jetzt eine OAL von 72,5 gebe, schreit er "pressladung".
wenn ich die patrone schüttle, hör ichs aber merklich rascheln (=freier platz in der hülse)

habe auch noch eine auf 71,50 geladen, da hör ichs ebenso.
auch bei 44,5gr pulver und 72,5 oal (4,5%press) hör ichs.

ja, die frage die ich gerade habe:

???????

auch habe ich die ladungen eingegeben, die ich getestet habe, bevor ich QL hatte.
oal 71,5, lovex 73,4, 44,2gr pulver - da gibt mir QL einen wert von 4412 bar an (auch bei 500bar anfangsgasdruck)
ich bin weit weg von den zügen, ca 4mm - muß ich für die solids nun erhöhten druck angeben? herr mayerl empfiehlt das in einem seiner früheren posts für solids aus messing. er sagt "600 bis 700 paßt" ...

kann mir da mal wer weiterhelfen oder seine erfahrungen posten mit solids / pressladungen ?
hab ich eine einstellung übersehen oder wieso gibt er mir da augenscheinlich falsche werte?

lg gw10

Re: ql - pressladungen

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 16:34
von BigBen
Ich sag ja Quickload kannst in Komination mit Lovex und irgendwelchen speziellen geschossen - wie LOS solids - vergessen.

Re: ql - pressladungen

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 19:12
von Overbore
Bzgl. QL
Ein Computerprogramm incl. Datenbank kann Dir nur die Informationen vermitteln wozu auch die entsprechenden Basiswerte/-daten vorhanden sind.
Ein Basiswert/STANDARDWERT für die .308Win ist eine OAL/L6 von 71,12mm/2,800" laut C.I.P./SAAMI.
Da QL nicht weiß das Dein Patronenlager eine größere OAL zulässt, wird's auf den STANDARDWERT beharren und entsprechende Warnungen auf Preßladung/erhöhten Gasdruck wiedergeben.
Man kan sich die Mühe machen in QL detailierte Datenbestände zu Hülsen/Geschossen anzulegen.
Inwieweit das bei Pullvern möglich ist hab ich noch nicht probiert.
Wenn QL über keine Lovex-/Explosiadaten verfügt wär ich vorsichtig auch wenn's früher Accurate war, ist nicht gesagt das die Pulver miteinander identisch sind.
Meine Erfahrungen mit QL bei .260 Rem/6.5x55 mit Verschiedenen Geschoßen und Pulvern haben dazu geführt, das ich mich wieder OLDSCHOOL rein mit den Herstellerdaten von unten nach oben arbeite und mich dabei auf meine Sinne verlasse, so wie Du.
SCHÜTTELTEST :clap: :clap: :clap: da haben sicher nicht die Blätter im Wald geraschelt ...

Alternative:
Hülse mit entsprechender Ladung pulvern; leicht anklopfen; mit nem Holzstaberl Abstand Hülsenrand-Pulverlandung ausmessen. Wert mit Setztiefe vergleichen.
Setztiefe=Geschoß-(OAL-Hülsenlänge)

Soweit zu OuickLoad

Mit LOS solids hab ich keine Erfahrung, vll. findest beim Lutz Möller passende Infos.
http://kjg-munition.de/
http://lutzmoeller.net/

Re: ql - pressladungen

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 23:14
von MauserM03
Servus,

habe diese Erfahrung auch schon gemacht. QL gibt Pressladung an und geladene Patrone "raschelt".

Hast Du die Hülsen ausgelitert? Je nach Marke/Los kann es deutliche Abweichungen vom Standardwert geben. Den ermittelten Durchschnittswert kannst Du ja an Stelle des Standardwerts eingeben - vielleicht passt es dann besser.

Der andere Faktor kann natürlich das Schüttgewicht das in der QL Datenbank beim Pulver hinterlegt ist....

Denke wenn es bei beiden Faktoren Abweichungen gibt dann kann ich mir schon vorstellen, dass die Berechnung nicht ganz passt.

QL Ergebnisse sind halt umso genauer je präziser die Variablen den Tatsachen entsprechen.

LG
MauserM03

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 07:59
von Gw10
natürlich ausgelitert. steht ja schon im eingangspost ^^

so, hab jetzt mal 45gr pulver genommen und die murmel auf 71.5 gesetzt, da knirschts beim setzen. gut, DAS ist jetzt mal ne pressladung.

da sagt er "druck ok" aber 7,5% pressladung. kann garnicht sein, weil bei 72,5 knirscht noch nix beim setzen.
auch raschelt es da leicht - aber nur ganz unmerklich in der patrone beim schütteln.
grund ist vermutlich, daß ich die murmel so weit hineinsetze, daß sie schon unterhalb des oberen schulterrandes ist, und das pulver darunter "gepresst" wird, das pulver neben der hülse aber nicht. dieses kleine pulverring kann sich theoretisch dann noch ein klein wenig bewegen.

ich fahr jetzt gleich zum stand und werd gute 6 ladunge ausprobieren.
:)

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 08:14
von antichris
ich stell mich derweil "bissl" abseits okay? :P :lol: :lol:

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 10:26
von BigBen
Andere Frage....wo hast du LOS Solids in deinem Quickload? Ich kann dafür keine Daten finden...und wennst als Ersatz irgendein anderes 150gr Solid Geschoss nimmst, ist es ja auch kein Wunder dass evtl. die Ladedaten wie Ladedichte noch weniger stimmen, da das verwendete Geschoss ein paar mm kürzer sein kann als das Geschoss in Quickload

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 10:49
von Imagawa
@Gw10
QL (V3.8) rechne ich persönlich zu einer meiner größten Fehlinvestitionen.
Nettes Spielzeug mit Grafiken, schön bunt und in Farbe :headslap: :headslap: :headslap:
Hätte ich das hier http://lutzmoeller.net/Munition/QuickLOAD.php vorher gesehen und in Ruhe durchgelesen, hät ich die 139,-- € in Muni investieren können.
QL vermisst weder meine Patronenlager, noch stopft's mir meine Murmeln!!!
Abgesehen davon weiß QL auch nicht wie sich meine Laborierungen laden/schiessen/auswerfen.

Wollte Dir auf diese undiplomatische Art&Weise mitteilen, Dich mehr auf Deine Kenntnisse/Erfahrung beim Wiederladen zu verlassen als auf ein unzureichendes Computerprogramm, dessen Macher empfiehlt sich für anspruchsvolle Ballistische Software woanders umzusehen. :tipphead: :tipphead: :tipphead: (Siehe obige URL/Seitenende/incl. Links)

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 10:56
von BigBen
Imagawa hat geschrieben:@Gw10
QL (V3.8) rechne ich persönlich zu einer meiner größten Fehlinvestitionen.
Nettes Spielzeug mit Grafiken, schön bunt und in Farbe :headslap: :headslap: :headslap:
Hätte ich das hier http://lutzmoeller.net/Munition/QuickLOAD.php vorher gesehen und in Ruhe durchgelesen, hät ich die 139,-- € in Muni investieren können.
QL vermisst weder meine Patronenlager, noch stopft's mir meine Murmeln!!!
Abgesehen davon weiß QL auch nicht wie sich meine Laborierungen laden/schiessen/auswerfen.

Wollte Dir auf diese undiplomatische Art&Weise mitteilen, Dich mehr auf Deine Kenntnisse/Erfahrung beim Wiederladen zu verlassen als auf ein unzureichendes Computerprogramm, dessen Macher empfiehlt sich für anspruchsvolle Ballistische Software woanders umzusehen. :tipphead: :tipphead: :tipphead: (Siehe obige URL/Seitenende/incl. Links)


Naja...für die meisten Wiederlader ist QL ja nichts anderes als ein Programm zur theoretischen Überprüfung von Drücken verschiedener Laborierungen...dazu muss es weder dein Lager vermessen, noch Laborierungen laden oder gar schiessen und auswerfen ;-)

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 13:18
von alfacorse
...tja, wer mit der Bedieunung nicht klar kommt, muss schimpfen um sein eigenes Unvermögen zu vertuschen...!!!

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:02
von Hellboy
alfacorse hat geschrieben:...tja, wer mit der Bedieunung nicht klar kommt, muss schimpfen um sein eigenes Unvermögen zu vertuschen...!!!

und wer mit der rechtschreibung ned zamkommt, sollt auch ned über andre mucken ;)


quickload is genau das, was ben sagt; du machst a ladung, gibst sie ins QL ein, und schaust was rauskommt. und dann sieht man, ob sie lieber kalt entsorgt werden sollten, oder ob man sie verschiessen kann. als anhaltspunkt isses schon ok

ausserdem, je genauer und je mehr daten man eingibt, desto besser das ergebnis. lässt sich ja ganz gut über die v0 vergleichen

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:23
von Gw10
hab die geschosslänge, die grain etc manuell eingegeben und das geschoss abgespeichert. die setztiefe gibt er mir ja auch genau an, die hab ich mit schiebelehre überprüft, das paßt. trotzdem "presst" er da schon, wo noch nix gepresst wird in real.

ich schließe natürlich nicht aus, etwas falsch eingegeben zu haben, allerdings stimmt ja die setztiefe ... deswegen wollte ich ja hier nachfragen wo da der fehler liegen könnte?

naja ich verwende das QL eh höchstens um mal theoretisch nachzuwassern - werd mich über die pulverherstellerseiten und deren laborierungen (empfohlen / max) entlanghandeln :)

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:30
von Hellboy
Auf jeden fall sehr komisch mit der pressladung

Das mit den ladedaten der hersteller is sowieso immer der weg :)

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:36
von Gw10
Bild

das war die pressladung von heute - die hab ich auch beim verladen gehört.
war auch die beste gruppe heute :)

5 schuß 100m, EDITH sagt: "lovex S062", 45 gr, oal 71,5, pressladung!, hülse remi premier, sb zündis, vorn und hinten aufgelegt, geschoss los tactical brass 150gr
nachmachen immer auf eigene gefahr ;)

es geht voran!

antichris hat geschrieben:ich stell mich derweil "bissl" abseits okay? :P :lol: :lol:



war ja klar, erst 30 min zu spät kommen und dann nichtmal die kritischen ladungen testen wollen. jaja! ^^

Re: ql - pressladungen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 16:38
von 30-06
lovex d062, 45 gr


ich hoff das war ein Schreibfehler und es war S062 gemeint :o