ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

6,5x57 Mauser Bleifrei

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von artemidis » So 6. Jul 2014, 08:36

Schönen guten Morgen, Gemeinde!
Hat jemand Erfahrungen mit 6,5x57 und bleifreien Geschoßen, bzw. kann mir bitte jemand helfen?
Folgende Hardware ist vorhanden: Hülsen RWS, ZH CCI, Geschoße TTSX 120gr. Bixn: Steyr Mannlicher M, LL 60 cm. Wichtige Frage: Geht Pulver N140, und wie könnte eine Startladung aussschauen?
Thanx for help!
Gruß und Weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von josephiner » So 6. Jul 2014, 08:53

Wünsch dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Bei mir hat es nicht geklappt eine zufriedenstellende Laborierung zu erarbeiten. Bin dann wieder aufs 8,2g KS umgestiegen und mittlerweile habe ich den Steyr verkauft. Bis 10 Schuss nach der Laufreinigung war es so ziemlich ok aber dann ging die A4 Zettel Jagd an.
Würd mich aber sehr interessieren ob du mehr Glück hast

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von artemidis » So 6. Jul 2014, 09:31

josephiner hat geschrieben:Wünsch dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Bei mir hat es nicht geklappt eine zufriedenstellende Laborierung zu erarbeiten. Bin dann wieder aufs 8,2g KS umgestiegen und mittlerweile habe ich den Steyr verkauft. Bis 10 Schuss nach der Laufreinigung war es so ziemlich ok aber dann ging die A4 Zettel Jagd an.
Würd mich aber sehr interessieren ob du mehr Glück hast


danke, @josephiner, ks 8,2 mit der hundsnormalen fabrikslaborierung fliegt super. würde gerne die hülsen mit bleifrei wiederauffüllen. ks im wildkörper ist halt schon a ziemliche sauerei.
darf ich fragen: mit welchem und wieviel pulver hat Du die ks wieder verladen?
gruß und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von josephiner » So 6. Jul 2014, 10:58

artemidis hat geschrieben:
josephiner hat geschrieben:Wünsch dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Bei mir hat es nicht geklappt eine zufriedenstellende Laborierung zu erarbeiten. Bin dann wieder aufs 8,2g KS umgestiegen und mittlerweile habe ich den Steyr verkauft. Bis 10 Schuss nach der Laufreinigung war es so ziemlich ok aber dann ging die A4 Zettel Jagd an.
Würd mich aber sehr interessieren ob du mehr Glück hast


danke, @josephiner, ks 8,2 mit der hundsnormalen fabrikslaborierung fliegt super. würde gerne die hülsen mit bleifrei wiederauffüllen. ks im wildkörper ist halt schon a ziemliche sauerei.
darf ich fragen: mit welchem und wieviel pulver hat Du die ks wieder verladen?
gruß und weihei,
artemidis


Ich hab beim KS eigentlich immer nur Werksladungen verschossen da ich damit schon sehr zufrieden war und ich momentan leider noch nicht selber lade. War aber auch mit dem 8,1g Nosler Partition sehr zufrieden. Ist ein bisschen Wildbret schonender.
Ich möchte beileibe keine bleifrei Diskussion anzetteln aber was ich bis jetzt bei meinen Jagdgästen mit ihren bleifrei Geschossen gesehen habe, hat mich noch nicht überzeugt. Das ein oder andere Geschoss war jedoch schon dabei welches mich interessieren würde.

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von manfred » So 6. Jul 2014, 14:11

Hab die 6,5 ( 264 ") TTSX BT Barnes 100 gr in die 6,5 x 57 R geladen mit 42 gr N 140 CCI BR ZH RWS Hülsen
Streukreis bei 4 Schuß 1,5 cm auf 100 m
Auf 205 m ein Reh erlegt 2 cm schräg auf das rechte Schulterblatt. ( Der Schuss sollte hinters Blatt ankommen , vermutlich durch Rehbewegung ins Blatt)
Ausschuss schräg nicht durch das linke Blatt ca 2 cm groß . Sauberer Schusskanal kein Fleisch musste weggeschnitten werden . Das Reh lag im Feuer

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von artemidis » So 6. Jul 2014, 14:56

manfred hat geschrieben:Hab die 6,5 ( 264 ") TTSX BT Barnes 100 gr in die 6,5 x 57 R geladen mit 42 gr N 140 CCI BR ZH RWS Hülsen
Streukreis bei 4 Schuß 1,5 cm auf 100 m
Auf 205 m ein Reh erlegt 2 cm schräg auf das rechte Schulterblatt. ( Der Schuss sollte hinters Blatt ankommen , vermutlich durch Rehbewegung ins Blatt)
Ausschuss schräg nicht durch das linke Blatt ca 2 cm groß . Sauberer Schusskanal kein Fleisch musste weggeschnitten werden . Das Reh lag im Feuer


hoi, danke @manfred, es ist zwar 6,5x57R, aber es gibt also doch jemanden, der bleifrei-murmeln in solche patronen verpackt.
gruß und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

crowcall66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von crowcall66 » Mo 7. Jul 2014, 09:43

Servus artemidis.
Zu Deiner gewünschten Laborierung habe ich keine Erfahrung. Allerdings hätte ich da eine Alternative, vieleicht bringts dich weiter:

Ein Bekannter verschießt aus seiner Steyr Mannlicher M, Kal. 6,5x57 mit top Präzision folgende bleifreie Laborierung:
Treibladungsmittel: Vitha N150
Geschoss: Styria Arms AERO SB 115 grain
Zünder: Fed. 210 GM

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von artemidis » Mo 7. Jul 2014, 09:48

crowcall66 hat geschrieben:Servus artemidis.
Zu Deiner gewünschten Laborierung habe ich keine Erfahrung. Allerdings hätte ich da eine Alternative, vieleicht bringts dich weiter:

Ein Bekannter verschießt aus seiner Steyr Mannlicher M, Kal. 6,5x57 mit top Präzision folgende bleifreie Laborierung:
Treibladungsmittel: Vitha N150
Geschoss: Styria Arms AERO SB 115 grain
Zünder: Fed. 210 GM


danke, @crowcall66, ich bin über alles froh. es gibt wenig information. irgendwann kann man sich aber ein bild machen. selbst ein sehr erfahrener wiederlader aus meiner region hat bei dieser frage mit den achseln gezuckt und gesagt: "hilft nix, must halt probieren". vita n150 - wieviel?
dank und gruß,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

crowcall66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von crowcall66 » Mo 7. Jul 2014, 09:54

artemidis hat geschrieben:vita n150 - wieviel?


Das weiß ich nicht; hast du Quickload?

michl1977
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 83
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:21
Wohnort: Krems/Donau

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von michl1977 » Mo 7. Jul 2014, 10:00

N140 is wirklich auf der sehr schnellen Seite - ich persönlich würd es nicht verwenden.

In der 6,5x57 passt viel besser eines der diversen 4350er oder sogar H4831, MRP, N560.

Da bekommst eine viel bessere Ladedichte zusammen.

Ladedaten hab ich nur von der R mit 129 und 120 Grain Geschossen - alles mit dem N560.

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von artemidis » Mo 7. Jul 2014, 10:19

crowcall66 hat geschrieben:
artemidis hat geschrieben:vita n150 - wieviel?


Das weiß ich nicht; hast du Quickload?


nein! :oops:
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

crowcall66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von crowcall66 » Mo 7. Jul 2014, 10:46

artemidis hat geschrieben:
crowcall66 hat geschrieben:
artemidis hat geschrieben:vita n150 - wieviel?


Das weiß ich nicht; hast du Quickload?


nein! :oops:


Würd ich dir aber empfehlen.
Quickload hilft einem nämlich ungemein bei der virtuellen Ladungszusammenstellung.
Genau die Frage: "Passt Pulver X in Kaliber Y zu Geschoss Z" lässt sich mit QL gut abschätzen.

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von artemidis » Mo 7. Jul 2014, 10:49

crowcall66 hat geschrieben:
artemidis hat geschrieben:
crowcall66 hat geschrieben:
artemidis hat geschrieben:vita n150 - wieviel?


Das weiß ich nicht; hast du Quickload?


nein! :oops:


Würd ich dir aber empfehlen.
Quickload hilft einem nämlich ungemein bei der virtuellen Ladungszusammenstellung.
Genau die Frage: "Passt Pulver X in Kaliber Y zu Geschoss Z" lässt sich mit QL gut abschätzen.


hmmm, ja, da hast schon recht, aber es gibt dinge, für die bin ich - offen gestanden - zu deppert ... :oops: bisher gingen ladelisten u.dgl. ja ganz gut.
gruß und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

crowcall66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von crowcall66 » Mo 7. Jul 2014, 11:04

artemidis hat geschrieben:bisher gingen ladelisten u.dgl. ja ganz gut.


Also bei Ladungen welche nicht in einer Ladeliste eines Herstellers zu finden sind, würde ich auf alle Fälle eine Gasdruckmessung beim Beschussamt in Wien durchführen lassen. Danach hat man Sicherheit ob der Gasdruck noch im grünen Bereich ist.

Einfach Antragsformular mit mind. 5 Testpatronen (z.B. mit maximaler abgeschätzter Pulverladung) an das Beschussamt senden. Anschließend erhält man für kleines Geld ein aussagekräftiges Prüfprotokoll zurück.

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: 6,5x57 Mauser Bleifrei

Beitrag von manfred » Mi 9. Jul 2014, 12:08

Ich hab schon die Matrize und das Nosler 7 mm 140 gr E Tip
und lad es mit Lovex 41,5 gr S0 62
Leider find ich im Netz ( und im praktischen Handbuch Dynamit Nobel 7 Auflage)nur Ladedaten für die 6,5 x 57 und nicht für die 6,5 x 57 R
Daher muss ich mit der Ges Länge zurückgehen bzw für R anpassen bzw ca 0, 5 rotationsloser Flug
Natürlich auch mit ca 2- 3 gr Pulver weniger als mit der 6,5x 57 wo ja vergleichbare Pulversorten angeführt sind
Das S0 62 ist so zwischen N 140 und N 150
Wir haben dieses Pulver ja schon ausgiebig erfolgreich getestet
Im Quick Load zeigt mir 41,5 an ( unterer Bereich )
Das S0 62 ist eher ein langsames Pulver wo keine Probleme bez Gasdruck auftreten.
Wie sich bleifreie Geschoße verhalten weis ich leider noch nicht.
Viele bleifreie Geschoße haben Rillen bzw weniger Auflagefläche bez Reibwiderstand.
Bei der 6.5 x 55 ist es so das etwa Lapua Geschoße härter bzw fester sind als Sierra Nosler Hornady
da muss man auch bei Lapua weniger Pulver verwenden ca 1,5 -3 gr je nach Geschoß

Antworten