Seite 1 von 1

Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: So 27. Jul 2014, 17:19
von boltsnap
Grüß Euch,

mit welchen Laborierungen habt Ihr mit dem SSG 69 die besten Streukreise?

Ich konnte ein SSG 69 ergattern und war damit heute am Schießplatz, leider waren die Ergebnisse mit Hornady Match 168gr Fabriksmunition nicht überzeugend ...

Danke im Voraus für die angedachte Hilfe, Hubert

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: So 27. Jul 2014, 17:48
von ssg69koppi
Hallo

1. Forumssuche spuckt sicher einiges an Ladungen fürs .308 aus
2. Mein 69er funkt am besten mit: SMK 168gn, Lovex D073.6 44gn, OAL 72mm, Federal Zündis
3. Nachmachen auf eigene Gefahr ;-)

lg

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 00:29
von boltsnap
Danke, wobei ich nicht für einen Ladevorschlag für die .308 fragte, sondern für das SSG 69, klingt gleich, ist es aber nicht ;-)

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 08:59
von BigBen
boltsnap hat geschrieben:Danke, wobei ich nicht für einen Ladevorschlag für die .308 fragte, sondern für das SSG 69, klingt gleich, ist es aber nicht ;-)


Doch ist es, es schiesst sowieso jedes Gewehr anders und nur weil eine Laborierung aus einem anderen SSG69 super schiesst, muss sie das aus deinem nicht auch machen. So gesehen ist eine gute Standard .308 Laborierung mal ein guter Anfang.

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 10:59
von Rumpumpelstielzchen
Empfehlung meinerseits: Hirtenberger Hülsen. Ganz wichtig, weil die Härte des Hülsenmaterials für die Funktion der SSG69-Verschlüsse sehr bedeutend ist.
Hirtenberger hat seinerzeit extra Hülsen für das SSG69 entwickelt.

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 15:53
von impact
Rumpumpelstielzchen hat geschrieben:Empfehlung meinerseits: Hirtenberger Hülsen. Ganz wichtig, weil die Härte des Hülsenmaterials für die Funktion der SSG69-Verschlüsse sehr bedeutend ist.
Hirtenberger hat seinerzeit extra Hülsen für das SSG69 entwickelt.


Sind die HB auch dünner, (höhere Kapazität) oder nur härter?

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 16:24
von buckshot
rumpumpel... wo hast den das her? ich halte das für ein gerücht...

"eigene hülsen" stimmt insofern, dass die zündlöcher bei den boxer gezündeten hülsen untermaßig sind - ob dadurch die präzi wirklich besser wurde...?


die original BH -SSG muni ist kein präzisionswunder, dünnwandiger sind die hülsen auch nicht - wozu auch, das feine ball powder füllt die hülsen mit höchstens 80% (ladedichte) aus - präzi steigt in der regel mit zunehmender ladedichte;
vor allem ist das Geschoßgewicht der "lila Spitz" 146gr - für manntreffer bis 800m ausreichend, aber nicht zum streukreise jagen...- die ASV des ZF69 bzw ZF96 ist aber dafür ausgelegt.

die meisten HP SSG patronen die im umlauf sind, haben sogar noch berdan zünder

die HP hülsen die ich bisher bearbeitet habe, sind etwa so hart wie PPU oder evtl. etwas härter wie lapua - sicher härter wie die rel. weichen remington hülsen...

kenne einige SSG69 schützen die durch die bank auf 168gr SMK Geschoße schwören - meist mit VV140 geladen - genaue Menge variiert von gewehr zu gewehr... (und von pulverlos zu pulverlos...)

und die fragestellung des TE ist btw. so dürftig dass die erste antwort eigentlich eh korrekt war:


Danke, wobei ich nicht für einen Ladevorschlag für die .308 fragte, sondern für das SSG 69, klingt gleich, ist es aber nicht


frage boltsnap:
mit welchen Laborierungen habt Ihr mit dem SSG 69 die besten Streukreise?


Antwort SSG69...:
2. Mein 69er funkt am besten mit: SMK 168gn, Lovex D073.6 44gn, OAL 72mm, Federal Zündis


btw: falls interesse besteht - ich hab noch ca 100 HP hülsen bearbeitet (1x geladen) rumliegen....

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 20:16
von Rumpumpelstielzchen
buckshot hat geschrieben:rumpumpel... wo hast den das her? ich halte das für ein gerücht...


Von einem guten Bekannten der jahrelang in der F&E bei genannter Firma gearbeitet hat.

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 22:34
von gewo
Rumpumpelstielzchen hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:rumpumpel... wo hast den das her? ich halte das für ein gerücht...


Von einem guten Bekannten der jahrelang in der F&E bei genannter Firma gearbeitet hat.


F&E ?

Food & Entrance evt?

;-)

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 17:22
von Magnum828
Fertigung & Entwicklung?

:D

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 17:28
von Rumpumpelstielzchen
Forschung und Entwicklung