ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neue Hülsen für 45 ACP

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von Holadrio » Mo 13. Apr 2015, 18:40

Hi,
möchte mir für meine neue 2011er in 45 ACP auch gleich eine größere Menge neuer Hülsen kaufen.
Wer hat Erfahrung welche Marken zu empfehlen sind?
Woher kann man diese auch am besten beziehen?

LG
Karl
Hämmerli 208
Glock 34
SVI Infinity 1911 6" in 9mm
SVI Infinity 2011 6" in 45 ACP
S&W 19-2 6"
S&W 29-2 6,5"

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von Didensk » Mo 13. Apr 2015, 20:44

Ich habe mir damals, als ich noch. 45 geschossen habe, 1000 Stück Starline geleistet. Meiner Meinung nach, neben den remington, die besten Hülsen zur wiederladerei
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von Xandl » Di 14. Apr 2015, 08:36

Mittlerweile werden Hülsen zu Preisen gehandelt, dass ich mir überlege mit dem Laden aufzuhören und die Hülsen meiner Fabriksmunition zu verkaufen.

Kauf Dir Muni und du hast neue Hülsen gratis dabei, oder durch die gewonnenen Hülsen ist die Muni billiger - Ansichtssache. Das beste Hülsenmaterial haben Magtech und Remington. Mit diesen schaffe ich über 590, mit allen anderen (probiert mit Fiocchi, CCI, MFS und Geco) nicht.

Alex

Benutzeravatar
Flubber
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: Fr 24. Mai 2013, 11:49

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von Flubber » Di 14. Apr 2015, 10:39

Kann ich bestätigen, die Magtech gehen am besten, besonders das Zh setzen. S&B Hülsen gehen da viel schlechter. Zumindest auf meiner Lee Presse
.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von Hellboy » Di 14. Apr 2015, 11:01

ich hab remington als matchhülsen und s&b als trainings- oder matchhülsen, wenn ich sie liegen lassen muss.

funktionieren beide problemlos, allerdings setzte ich die ZH auch mit der hand ..

45er
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Do 13. Nov 2014, 09:45

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von 45er » Di 14. Apr 2015, 16:21

Neue Hülsen sind relativ teuer. Beim Johannsen liegen Starline, Remington und Winchester zwischen 25 und 45 Cent das Stück. Ich persönlich bevorzuge Winchester in der 45 ACP. Bei egun kaufe ich sie gebraucht für 10 Cent das Stück incl. Versand. Wenn sie höher weggehen, brauche ich sie nicht. Wenn ich noch mal neu anfangen würde, würde ich ein mal abgeschossene Magtech bei egun kaufen. Die werden regelmässig in grösseren Mengen angeboten und gehen meist für ca. 10 Cent pro Stück weg.

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von Holadrio » Di 14. Apr 2015, 17:35

Danke für die Rückmeldungen.
Fabriksmunition kaufen und verschießen - dann hat man die Hülsen "gratis"
Wenn ich eine größere Menge kaufen will, muss ich vorerst testen welche Munition für meine Waffe passt. Nur irgendwelche Munition zu kaufen und zu verschießen damit ich Hülsen habe ist auch nicht sinnvoll.
Neue Hülsen kaufen und selbst laden - preislich ist kein großer Unterschied zwischen beiden Varianten. Dann kann ich mir aber gleich eine passende Ladung zusammenstellen.
Gebrauchte Hülsen sind natürlich günstiger, wenn sie in Ordnung sind. Kenne das Problem jedoch von meiner 9mm. Es sind sehr oft Hülsen dabei welche eine leichte Aufbauchung haben (angeblich wenn sie aus Waffen verschossen wurden, welche kein vollunterstütztes Patronenlager haben) und sich dann im Patronenlager verklemmen.

Meine Überlegung ist gleich eine größere Menge guter neuer Hülsen zu kaufen.
Jedoch welche und wo zu beziehen?

LG
Hämmerli 208
Glock 34
SVI Infinity 1911 6" in 9mm
SVI Infinity 2011 6" in 45 ACP
S&W 19-2 6"
S&W 29-2 6,5"

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von Hellboy » Di 14. Apr 2015, 18:26

Ich hab mir die rem damals als volle gekauft. Schadet ja ned, 1000 schuss trainingsmun zu haben, und wennst die ersten 100 verschossen hast, kannst in ruhe anfangen mim testn anfangen.

45er
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Do 13. Nov 2014, 09:45

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von 45er » Di 14. Apr 2015, 19:05

In Deutschland kannst du alle genannten Fabrikate beim Reimer Johannsen kaufen. 1000 Starline (Messing, nicht vernickelt) kosten dort 255 Euro plus Versand, 1000 Remington 389 Euro plus Versand. Der Johannsen ist ein sehr guter Händler, aber nicht der billigste. Service und Lagerhaltung kosten eben. Meine 45er verschieße ich übrigens aus vier verschiedenen Kurzwaffen. LesBaer, Colt Government 70er Serie, Glock 21 und S&W 625. Das Problem mit den aufgebauchten Hülsen habe ich nicht, egal welche Waffe verwendet wurde. Die Hülsen waren alle gebraucht. Hier im Forum sind mehrere Händler unterwegs. Frag doch mal an, wenns umbedingt neue sein sollen.

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von Holadrio » Di 14. Apr 2015, 20:15

Hat jemand Erfahrung mit Hülsen von GECO?
Habe gerade im Katalog von RUAG gesehen: 184.- für 1000 Stück
Sind sicher über die meisten Händler in Österreich zu beziehen.

LG
Hämmerli 208
Glock 34
SVI Infinity 1911 6" in 9mm
SVI Infinity 2011 6" in 45 ACP
S&W 19-2 6"
S&W 29-2 6,5"

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von GSchoenbauer » Di 14. Apr 2015, 20:20

aufgebauchte Hülsen? :think:
Na und, tustes net kalibrieren?

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von Irwin J. Finster » Mi 15. Apr 2015, 08:50

Habe schon einige .45er von Geco geladen, so weit Problemlos.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Neue Hülsen für 45 ACP

Beitrag von rupi » Mi 15. Apr 2015, 11:00

Geco Hülsen haben eine relativ enge Rille und eignen sich dadurch wunderbar für Clips weil sie sich nicht verkanten durchs rumschlackern
member the old PD design ? oh I member

Antworten